Frisst nur noch einmal?!?

Hallo Foris :winken5:

Habe eine Frage und vielleicht erging es jemanden ähnlich...

Seit ein paar Wochen frisst Lotte morgens nicht mehr.
Sie hat bisher immer morgens und abends gefressen. Morgens so zwischen 7.15 Uhr und 9.00 Uhr. Abends so zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr. Es kam ab und an schonmal vor, dass sie das Futter morgens nicht wollte. Aber irgendwann dann doch wieder. Aber seit ein paar Wochen gar nicht mher. Abends frisst sie ihre Ration normal.
Ich nehme ihr das Futter dann morgens nach ner halben Stunde ca. immer wieder weg. Jetzt hab ich versucht, ob es ihr zu früh am morgen ist und sie hat es erst Vormittags/Mittags nach der ersten Gassirunde bekommen. Aber auch das interessiert sie nicht. Sie frisst es einfach nicht. Ihr müsst allerdings wissen, dass sie normalerweiße ein Vielfrass ist. Lotte ist jetzt kanpp 2,5 Jahre alt. Es gibt ja einige Hunde die in dem Alter nur einmal fressen. Ich fand es immer nur nicht so dolle, weil das ja viel auf einmal ist. Aber jetzt zu meiner Frage:
Soll ich sie einfach nur noch einmal abends füttern? Oder es ihr jeden Morgen erneut anbieten?
Was meint ihr, bzw. wie macht ihr es?
 
Wenn sie morgens nicht möchte würde ich sie auch nur einmal füttern.
Wenn sie abends nochmal was bekommt reicht ihr das vielleicht bis zum nächsten Mittag oder Abend.
Meine haben morgens auch nie soooo begeistert gefressen wie am Abend.
Hier wird einmal, meist am Nachmittag, gefüttert.
 
Wenn sie morgens nicht möchte würde ich sie auch nur einmal füttern.
Wenn sie abends nochmal was bekommt reicht ihr das vielleicht bis zum nächsten Mittag oder Abend.
Meine haben morgens auch nie soooo begeistert gefressen wie am Abend.
Hier wird einmal, meist am Nachmittag, gefüttert.

Nachmittags wäre natürlich auch ne Option. Oder früher Abend.
Uns sie bekommen dann die komplette Tagesration? Wie lange lässt du sie dann ruhen?
 
Ja sie bekommen dann die ganze Portion nach dem langen Spaziergang.
Manchmal gehen sie dann nochmal im Garten spielen aber meistens pennen sie dann von alleine.
Luke bekommt morgens einen kleinen Kaustreifen weil er sonst übersäuert aber prinzipiell habe ich gemerkt dass sie mit einmal Futter am Tag besser zurecht kommen. Sie sind dann satt und die Bauchspeicheldrüse ist nicht die ganze Zeit am Arbeiten.
Und wenn Lotte von sich aus anzeigt dass sie morgens nichts möchte würde ich ihr es anbieten auf einmal am Tag umzusteigen.
 
was fütterst Du denn?

Dylan mochte kein Trockenfutter und hat es abends dann auch nur mit Widerwillen gefressen weil er Hunger hatte.

Morgens hat er es nicht angerührt. Ich selbst finde es besser wenn der Hund sein Futter nicht in einer Portion bekommt.
Die Gefahr einer Magendrehung soll dann grösser sein.
 
Du kannst ihr morgens auch die halbe Ration geben, damit sie wenigstens Etwas im Magen hat. Fütterst du sie abwechslungsreich? Wenn du immer das Selbe verfütterst, kann es sein, dass sie keine Lust auf das "monotone" Fressi hat.
 
Ich füttere Bosch Life and Care Adult. Abwechslungsreich ist es eigentlich auch, da sie ab und an Nassfutter von Majestic bekommt. Halbe Portion morgens hab ich schon probiert. Sie will gar nix ...
 
Meine zwei haben das Morgentliche fressen nach einiger Zeit selbst eingestellt , sie bekommen Abends nach dem letzten Spaziergang ihr Ration.

Morgens nach dem Spaziergang bekommen sie ein kleines Leckerli , so ne art Bifi und gut ist es.
 
meine mädchen mögen morgens auch kein futter.
da ich sie nicht nüchtern lassen möchte gibt
es morgens für alle milch oder joghurt mit etwas obst.

da du nicht barfst gebe ihr doch einen großen hundekeks
(z.b. was selbstgebackenes ohne getreide)
oder ein anderes leckerlie.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben