"Erziehungshalsband"

Ich finde diese aussage ein wenig schwieirg... dass der hund nicht weiß, was er machen soll..
wenn ich dem hund das signal "nein" oder "aus" gebe, dann weiß doch der hund, dass er etwas falsch gemacht hat. in dem moment sage ich ihm ja auch nicht "hey, mach es doch anders!" nein, er weiß, dass er sein momentanes verhalten unterlassen soll.
wenn ich sie darauf konditioniere (was man natürlich machen muss, bevor man sich an das tatsächliche problem wendet), dann weiß sie, dass sie ihr bellen unterlassen soll und eben nicht bellen soll.

das ganze geht doch über konditionierung. wenn mir jemand einen tip geben kann, wie ich es OHNE leine hinbekomme, sie zu kontrollieren, dann bin ich dafür gerne offen.
 
Hallo,

es ist aber nicht damit getan, daß Du das Bellen unterbindest.

Der Hund braucht ein Ersatzverhalten...eine Alternative...etwas, was er STATTDESSEN tun soll.

Du mußt ihn umkonditionieren. Fahrrad kommt in Sicht...sein Verhalten jetzt: Verbellen

Gewünschtes Verhalten (als Beispiel)...: Fahrrad in Sicht...zu Frauchen kommen, Hinsetzen und drauf warten, daß der Dummy fliegt.

Der Weg ist natürlich länger und schwieriger und von Rückschlägen geprägt. Einfacher ist es sicherlich, auf einen Knopf zu drücken und den Hund furchtbar zu verschrecken (zu traumatisieren im schlimmsten Fall).

Je nach Motivation des Hundes, den Fahrradfahrer zu verbellen, wird er bei der nächsten Gelegenheit wegen dieses "schlimmen" Vorfalls gleich an ihm hochspringen und seine Zähne in den Oberschenkel graben, weil schließlich ist der Fahrradfahrer Schuld daran, daß er sich beim letzten Mal so tierisch erschrocken hat.

Ich habe schon Hunde erlebt, die beim ersten Druck auf den Knopf (Sprühhalsband) panisch reagiert haben...die sind hochgesprungen, weggesprungen, haben sich im Kreis gedreht, die Rute geklemmt, sind geflüchtet...furchtbar mit anzusehen ist das, ehrlich.

Und Du hast ein echtes Problem, wenn er das mit dem Fahrrad an sich verknüpft und nicht wie gewünscht mit dem Bellen.

Das Bellen ist ein Ventil, daß Dir sagen sollte, daß Dein Hund gerade in einer Situation ist, die für ihn nicht kontrollierbar ist, die ihn verunsichert, die er "abstellen" möchte, der er entkommen möchte. Zu diesem Schluß komme ich, weil er auch auf fremde Menschen so reagiert und bei Kinder unsicher/ängstlich ist.

DU bist da gefragt, ihm Sicherheit zu bieten/geben. Und das erreichst Du nur, indem Du ein Alternativverhalten antrainierst. Du mußt den Druck aus der Situation und von Deinem Hund nehmen, mußt die Führung übernehmen und Deinem Hund lehren, welches Verhalten richtig ist und nicht das falsche sanktionieren.

Und ich frage mich immer wieder, warum ich mir ein jagdlich ambitioniertes Haustier halte, wenn ich gerade das abtrainieren will. Man kann diesen Trieb nicht abtrainieren. Man kann ihn höchstens umlenken. Hunde sind Raubtiere, die nur durch Jagd überleben können. Das ist ein Urinstinkt...bei manchen Rassen nur schwach ausgeprägt, bei anderen eben noch extrem. Das weiß ich aber, wenn ich mir einen Hund anschaffe. Es ist EIN HUND (kein Kaninchen).

Liebe Grüße

BETTY und Ronja

PS.: Wenn man ein solches Halsband unbedingt anwenden MUß, dann nur mit einem kompetenten Trainer, der Dich im Umgang damit schult und auch erst dann, wenn ALLE ANDEREN Versuche fehlschlagen.
 
Mari

WAS ??? ein halsband mit vehrnbedienung:frech1: das is ja schlimm die armen hunde:traurig2:
 
naja, ich habe lea zu mir geholt, da ich sie kannte und hörte, dass sie ins tierheim sollte. sie war damals noch nicht mal zwei jahre und wurde schon "herumgereicht". mir ist klar, dass ein hund (und wahrscheinlich gerade ein jagdhund) viel arbeit, für die ich auch bereit bin. manchmal stoße ich einfach an meine grenzen, ja! aber ich will sie doch nicht aufgeben, nur weil ich über ein halsband nachdenke!!

ok, tut mir leid, falls mich leute hier falsch verstanden haben.

trotzdem danke für eure antworten
 
naja, ich habe lea zu mir geholt, da ich sie kannte und hörte, dass sie ins tierheim sollte. sie war damals noch nicht mal zwei jahre und wurde schon "herumgereicht". mir ist klar, dass ein hund (und wahrscheinlich gerade ein jagdhund) viel arbeit, für die ich auch bereit bin. manchmal stoße ich einfach an meine grenzen, ja! aber ich will sie doch nicht aufgeben, nur weil ich über ein halsband nachdenke!!

ok, tut mir leid, falls mich leute hier falsch verstanden haben.

trotzdem danke für eure antworten

Hab ein wenig den Eindruck bei Dir macht sich Verzweiflung breit, und aus dieser Verweiflung heraus muß "schnell" ne Lösung her....Diese Verzweiflung fühlt Dein Hund, sie macht Dich schwach! Glaub mir, da standen schon einige Hundebesitzer. Mach Dich frei von dem Halsband, es kann Dir nicht helfen....versuche erstmal die Fehler Deines Hundes mit einem Lächeln zu sehen....betrachte ihn wie ein Kind, das lernt....Das geht nicht von heute auf morgen. Und wie Du schreibst übst Du ja auch viel mit ihm Grundgehorsam und so....Mach weiter, genau diesen Weg und habe Geduld. Du schenkst Deinem Hund mit Deiner Verzweiflung zuviel Aufmerksamkeit, Lass das sein....wenn Dir Deine Lernerfolge zu gering sind, versuche eine gute Hundeschule oder gegebenenfalls einen Hundetrainer zu finden...
Viel Glück!
 
hallo mari,
ich habe deine beiträge mit interesse gelesen und möchte dir auch noch eine andere alternative vorschlagen.

hast du es schonmal mit den sogenannten schellen versucht ?

ich muss dazu sagen das man diese,wenn auch von vielen vermutet,nicht einfach auf den hund schmeißen darf.
es ist eine alternative lea auf dich aufmerksamzu machen.

sie soll das geräusch mit was positiven verknüpfen.
also erstmal zu hause mit den schellen leise klimpern.
ohne sie zu rufen.
manche hunde kommen sofort bei anderen dauert es etwas länger.
irgendwann sollte sie von allein schauen kommen was da so geräusche macht.
in diesem augenblick gibt es das super leckerchen.
wiener,katzenfutter o.ä. - eben was ganz tolles was sie sonst nicht bekommt.

das übst du bis sie ganz schnell kommt wenn sie dieses geräusch hört.
dann geht es nach draußen.
möglichst in eine gegend ohne ablenkung.
das steigerst du dann immer weiter bis sie zuverläßig weiß...
klimpern-frauchen-super leckerchen.
wenn du es richtig machst ist jeder radfahrer bald uninteressant

das geht zwar auch nicht von heute auf morgen aber vielleicht hast du die geduld.
 
Hallo,

delchen, super Idee und endlich mal jemand, der den Einsatz dieser Schellen RICHTIG verstanden hat...! :jawoll:

Wieviele Hundehalter schmeißen die Dinger sinnbefreit nach ihren Hunden...:wuetend2:

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
was sind diese schellen?:verlegen1:

ist das vom prinzip wie clickern nur lauter?
 
Das sind Metallplättchen die scheppern wenn man sie auf den Boden wirft.
Man hat damit die Möglichkeit einen Hund abzulenken.
Natürlich hilft das nur wenn man es zur richtigen Zeit wirft.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben