Darmdehnung, Stuhlinkontinent - bin fix und fertig :(

Gerade in Schleswig-Holstein gibt es einige Anlaufstellen.
Auch das Omi-Hunde-Netzwerk hat hier den Vereinssitz.
Darum hoffe ich auch, dass Nessa sich nochmal meldet.

Du hast die meiste Erfahrung und (wahrscheinlich) die besten Kontakte.
Kannst Du schon mal die Fühler nach einem Platz ausstrecken?
Im Idealfall ist der vorhanden, sollte sich die TE nochmal melden und bereit sein, das Angebot anzunehmen.

Eine auch weitergehende Untersuchung macht meine TÄ kostenlos - und die Frau ist eine begnadete Diagnostikerin.

Die Fahrt an sich kriege ich kurzfristig - notfalls sofort - hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch tolle Angebote.
Hier könnt ihr mal ein Tagebuch lesen aus dem Omihunde-Netzwerk:

http://omihunde-netzwerk.forumieren.com/t3304-flockchen-weisse-pudeldame-geb-1995

Die 20-jährige Hündin wurde dort aufgenommen.
Sie war am Anfang gesundheitlich in einem schlechten Zustand, war abgemagert bis auf die Knochen, hatte Durchfall, war inkontinent und hatte schlechte Blutwerte.

Die Kleine hat sich so toll erholt und genießt nun ihr Leben auf der Dauerpflegestelle.

- - - Aktualisiert - - -

Du hast die meiste Erfahrung und (wahrscheinlich) die besten Kontakte.
Kannst Du schon mal die Fühler nach einem Platz ausstrecken?

Das ist ja noch nicht spruchreif und darum nicht so einfach. Ich kann natürlich mal anfragen.
Besser wäre eine Beschreibung des Hundes. Die Verträglichkeit mit anderen Hunden muss man wissen, weil Dauerpflegestellen teilweise mehrere Hunde haben.

Wenn ich ein, zwei Fotos von einem Hund habe mit einer kurzen Beschreibung und das per Email in den Verteiler gebe, findet sich eigentlich immer kurzfristig eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann Dackelundmehr nur Recht geben.

Ich hatte ja auch geschrieben das es sicher besser ist den Hund gehen zulassen, und ich bleibe auch bei meiner Meinung.

Es handelt sich hier um einen über 11 jährigen Hund, da muß man nicht eine Rundreise zu verschiedenen Tierärzten und Tierkliniken machen und Umsummen an Geld ausgeben.

Auch würde ich einen alten Hund der Krank ist an jemanden anderen abgeben.

Und ja ein Hund der ständig alles voll kotet was dann noch stinkt ist eine Zumutung für einen Menschen der eine Familie gründe.
Ich kann den Partner von der Themenstellerin gut verstehen.

Man sollte auch los lassen können und nicht wie einige alles retten wollen für ein zwei Jahre, nur damit man sich auf die eigene Brust kloppen kann was habe ich schon alles gerette aus Tierliebe, koste was es wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte auch los lassen können und nicht wie einige alles retten wollen für ein zwei Jahre, nur damit man sich auf die eigene Brust kloppen kann was habe ich schon alles gerette aus Tierliebe, koste was es wolle.
Es hat nichts, aber auch gar nichts mit loslassen zu tun, einen älteren Hund zu töten, ohne eine genaue Diagnose zu haben.
Auch ein älterer Hund hat das Recht weiter zu leben, bis seine Stunde gekommen ist
 
Es hat nichts, aber auch gar nichts mit loslassen zu tun, einen älteren Hund zu töten, ohne eine genaue Diagnose zu haben.
Auch ein älterer Hund hat das Recht weiter zu leben, bis seine Stunde gekommen ist

Doch damit hat es was zutun und das hatte ich ja geschrieben, der Hund wurde ja schon bei Tierärzten vorstellig, und ja man muß wie schon von mir geschrieben nicht einen alten Hund eine Rundreise zu verschiedenen Tierärzten und Tierkliniken zumuten.

Ich weiß das einige das machen und sich dann vollen Stolz auf die Brust klopfen und sagen ach ich habe einen Hund so das Leben noch mal verlängert hat so und so viel gekostet.
 
Ich gehöre weder zu den Leuten, die Lehen erhalten um jeden Preis ( Leiden verlängern )
Noch zu denen , die vorschnell toeten lassen.
Im vorliegenden Fall, scheint es mir, haben viele TÄ nicht ganz so richtig gearbeitet.
@ Dackelundmehr, in dieser Gesamt Situation, egal wie diese entstand.
Wuerde ich auch zum einschläfern raten, nicht zur Abgabe!
@Pucki
Nenn es einfach Bauch Gefühl. Aber hier sollte erst einmal eine RICHTIGE Diagnose her.
Hat sich die TE eigentlich gemeldet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pucki du kannst aber wiederum auch nicht voraussetzen, dass Tierarztbesuche für jeden Hund eine Qual sind. Fiona zb geht gerne zum Tierarzt, findet das lustig untersucht zu werden und thront auf dem Tisch wie die Queen.

Ich bin auch absolut dafür einen Hund nicht leiden zu lassen, das bedeutet allerdings nicht, ihn sofort einschläfern zu lassen. Da würde für mich ebenfalls eine Diagnostik im Vordergrund stehen, bevor ich andere Schritte einleite. Zumal ich denke, dass der Besuch in einer guten Klinik auf Dauer durchaus Geld sparen kann.

Ich finde es allerdings ziemlich heftig, dass der TE jetzt quasi schon der Hund vermittelt wird, obwohl sie sich nicht dazu geäußert hat. Angebote zur Hilfe klar. Aber "gib den Hund ab, ist alles organisiert", finde ich unschön.
 
Doch damit hat es was zutun und das hatte ich ja geschrieben, der Hund wurde ja schon bei Tierärzten vorstellig, und ja man muß wie schon von mir geschrieben nicht einen alten Hund eine Rundreise zu verschiedenen Tierärzten und Tierkliniken zumuten.

Ich weiß das einige das machen und sich dann vollen Stolz auf die Brust klopfen und sagen ach ich habe einen Hund so das Leben noch mal verlängert hat so und so viel gekostet.

Ahh...Pucki, du hast natürlich eine Glaskugel und weißt viel mehr, als die Themenerstellerin geschrieben hat.

Und nein, nicht damit man sich "voller Stolz auf die Brust klopfen kann", sondern um erst mal eine Diagnose zu haben, damit man überhaupt abschätzen kann, was der Hund wirklich hat, wodurch es entstanden ist, und wie man eine Besserung/Heilung herbeiführen könnte, ob es überhaupt möglich ist - denn TA ist nicht gleich TA, mit den gleichen Kenntnissen
 
Ahh...Pucki, du hast natürlich eine Glaskugel und weißt viel mehr, als die Themenerstellerin geschrieben hat.

Und nein, nicht damit man sich "voller Stolz auf die Brust klopfen kann", sondern um erst mal eine Diagnose zu haben, damit man überhaupt abschätzen kann, was der Hund wirklich hat, wodurch es entstanden ist, und wie man eine Besserung/Heilung herbeiführen könnte, ob es überhaupt möglich ist - denn TA ist nicht gleich TA, mit den gleichen Kenntnissen

Nein Eine Glaskugel habe ich nicht, habe ich auch nicht behauptet das ich eine Habe.

Aber ich bin der Meinung das wenn der Hund schon bei 3 Tierärzten war, keine Besserung es gibt, dann sollte man eben sich damit abfinden das man einen alten kranken Hund hat, und ihn dann erlösen.

Was soll man denn dann da noch Geld reinstecken, für teure Untersuchungen.

Es ist ein Alter Hund und so kann es sein das die Brüh teuer kommt als die Brocken wie man so schön sagt.

- - - Aktualisiert - - -

Pucki du kannst aber wiederum auch nicht voraussetzen, dass Tierarztbesuche für jeden Hund eine Qual sind. Fiona zb geht gerne zum Tierarzt, findet das lustig untersucht zu werden und thront auf dem Tisch wie die Queen.

.

Wenn ich von Qual geschrieben habe meinte ich sollte Untersuchungen gemacht werden die in Narkose gemacht werden müssen, zum Beispiel
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben