Frühkastration....interessanter Artikel

Also du kannst doch Katzen- nicht mit Hundehaltern vergleichen! Einen Hund kann man für gewöhnlich an einer Leine kontrollieren, Katzen wohl kaum! Es gibt vllt Katzen, die auch an ner Leine laufen, aber das ist wohl kaum die Mehrheit. Man kann bei Katzen eine Vermehrung nur verhindern, wenn sie entweder in reiner (bei mehreren Tieren gleichgeschlechtliche ) Wohnungshaltung leben oder kastriert werden.

Lg Dani

einen unkastrierten kater möchte ich auch wenn er alleine in reiner wohnungshaltung lebt nicht halten denn das stinkt denn ganz schön durch ein markieren.
aber es ist irgendwie schon lustig bei katzen ist es in fast allen augen kein problem zu kastrieren aber bei hunden wird dann gleich von verstümmlung, und unnötiger op mit nakoserisiko und wundheilung gesprochen.
klar kann man immer aufpassen bei einem hund aber es gibt auch noch so im gehorsam stehende hunde ( rüde riecht eine läufige hündin weiter als man denkt) dann auch auf freiersfüßen ausreißt. und man sagt nicht um sonst die hündin ist läufig auch die kann ganz schnell einem ausbrechen wenn sie in den stehtagen ist.
 
Ich habe bzgl der Katzen jetzt nur wg der Vermehrung und dem Vergleich mit Hunden argumentiert. Das ist ja wohl schwerer händelbar als mit Hunden.das heißt aber nicht, dass ich bei Katzenfür eine Kastration bin.
Meine Tante hat zwei unkastrierte Katzen in Reiner Wohnungshaltung. Funktioniert einwandfrei.

Lg Dani

Nachtrag:
Sowas ist mir und auch Leuten mit Hunden in meinem Umfeld noch nie passiert. Also dass es da zu einer unkontrollierten Vermehrung kam. Weder beim direkten Treffen auf eine läufige Hündin, noch sind da Hunde abgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist auch das keiner dem der Rüde ausbüchst und der Rüde emsig vermehrt das hier im Forum zugeben wird.:happy33:
Dani das geht nur wenn das nur Katzen und keine Kater sind.:zwinkern2:
 
Zuletzt bearbeitet:
... die genau zwei Tage nach der Kastration ins Bodenlose gingen.

Kailyn,da hat die hormonumstellung aber rasch stattgefunden.
 
ne das sehe ich wie ich oben geschrieben habe nicht. bei katzen ist es ok und nicht nur bei reigängern aber beim hund nicht.
da hat labbibube schon recht es sind die gleichen op und es werden die gleichen organe entnommen.
und auch da muß ich labbibube recht geben ein rüdenhalterwird nie zugeben das sein rüde auf freiersfüßen war.

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:
Sowas ist mir und auch Leuten mit Hunden in meinem Umfeld noch nie passiert. Also dass es da zu einer unkontrollierten Vermehrung kam. Weder beim direkten Treffen auf eine läufige Hündin, noch sind da Hunde abgehauen.

also ich hatte schon wenn meine hündinnen läufig waren fremde rüden vor dem tor sitzen. und hätte ich mein grundstück nicht so gut abgesichert wäre es dann zur ungewollten deckung gekommen.
 
ne das sehe ich wie ich oben geschrieben habe nicht. bei katzen ist es ok und nicht nur bei reigängern aber beim hund nicht.

Wie gesagt ich habe wenig Ahnung von Katzen und beschäftige mich auch nicht mit Katzenhaltung, ich rede hier auch nicht von Katzen.

da hat labbibube schon recht es sind die gleichen op und es werden die gleichen organe entnommen.
und auch da muß ich labbibube recht geben ein rüdenhalterwird nie zugeben das sein rüde auf freiersfüßen war.

Es wird auch keiner der kastriert hat zugeben, dass er es aus bequemlichkeit gemacht hat, weils halt einfacher im Umgang ist oder damit die Hündin nicht die Bude volltropft.

....Ich finde es recht sinnfrei, wenn man sich gegenseitig unterstellt, man würde die Unwahrheit sagen. Ich weiß, dass mein Hund defintiv nicht gedeckt hat, ob ihrs nun glaubt oder nicht ist mir sowas von egal.

siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich habe mal in einem anderen thema wo es um kastrieren es ging geschrieben das ich meine hündinnen wenn sie aus der zucht raus sind kastrieren lasse weil ich es aus bequemlichkeit mache weil ich dann die blutungen nicht mehr habe.genauso ist es bei meinen rüden die werden dann auch kastriert denn dann brauch ich nicht mehr acht geben ist auch aus bequemlichkeit.
 
Ich kann da für mich sprechen, mir ist es noch nicht passiert. In all den Jahren mit Hunden, auch Rüden. Was ich von meiner Familie,Freunden etc höre glaube ich erstmal, auch wenn iches nicht beweisen kann. Ob andere es zugeben? Keine Ahnung. Hier in der Nachbarschaft lebte mal ein Pärchen denen ist die läufige Hündin abgehauen und sie haben ihr dann aus Vorsicht "die Pille danach" gegeben. Ich weiß aber nicht genau wie es dazu kam. Aber die haben es auch erzählt. Wieso auch nicht? Wieso sollte jemand sowas verschweigen? Er hat ja dann nicht absichtlich seinen Rüden auf ne Hündin gelassen, sondern hat seinen Hund falsch eingeschätzt oder nicht richtig aufgepasst oder was auch sonst. Würde ich zwar auch nicht bejubeln sowas aber ich würde so jemanden auch nicht anmeckern.also wenn mir sowas passieren würde, würde ich es sagen. Schon allein um zu fragen "Was mach ich jetzt?"

:) liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich habe mal in einem anderen thema wo es um kastrieren es ging geschrieben das ich meine hündinnen wenn sie aus der zucht raus sind kastrieren lasse weil ich es aus bequemlichkeit mache weil ich dann die blutungen nicht mehr habe.genauso ist es bei meinen rüden die werden dann auch kastriert denn dann brauch ich nicht mehr acht geben ist auch aus bequemlichkeit.

Dann bist du wenigstens ehrlich (zu den Argumenten selbst sag ich jetzt mal nichts), ich habs so in noch keinem anderen Forum gelesen.

Jedenfalls würde ich nicht damit leben können, wenn bruno alle paar wochen einen Ausflug macht weil er irgendwo eine läufige Hündin riecht, ich würde jedes mal einen Herzinfarkt bekommen. Er ist noch nie irgendeiner läufigen Hündin nachgestiegen oder saß bei fremden Leuten vorm Gartentor.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben