Meine Hündin frisst nicht und ist total ruhig geworden

Hallo, ich mache mir sorgen um meine Hündin Sheela, Wir haben Sie jetzt seit 3 Tagen und die Vorbesitzerin hat gesagt das Sie nur Trockenfutter frisst und jetzt haben wir schon 3 Sorten ausprobiert und sie geht an keine ran auch nicht wenn ich das Trockenfutter nass mache. Wir haben auch Nassfutter ausprobiert und das hat sie weg gehauen, nur jetzt ist das problem das Wir sie gern fast nur auf Trockenfutter umstellen wollen, wie mache ich das?Was muss ich beachten?Was kann ich tun das sie frisst und nicht mehr so träge ist.

Hallo Silke,
ich halte garnichts davon nur Trockenfutter zu füttern. Es ist keine artgerechte Ernährung und überdies geht der Schuss später nach hinten los d.h. Krankheiten, Allergien etc. und somit Tierarztkosten. Warum nicht gleich gut und artgerecht ernähren das ist alles in allem auch nicht teurer nur nicht so bequem. Aber ein fröhlicher, agiler Hund ist das doch wert. Persönlich machen wir ein Mix aus Rohfleisch, Fleisch.und Markknochen, Gemüse, Quark und guter Fertignassfütterung. Daneben gibt es natürlich auch mal herkömmliche Leckerlis. Ein Buch hat uns aufmerksam gemacht und ist empfehlenswert - Hunde würden länger leben wenn....bei Amazon zu bestellen.
Liebe Grüße
Ruth und Silver:winken3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange ist sie denn schon in Deutschland und wie lange war sie bei der Vorbesitzerin. War die Vorbesitzerin eine Vorbesitzerin im Wortsinne oder eine Pflegestelle? Wie wurde sie da gehalten, Wohnungshaltund oder eher draussen?

also wie lange sie schon in deutschland ist weiss ich nicht.wie lange sie schon bei der vorbesitzerin ist weiss ich nicht, sie war in einer pflegestelle.ich glaube sie wurde im zwinger gehalten hat sie jedenfalls erwähnt.
 
Ja hast Du denn die Pflegestelle nicht mit Fragen gelöchert?

Es könnte sich um eine Überforderung des Hundes handeln. Von Bulgarien nach Deutschland, dann in eine Pflegestelle, dann zu Dir. Stress im Maximum für das Tier.
Nicht selten sind Hund danach eine Zeitlang "völlig fertig".

Du könntest - wenn sie heute und morgen nicht halbwegs frisst - mal zum Tierarzt gehen.

Da Du ja ohnehin nichts weisst, weisst Du auch nicht, ob sie

- wirklich tierärztlich untersucht ist und wenn ja
- was das Ergebnis war (es sei denn, Du warst mit ihr zum Tierarzt, wozu Du allerdings nichts geschrieben hast).
 
Hallo Silke,
ich halte garnichts davon nur Trockenfutter zu füttern. Es ist keine artgerechte Ernährung und überdies geht der Schuss später nach hinten los d.h. Krankheiten, Allergien etc. und somit Tierarztkosten. Warum nicht gleich gut und artgerecht ernähren das ist alles in allem auch nicht teurer nur nicht so bequem.

Hatte ich noch nie und füttere schon immer Trockenfutter :jawoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Silke,
ich halte garnichts davon nur Trockenfutter zu füttern. Es ist keine artgerechte Ernährung und überdies geht der Schuss später nach hinten los d.h. Krankheiten, Allergien etc. und somit Tierarztkosten.

Mal OT:
Es gibt auch durchaus ganz gute TF und Krankheiten, Allergien etc. stammen sicher nicht daher.
Wußtest du, dass Allergien entstehen können, wenn man zu "pingelig" ist, was Nahrung und antibakterielle Reinlichkeit betrifft?
Allergien und Krankheiten entstehen auch schnell, wenn man einen Welpen nicht z.B. an verschiedene Sachen (Quark, Fleisch, TF (ohne Getreide),...) gewöhnt.
Was glaubst du, warum die Straßenhunde meist ein so gutes Immunsystem haben und die meisten von ihnen Mägen wie Kälber? Dort liegt kein Frischfleisch rum. Sie fressen Reste, Abfälle und teilweise auch Gammelzeug.
Meine Hunde bekommen TF und ab und an Reste oder frisches. Sie sind allesamt kerngesund.

Davon abgesehen hilft es der TE hier gar nicht, wenn man ihr Vorwürfe wegen ihrer Fütterung macht. Das bleibt doch jedem selbst überlassen. Tipps kann man stattdessen doch besser geben.


@Silke
Wenn die Pflegestelle mit deinem Hund beim TA war, würde ich an deiner Stelle selbst noch einmal hin gehen. Vielleicht kannst du noch einmal mit der Pflegestelle sprechen. Ich finde es etwas seltsam, dass du eigentlich gar nichts weißt. Weder, wo der Hund untergebracht war, noch sonst was.
Warst du nicht dort?
Klingt für mich etwas dubios. Ich kenne Pflegestellen, die wollen die potentiellen Hundeerwerber erst einmal richtig kennen lernen und schauen, ob auch der Hund mit ihnen gut klar kommt. Dann werden meist erst einige Besuche gemacht und der Hund evtl übers WE mal mit gegeben.
Ansonsten kann ich dir nur raten, sofern dein Hund wirklich gesund ist und genug trinkt, keine Futterexperimente zu starten und immer etwas "besseres" aufzutischen. So erziehst du dir ruckzuck einen Nörgler, was Essen betrifft.
Stell das TF hin und alles, was nach 15 Min. nicht gegessen wurde kommt weg. Verteil das Futter dazu am besten auf 3 Mahlzeiten, dann kannst du öfter anbieten. Nebenbei kannst du es auch als Leckerli anbieten oder draussen auf der Wiese verstecken, als Suchspiel.
Es kann schon ein paar Tage dauern, bis dein Hund sich richtig eingewöhnt hat und falls sie auch erst seit kurzem in DE ist, hat sie viel Anstrengung hinter sich und könnte daher auch so ruhig und müde sein.
Notfalls mal ein Blutbild machen lassen.
Und beim TF am besten darauf achten, dass kein Getreide (vor allem Weizen) drin ist.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben