Bellen = Probleme mit Vermieter und Mitmietern?

Hey Leute,

ich würde gerne erfragen, ob und was für Haustiere ihr so habt? Kleintiere sind ja auch in der Mietwohnung immer ok, oder? Das stand so jedenfalls http://www.immobilienscout24.de/de/umzug/ratgeber/mietprobleme/urteile-mieter-nachbar/haustiere.jsp im Internet und ich sehe auch keinen Grund, warum das nicht so sein sollte. Aber Hunde und Katzen sind da ja wohl anders. Wir suchen gerade nach einem größeren tierischen Mitbewohnern und wollen nicht, dass der Vermieter seine Entscheidung nach ein paar Wochen umändert. So ein Hundegebelle kriegt man eben nicht sofort in den Griff. Oder was meint ihr? Kann der Vermieter seinen Willen später wirklich immer gegen den Haustierhalter durchsetzen?
 
Hallo,
Also wir haben Meerschweichen,Ratten und 1 Hund.
Kleintiere sind NICHT alle erlaubt. Die Ratten zumbeispiel gelten als ekeltiere und müssen mit dem Vermieter abgesprochen sein. Käfig tiere wie Hasen und sowas dürfen soweit ich weiß nicht geboten werden genau wie Katzen. Hund dürfen verboten werden und sind selber nach der genehmigung nur gedultet sollten sich die nachbarn beschweren müsst ihr da trozdem raus :s.
 
http://www.papageienatrium.de/Rat___Tat/Tierhaltung_in_der_Wohnung/body_tierhaltung_in_der_wohnung.html

schau mal hier .. also sobald der Vermieter das Einverständnis gegeben hat, kann er den Hund OHNE Triftigen Grund nicht mehr aus der Wohnung verweisen .. ich selbst hatte schon Probleme mit den anderen Mietern des Hauses .. anschließend dann auch mit den Vermieter.
Nur das komische daran war, ein & der selbe Mieter hat sich immer beschwert, von den anderen Mietern kam nie etwas..
Ich hatte schon Briefe im Briefkasten, das ich meinen Hund abschaffen soll (mit vorgeschriebenen Datum) & haben mir sogar eine Wohnungskontrolle (im nachhinein) angedroht .. bis ich mich dagegen mal gewehrt habe, das wenn mein Hund doch so ein Friedenstörer seih, ist es wohl auch kein Problem, es mir mit "Aufnehmen" zu Beweisen.. seitdem war Funkstille. Ich habe meinen Hund immer noch & Beschwerden kommen komischerweise auch nicht mehr .. wobei ich meinen Hund eh nicht abgegeben hätte.. ich meinte dann auch eiskalt zum Vermieter "wenn ich meinen Hund innerhalb der einen Woche ohne Beweise abgeben soll, kündige ich in den nä. Tagen die Wohnung" .. & es hat Funktioniert ..:zustimmung2:

Das Negative daran ist, wenn ein Hund wirklich dauerhaft am Bellen ist & die anderen Mieter des Hauses stört ..
können die anderen Mieter eine Mietminderung verlangen & da versucht natürlich der Vermieter lieber den Hund abzuschaffen.
man kann damit natürlich auch vor Gericht gehen, aber ich schätze da gewinnt wohl eher der Vermieter ..
& solche rechtlichen Wege würde ich dann vermeiden wollen & doch lieber ausziehen..:denken24:
 
:winken3: wieso gehst du davon aus, das der Hund bellt ? Ich habe alles mit Vermieterin besprochen und abgeklärt
Mein Hund Timi schlägt an wenn im Hausflur krach ist, Vermieterin findet das ok,sogar gut, das er sich meldet wenn im Hausflur krach, ungewöhnliche Geräusche sind
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben