Welche Sorte würdet ihr nehmen?

Weil ich für Barf nicht ausgestattet bin (keine Gefriermöglichkeit) und Dosen 1. zu teuer sind und 2. er davon sehr weichen Kot bekommt.

Dosen sind nicht unbedingt teurer, als Trockenfutter.
Wenn Du mal ehrlich bist, hat Dein Welpe auch von dem Range Lamb weichen Kot gehabt.
Da hast Du aber die Fütterung weiter durchgezogen.

Warum hat ein Hund nicht das Recht auf ein Futter, welches ihm schmeckt?
Das werde ich nie verstehen.
 
Aber hallo Dosen sind um einiges teurer... -.-
Warum kommen auf normale Fragen immer solche Leute die einem alles schlecht machen wollen? DAS werde ICH nie verstehen..
Er hatte wegen der Rinderlunge weichen Kot hab ich gemerkt.
Und er frisst sein Futter auch auf.
 
Wer macht hier etwas schlecht?

Dein Beitrag:
er frisst es auch nicht sooo gerne..

Das hast Du schon häufiger geschrieben.

Kein Mensch würde sich selbst monate- und jahrelang ein Essen auf den Tisch stellen, welches er nicht mag.

Ich würde auch noch kein Futter für erwachsene Hunde geben. Der Eiweißbedarf von wachsenden Hunden liegt naturgemäß höher, da sehr viel Körpersubstanz neu aufgebaut werden muss.

Zum Dosenfutter: Das Activa Gold finde ich hochwertig und nicht teuer. Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.
Es gibt auch noch einige andere Dosen, die bezahlbar sind.
 
denkst du nicht es kann an der Sorte liegen, dass er es nicht mit Gier runterschlingt?
Ich kann nur selten das essen, was mir richtig schmeckt.
Und vergiss auch nicht, dass Dosen eine Menge Abfall bedeuten....
 
denkst du nicht es kann an der Sorte liegen, dass er es nicht mit Gier runterschlingt?
Ich kann nur selten das essen, was mir richtig schmeckt.
Und vergiss auch nicht, dass Dosen eine Menge Abfall bedeuten....

Wenn es nur an der Sorte liegt, muss er das neue Futter ja mit Appetit fressen. Das wirst Du dann sehen.
Ich esse meistens das, was mir schmeckt. Warum sollte ich Sachen einkaufen, die ich nicht mag?

Ja, Dosen verursachen Abfall, den man aber in den gelben Sack tun kann. Das wird dann wiederverwertet.
Wenn Du nicht frisch füttern kannst oder willst, muss man Kompromisse eingehen.
 
Ich denke es wird überbewertet, dass es dem Hund jedes Mal sooo schmecken muss.
da schätzt er die Schmankerl, die er zwischendurch immer wieder mal bekommt umso mehr :jawoll:
Ich will mir keinen Mäkler anerziehen. "Wenns nicht passt dann kriegst du halt was andres!" - denkste!
Hunger ist immer noch der beste Koch...
Und mit Wolfsblut mach ICH garantiert nichts falsch!
 
Nein, es muss dem Hund nicht jeden Tag schmecken, aber es sollte zumindest überwiegend so sein.
Ein guter Appetit wirkt auch förderlich auf die Verdauungssäfte, das Futter wird besser verwertet.

Ein Mäkler wäre der Hund, wenn er gar nichts richtig fressen würde.
Setzt Du ihm aber Frisches oder Dosenfutter vor und er frisst es mit Leidenschaft, dann bekommt er mit dem Trockenfutter das falsche Futter.

Junge Hunde fressen wachstumsbedingt eigentlich immer mit gutem Hunger. So sollte es zumindest sein.

Es berichten tausende Hundehalter, dass ihr Hund das Trockenfutter nicht mag, aber Nassfutter gierig frisst.
 
Kein Mensch würde sich selbst monate- und jahrelang ein Essen auf den Tisch stellen, welches er nicht mag.

Ähm, irgendwie lief so meine ganze Kindheit ab. Ständig gabs was, was mir nicht schmeckte. Meine Mum zeigte da absolut wenig verständnis für und hat es mir einfach wieder und wieder vorgesetzt.:nachdenklich1:
 
in dem Black Bird sind relativ viele Beere enthalten. Meiner LIEBT Beeren :jawoll: Vielleicht mag ers dann einfach auch deswegen lieber? Und es ist getreidefrei! Das was er jetzt bekommt hat Getreide drinne
 
Nöö. Das ist noch ein Junghund, der braucht etwas mehr Protein.
Beide Sorten sind gut, keine Frage.
Dennoch würde ich Black Bird nehmen, allein weil dort der Fleischgehalt genau deklariert ist (28%, 22% und noch einige Prozent Truthahnfett, mithin mehr als 50%.
Das kann zwar vom Fleischanteil bei Alaska Salmon ähnlich sein, es ist aber nicht angegeben.
Den etwas hohen Rohascheanteil kann man in der praktischen Fütterung vernachlässigen.

Nicht ganz, du hast vorne Truthahnfleisch 28% und dann an 3ter Stelle getrocknetes Truthahnfleisch 22% - das Truthahnfleisch an erster Stelle ist aber noch nicht getrocknet und verliert bei der Trocknung noch Wasser. Es würde somit in der Zusammensetzungsliste nach hinten rutschen :zwinkern2: - hat schon seinen Grund, warum sehr oft (auch bei der anderen angegebenen Sorte) 2x dasselbe Fleisch (einmal getrocknet, einmal nicht getrocknet) in der Zusammensetzung stehen. Deshalb ist das Futter nicht gleich schlecht - aber auf über 50% Fleischanteil wird man nicht kommen :denken24:

Ich finde beide Sorten ziemlich gleichwertig. Black Bird hat etwas mehr Beeren und Kräuter drin - ob man das will ist Geschmacksache. Prinzipiell würd ich einfach mal schauen, was lieber gefressen wird und wenn es da keinen/wenig Unterschied gibt, evtl. sogar abwechseln :zwinkern2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben