Die Ernährungsfrage...was könnt ihr mir für meinen Hund empfehlen...?

Erster Hund
Maryanne/Zwergdackel-Mix(1)
Hallo liebe Foris,

ich weiß, es gibt hier etliche Threads zu diesem Thema, also entschuldigt bitte, dass ich noch einen eröffne.
Aber ich habe mich hier durchgelesen, und werde, was speziell meinen Hund betrifft, nicht wesentlich schlauer.

Meine Hündin wiegt bei einer Schulterhöhe von ca. 25cm ungefähr 7 kg. Der TA ist mit ihrer Figur zufrieden, ich auch.
Aber die Figur ist ja nicht das Einzige, worauf es ankommt.

Ihre Aktivität würde ich als mittel bis hoch einstufen.

Zur Zeit füttere ich hauptsächlich TroFu (Markus Mühle oder Orijen), dazu gibt es mal geraspelte Karotten oder etwas Joghurt.

BARFen wäre mir persönlich zu zeitaufwendig. Ich habe bei uns im Zoogeschäft so eine Art "Fertig-BARF" entdeckt (Hirsch, Fasan, Gemüse), was man nur auftauen muss. Das ist allerdings recht teuer (3,99 Euro/ Tag) und die empfohlene Futtermenge von 500g täglich erscheint mir für mein Mini-Tier auch recht hoch...

Reicht es nur TroFu zu füttern? Ist es ok oder gar empfehlenswert, zwischendurch mal so ein Fertig-BARF zu füttern?
Mach ich irgendwas kaputt, wenn ich meinem Hund gelegentlich (1-2 x pro Monat) rohes Rindfleisch (mit Knochen) gebe? :nachdenklich1:

Ich bin mittlerweile total verunsichert, was das Futter angeht... :frech1:

Also wäre ich jetzt auch noch auf eure Meinungen gespannt :)

Vielen Dank schon mal an die, die sich mit Futter-Verwirrungs-Thread Nr. 1000000 rumschlagen :jawoll:
 
Hmm..ich glaube nicht, dass es schadet ab und an mal Rindfleisch oder ein Barfgericht zu fuetter. Schau halt wie es deinem Hund bekommt, wer der es vertraegt dann ist das voellig in Ordnung. Wenn dir das Barfgericht zu teuer ist, frag doch einfach mal beim Fleischer nach Schlachtabfaellen und tue noch ein bissel pueriertes Gemuese/Salat dazu, ein bissel gutes Oel und Kraeuter und schon hast du ne eigene Mahlzeit, die wohl weniger kosten wird:zwinkern2:

TroFu...ja das ist halt Ansichtssache, nachdem ich das Buch "Hund wuerde laenger leben wenn..." gelesen habe, konnte ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, dass weiter in meinen Hund zu stopfen. Daher bin ich auf Rohfuetterung umgestiegen. Aber ein resistenter Hund kann sicher auch mit TroFu sehr alt werden.
 
Wenn man BARFT oder auch kocht, frisch füttert, weil man TroFu mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann - was ich verstehe - sollte man aber konsequenterweise auch Fleisch nur aus kontrollierter, bekannter Herkunft - am Besten von einem Bauern des Vertrauens - kaufen. Fleisch aus unbekannter Herkunft oder aus dem Internet Shop birgt immer die Gefahr, dass es von Tieren kommt, die unter unwürdingen Bedingungen in Massentierhaltung gehalten wurden.
 
Erstmal danke für deine Antwort :)

Das mit den Schlachtabfällen klingt einfach. :jawoll: Kann man die so nehmen, wie man sie bekommt, oder muss man dann sortieren, was brauchbar ist und was nicht? Bzw. gibt es irgendwas, was total "verboten" ist?

Mein Hund verträgt und frisst eigentlich alles. Also jedenfalls hat sie noch nie Durchfall von irgendetwas bekommen oder so.

Aber ich hab halt immer Angst, dass ich damit langfristig gesehen was falsch mache...
Ich will ja, dass mein Baby gesund BLEIBT...

@ Flixi...das klingt plausibel. Kann man denn einfach zum Bauern gehen und Fleisch bzw. Schlachtreste kaufen? (Oh mann...ich altes Stadtkind...:verlegen1:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man BARFT oder auch kocht, frisch füttert, weil man TroFu mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann - was ich verstehe - sollte man aber konsequenterweise auch Fleisch nur aus kontrollierter, bekannter Herkunft - am Besten von einem Bauern des Vertrauens - kaufen. Fleisch aus unbekannter Herkunft oder aus dem Internet Shop birgt immer die Gefahr, dass es von Tieren kommt, die unter unwürdingen Bedingungen in Massentierhaltung gehalten wurden.

Da hast du voellig recht, ist aber leider haeufig nicht so einfach wie gesagt. Ich wuerde mich auch gern persoenlich lieber von Tieren ernaehren die nicht aus der Massentierhaltung stammen. Schaffen tue ich das leider im Moment nicht.
 
Hey....

also ich denke nicht dass es ein Problem für den Hund ist nur TroFu zu fressen! Ich habe damit eher gute Erfahrungen gemacht! Ab und zu etwas rohes Fleisch oder ähnliches schadet ihm alledings auch nicht :) Was Nass-Futter angeht habe ich bspw. ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, da die Hunde die ich bis jetzt kennen gelernt habe alle davon Durchfall bekommen haben. Und mein alter Wuff (16 Jahre) frisst sein Leben lang bereits Trockenfutter! Und geschadet hat es ihm nicht wie man am Alter erkennen kann ;) Statt Nassfutter hat er dann Mittags ab und zu eben mal gekochtes Fleisch oder ähnliches bekommen!

Und was bei Trockenfutter für mich wichtig ist, ist dass es nicht das teuerste ist. ich kaufe lieber das Billig-Futter und nicht das von Frolic (bspw.) denn ich musste feststellen dass die Hunde von dem teuren zeug immer mächtig an Gewicht zugelegt haben! ;)

Im Großen und Ganzen kannst du eigentlich nciht viel falsch machen, wenn du dich auch TroFu fixierst und ab und an mal ein paar rohe "Leckerlies" an den Hund verteilst :)

Liebe Grüße, Lisa
 
Da hast du voellig recht, ist aber leider haeufig nicht so einfach wie gesagt. Ich wuerde mich auch gern persoenlich lieber von Tieren ernaehren die nicht aus der Massentierhaltung stammen. Schaffen tue ich das leider im Moment nicht.

Wenn der finanzielle Aspekt nicht passt, sollte man es so gut machen wie möglich. Ich denke, das tust Du.
 
Erstmal danke für deine Antwort :)

Das mit den Schlachtabfällen klingt einfach. :jawoll: Kann man die so nehmen, wie man sie bekommt, oder muss man dann sortieren, was brauchbar ist und was nicht? Bzw. gibt es irgendwas, was total "verboten" ist?

Mein Hund verträgt und frisst eigentlich alles. Also jedenfalls hat sie noch nie Durchfall von irgendetwas bekommen oder so.

Aber ich hab halt immer Angst, dass ich damit langfristig gesehen was falsch mache...
Ich will ja, dass mein Baby gesund BLEIBT...

Vorsichtshalber wuerde ich kein Schwein fuettern. Ansonsten kann der Hund meines wissen alles bekommen, bei Leber und Niere sparsam dosieren (sind ja sozusagen die Organe wo aller Muel hinkommt :jawoll:). Es gibt eine 70/30 regel aus Muskelfleisch und Innereien. Knochen kannst du nach vertragen machen, je nachdem wie der Stuhlgang ist, wenn der zu hart lieber weniger Knochen.
 
Schnuggi, und Billigfutter, wie Frolic, mit den vielen leckeren Geschackverstärkern, Nebenerzeugnissen, chemischen Zusätzen, Konservierungsstoffen ist gut ...... Alles klar ......

@DaddysGirl

Einfach mal bei ein paar Nachfragen. Ich habe hier auch einige abgeklappert. Zum Teil wirklich günstig.
 
Dann mach ich heute Nachmittag eine Bauernhof-Tour :winken5:

Danke für eure Hilfe...wenn man im Internet nach BARF-Plänen guckt, klingt das immer nach "perfektem Dinner"... :happy33:
Und 3,99 Euro für Fertig-BARF am Tag find ich doch auch sehr viel...und ob da qualitativ hochwertiges Fleisch drin ist, weiß auch kein Mensch...

Achso, noch eine Frage... wieviel muss ich denn dann davon füttern? Dürfte ja wesentlich mehr sein als beim TroFu?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben