Seltsames Haar auf Schnauze

Hi!

Ich habe mal eine Frage: Mein Rüde wurde ja mit Welpenakne geboren und hatte zwei Pickel auf der Nase. Ein ist super schnell abgeheilt, der andere war ein richtiger Brummer. Ein Hautarzt meinte sogar, dass wäre eine Zyste und wollte ihn rausschneiden, was ich aber nicht wollte.

Jetzt sind mittlerweile fast acht Monate rum. Der abgeheilte Pickel hatte einen kleinen haarlosen Fleck hinterlassen, der mittlerweile aber ganz toll zugewachsen ist. Der fette Pickel hat sich bis auf ein Minimum (so ein winziger Hubbel) reduziert. Die Stelle ist noch ein bisschen unbehaart, aber die ersten Haare sprießen langsam – yeah :D.

Allerdings ist an dieser Stelle so ein kleiner, brauner Fleck (siehe Bild, nah am linken Rand der Markierung). Das sieht ein bisschen aus wie eine Hautfalte, wenn man die Haut zusammendrückt. An dieser Stelle ist auch der Hubbel. Und was seltsam ist: Genau aus diesem Hubbel wächst ein langes, dickes Haar. Ich knipse das ab und an mal ab, aber wenn es wachsen lässt, steht das kerzengerade :headbash: – ähnlich wie die Vibrissen – nur halt in Braun. Ich habe das Haare auch einmal gezupft und die Stelle hat sofort wie doof geblutet.

Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Haar ist? Kann man das vielleicht vorbeugend mit irgendwas eincremen? Oder einfach ignorieren?

Hier geht es zum Bild:

bilder-upload.eu/show.php?file=9e6979-1433164734.jpg
 
Ich kann das Bild nicht sehen, aber es hört sich an wie eine Haarwurzelentzündung. Dafür würde auch die Blutung sprechen.
Hatte das selbst mal, am Anfang hat es immer geblutet wenn ich es mit der Pinzette zog. Dann hat sich Eiter gebildet. Ich hab es mir beim Arzt dann wegmachen lassen (wurde nur eingesprüht örtlich betäubt) und dann mit einem kleinen Schnitt entfernt. Man hat von außen nicht gesehen, was da noch im Inneren für ein Eiterherd dran war. Es kam nicht wieder.....
 
Hi!

Danke für Deinen Input. Sollte man es denn wegmachen lassen oder kann das auch von alleine weggehen bzw. kann es gesundheitsschädlich sein – wegen der Entzündung?

Die Frage ist auch, ob durch so einen Schnitt eine Narbe entsteht, die größer ist, als die betroffene Stelle.

Ich habe auch versucht, das Bild noch mal neu hochzuladen. Vielleicht geht ja dieser Link:

22104021yi.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Ich habe jetzt mal auf Basis der Haarbalgentzündung recherchiert und ja, Du könntest Recht haben.

Es kommt wohl bei Rüden mit Akne gerne mal vor, dass sich gerade die kurzen Haare (wie auf der Schnauze) entzünden. Das ist vielleicht auch der Grund, warum der Hubbel auf einmal ganz weg war, dann leicht erhaben, auf einmal wieder weg und jetzt erneut leicht erhaben. Ich werde mal Fuciderm anwenden, vielleicht hilft das ja. Aber rausschneiden lassen will ich erstmal vermeiden.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben