Hallo,
Hunde leben nun sein mehr als 14.000 - 15.000 Jahren mit den Menschen zusammen.
Die Hunde konnten in allen Klimazonen und Kulturen , fast in symbiotischer Weise mit dem Menschen eine gemeinsame,
lange Entwicklung erleben .
Vom Zeitalter der Höhlenmenschen , bis in die Neuzeit , haben sie sich an jede neue Lebensart und Aufgaben,
im Wandel der Zeiten immer neu angepasst , es hat bei ihnen deutliche Veränderungen in ihrer Biologie , wie in ihrem Verhalten gegeben .
Nun frage ich mich , wie weit hat sich auch der Mensch bei dieser langen Zeit des gemeinsamen Zusammenleben auch an den Hund angepasst .
Hat sich vielleicht auch bei uns irgendeine genetische Anpassung durch das Leben mit dem Hund entwickelt ??
Hunde leben nun sein mehr als 14.000 - 15.000 Jahren mit den Menschen zusammen.
Die Hunde konnten in allen Klimazonen und Kulturen , fast in symbiotischer Weise mit dem Menschen eine gemeinsame,
lange Entwicklung erleben .
Vom Zeitalter der Höhlenmenschen , bis in die Neuzeit , haben sie sich an jede neue Lebensart und Aufgaben,
im Wandel der Zeiten immer neu angepasst , es hat bei ihnen deutliche Veränderungen in ihrer Biologie , wie in ihrem Verhalten gegeben .
Nun frage ich mich , wie weit hat sich auch der Mensch bei dieser langen Zeit des gemeinsamen Zusammenleben auch an den Hund angepasst .
Hat sich vielleicht auch bei uns irgendeine genetische Anpassung durch das Leben mit dem Hund entwickelt ??