Hund umkonditionieren

Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil. Du liest und verstehst mal wieder nur, was dir in den Kram passt.
na, liebe Zaknafein, dann wäre ich echt neugierig auf Bilder mit deinen Hunden in der Stadt und so.

Wobei, ohne Häme und ähnliches, die Drei sind bestimmt super-

Sind echt super Hunde, ich finde es so.
ich gratuliere dir für deine Hunde, und den Rückhalt, den du hast.
Meine ich echt ehrlich, ich mag die drei
 
Also wenn Dich jemand bedrängt sehe ich das Problem nicht beim Hund sondern beim Bedränger.
Da würde unser Hund immer noch und jederzeit genauso nach vorne gehen, denke ich (gab einmal einen Ernstfall).

Das muss nicht unbedingt konditioniert sein. Ich denke das ist ähnlich wie beim Jagdtrieb.
Manche Goldies laufen weg wenn Du etwas forsch auftrittst. Unser Dogo baut sich auf und weicht keinen Millimeter zurück wenn ihn jemand (Hund oder Mensch) herausfordert oder laut und provozierend anspricht. Der knurrt einmal höllisch, dann war - bisher - jede Angelegenheit eindeutig geregelt. Er verschafft sich/uns Respekt und Abstand geht aber nicht einfach nach vorne.
Ich müsste eigentlich in der Vergangenheit schreiben weil er das schon mindestens zwei, drei Jahre nicht mehr gemacht hat.
Aufgrund seiner etwas strengen Optik trauen sich Unbekannte normalerweise eh nicht näher an uns ran. Zumindest die Unfreundlichen nicht.
 
ny00070 , ich gehe ja auch, absolut auch, deshalb mit Schäfie nur in diese Parks nur mit Maulkorb, damit Menschen Abstand halten-
Vor ein paar Tagen lagen meine zwei Hunde entspannt bei mir.
Ich habe extra einen Platz gesucht, abseits des Geschehens-
Erst musste ich eine Mutter, die echt entspannt lief, auf ihren Sprössling aufmerksam machen, der unbedingt meinen Schäfie um armen wollte.

Dann kam ein kleines Kerlchen , mit Stock bewaffnet und damit rum zergelnd , auf Schäfie zu.


Ich meine, Schäfie sieht da nur müde aus den Augen, schlimmsten Falls hüpft er auf.
Er liebt inzwischen Kinder.

.
aber es gibt eben auch Situationen, die sehe ich nicht sofort.#
ich weis nachher, zu nahe, zu dicht bei mir.
Kein Ausweg, überall Menschen
Er springt nach vorne und knurrt/bellt kurz.
Nach vorne ist 5 cm, mehr nicht.

Ich kann es spüren , ich führe ihn ja an meinem Knie# Nur zu spät-


Aber nach Jahren, Schäfie wird er es nicht lassen, dieses verhalten, denke ich.
#
 
Zuletzt bearbeitet:
ny00070 , ich gehe ja auch, absolut auch, deshalb mit Schäfie nur in diese Parks nur mit Maulkorb, damit Menschen Abstand halten-
Vor ein paar Tagen lagen meine zwei Hunde entspannt bei mir.
Ich habe extra einen Platz gesucht, abseits des Geschehens-
Erst musste ich eine Mutter, die echt entspannt lief, auf ihren Sprössling aufmerksam machen, der unbedingt meinen Schäfie um armen wollte.

Dann kam ein kleines Kerlchen , mit Stock bewaffnet und damit rum zergelnd , auf Schäfie zu.


Ich meine, Schäfie sieht da nur müde aus den Augen, schlimmsten Falls hüpft er auf.
Er liebt inzwischen Kinder.

.
aber es gibt eben auch Situationen, die sehe ich nicht sofort.#
ich weis nachher, zu nahe, zu dicht bei mir.
Kein Ausweg, überall Menschen
Er springt nach vorne und knurrt/bellt kurz.
Nach vorne ist 5 cm, mehr nicht.

Ich kann es spüren , ich führe ihn ja an meinem Knie# Nur zu spät-


Aber nach Jahren, Schäfie wird er es nicht lassen, dieses verhalten, denke ich.
#
Vielleicht wird er auch altersmilde so wie unserer. So ab ca. 9 Jahren wollte er eigentlich keinen Stress mehr und ist dem - wo möglich - aus dem Weg gegangen. Auch manchen Dackeln 😂
Aber einen 55kg Ridgback musste er noch mal unterwerfen nachdem ihn der einfach grundlos gebissen hatte. Der Ridge würde zwar gerne wieder auf Freund machen. Den schaut er aber seitdem nicht mehr an wenn sie sich begegnen. Seit über 2 Jahren.
 
Ohje, mein Ramse ist nun 9 Jahre alt.
Aber er ist deutlich wie immer, Grobmotorik und keinem Stress vermeidend.
Als wir gestern nach hause kamen , mussten Ihn erst mal die Katzen verprügeln, ehe er sich zurück nahm-
 
Du hast da also keinen besonderen, oder außergewöhnlichen Hund, du hast halt einfach einen Schäferhund.
Und das ist der Punkt, wo du offensichtlich dich nicht durchsetzen kannst.
Was bin ich froh, so einer alten Frau mit Kraftpaket an der Leine nie im echten Leben zu begegnen. Wenn´s da mal zur Attacke kommt, steht man allein da, weil sie ihrem Hund körperlich gar nicht gewachsen ist. Da muß man ja Angst um sein Leben haben.
Ich weiß auch nicht, wie oft sie immer wieder die gleiche Kacke schreiben will. Weiß doch mittlerweile jeder, daß sie mit "Schäfi" nicht klar kommt. Wenn dieser Thread ausgelutscht ist, macht sie wieder einen Neuen auf, mit genau der gleichen Kacke. Aber den Hund richtig erziehen kriegt sie einfach nicht hin.
 
Was bin ich froh, so einer alten Frau mit Kraftpaket an der Leine nie im echten Leben zu begegnen. Wenn´s da mal zur Attacke kommt, steht man allein da, weil sie ihrem Hund körperlich gar nicht gewachsen ist. Da muß man ja Angst um sein Leben haben.
Ich weiß auch nicht, wie oft sie immer wieder die gleiche Kacke schreiben will. Weiß doch mittlerweile jeder, daß sie mit "Schäfi" nicht klar kommt. Wenn dieser Thread ausgelutscht ist, macht sie wieder einen Neuen auf, mit genau der gleichen Kacke. Aber den Hund richtig erziehen kriegt sie einfach nicht hin.
tja, da siehste mal-
Die gleiche Kacke-
Und da muss man ja Angst um sein Leben haben. und echt soo einer alten Frau-

Oh je, und Rabe ist natürlich super, und ein kleines Weichei...... , was auch immer.
Der versteckt sich lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast das kleine Weichei überlesen,
Das habe ich nicht überlesen - weil von dir nachträglich eigefügt.
Aber ein kleines Weichei an der Leine, der trotzdem schon 3 Schäferhundangriffe zu seinen Gunsten entscheiden konnte und 1Kangal bzw 1Staff Attacken ebenfalls unbeschadet überstanden hat, ist mir ja auch viel lieber als ein unkontrollierbarer "Schutzhund".
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben