Labrador...und was noch?

@Flixilotte

Hm, das ist ja sehr interessant, was da bei dem Test rauskam... Auf was beruht dieser Test eigentlich? Würde mich ohnehin wundern, wenn man anhand des Erbmaterials alle enthaltenen Rassen eindeutig bestimmen könnte... Aber ich glaub ich werd es trotzdem mal machen.. Mal sehen :)


Was mir (neben der puscheligen Ringelrute) bei ihr besonders auffällt, sind zum einen die Färbung (der deutliche Braunstich, aber eben nicht a lá Chocolate Labrador...) und auch die weissen Flecke an Brust und an einer Pfote (auf den Bilder sieht man den an der Pfote nicht).
 
Was haltet ihr von "Labbi-Schäferhund"? Das wurde mir grad von einem Bekannten gesagt.

Das hier ist nämlich wohl ein Labbi-Schäfer-Mix, laut meinem Bekannten:

t0kw13.jpg
 
Wollte nur noch schnell das "Ergebnis" posten ;)

Also laut Pass ist sie ein "Labrador-Berger-X"

Berger wurde uns erläutert, sind im Elsass gemeinhin die deutschen Schäferhunde... Allerdings sagt Wiki unter Berger (des Pyrenées) etwas anderes. Aber geht in die Richtung ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Berger_des_Pyrénées

Und zum X wurden wir jetzt schonmal von einem Flat-Retriever-Besitzer angesprochen, der sich sicher ist, dass von der Kopfform und -länge ein Flattie drin sein muss ;)

Das einzige was mich wundert ist die Grösse...
Beim Berger steht eine Maximalgrösse von 52cm bei Hündinnen, beim Labbi ist die Maximalgrösse 56cm bei Hündinnen und beim Flat Coated ist die Macimalgrösse 59cm bei Hündinnen (alles Widerristhöhe).

Enya hat aber jetzt schon eine Schulterhöhe von 63 cm und so wie ihre Pfoten ausschauen war das noch nicht ganz alles. Kann sein, dass wir die 65 cm noch erreichen...

Nur zur Info ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch ein Bild von einem Labrador-Schäferhund(evtl.noch was anders mit drin, wegen der Ohren):

8579951jsm.jpg


8579952epl.jpg


Also 65cm hat er locker.
 
Hm, okay ^^

Ich denke unsere kleine kriegt auch noch 1-2 cm. Die Pfoten sind laut einigen selbsternannten Hundeexperten (Leute mit denen man sich auf einem Spaziergang unterhält) noch relativ gross :D
 
Hi,

also das der Flat so klein sein soll hab ich noch nicht nachgesehen, weil mich das bisher nicht interessiert hat.
Wir hatten einen in der HuSchu.
Boomer hat gute 55cm - der Flat war locker 10 cm größer und garantiert reinrassig.

Würde vom Kopf her auch zu einem Flat tendieren - die haben unter ihrem längeren Fell auch einen schlanken Körper - okay nicht ganz so schlank wie deine. Ist der Schwanz immer so geringelt?
 
Hm okay... Ich hab natürlich Wikipedia als "Experten" befragt und da war keine Rasse über 55 cm...

Naja, schlank.. sie ist nahezu abgemagert. Sie braucht unbedingt mehr auf die Rippen und muss Muskeln aufbauen, aber da sind wir dran ;)

Ja der Schwanz ist immer so geringelt, es sei denn sie konzentriert sich gerade stark auf was oder hat schiss, dann ist der auch ganz schnell unten ^^

Vielleicht grad noch mal ein paar aktuelle Bilder von der Maus:

21kw9hg.jpg


6yfc7n.jpg


1z3301z.jpg


2qai7ag.jpg
 
*reinschleich*


:winken4:

Große Pfoten, großer Hund, kleine Pfoten, kleiner Hund: Viele Hundebesitzer glauben, dass sie an den Pfoten erkennen können, wie groß ihr Hund wird. "Das ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält", sagt Hundezüchter Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen. Das gleiche gilt für den kleinen Knubbel, den alle Welpen in der Mitte ihrer Vorderbeine haben. Die Behauptung, je ausgeprägter diese Beule an der sogenannten Wachstumsfuge ist, desto größer wird der Welpe, ist falsch.


Quelle: http://tiere.t-online.de/hunde-groesse-beim-hunde-welpen-die-groesse-erkennen/id_40978556/index


*rausschleich*
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben