Hund humpelt nach dem Aufstehen?

Erster Hund
Milo/Border-Collie-Aussie
Hi Leute,
ich bin mal wieder auf eure Hundeerfahrung angewiesen. :zwinkern2:

Momentan bin ich ziemlich in Sorge wegen meinem Vierbeiner. Vor 2 Wochen fing er auf einmal das humpeln an. Wir waren erst im Garten wo wir Frisbee gespielt haben und er die Tauben verjagt hat. Er ist also ziemlich durch die Gegend geflitzt. Jedenfalls war da noch alles gut. Nachdem er sich dann ausgeruht hat und aufgestanden ist war er voll am Humpeln. Nach einigen Schritten is es dann besser geworden. Ich wollte nicht direkt zum Tierarzt gehen und habe erstmal abgewartet. Nach einer Woche war es dann Weg. Also war er eine Woche beschwerdefrei.

Heute hat mein Vater eine Stunde mit ihm im Garten rumgehampelt, ich war danach 2 Stunden mit ihm spazieren und danach noch kurz im Garten wo er wieder rumgesprintet ist. Jedenfalls hat er danach dann gepennt und war beim nächsten aufstehen wieder am Humpeln. Ich hab alles durchbewegt. Da zeigt er keine Reaktion, Ballen sind okay und Nägel sind auch nicht auffällig.

Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Das kann doch noch keine Athrose sein oder? Er ist gerade 3 Jahre alt. Kanns sein das er sich einfach was gezerrt hat? Ist ja ziemlich kalt und er wetzt ja immer gleich los ohne sich aufzuwärmen.
Muss ich Montag direkt zum Tierarzt?

Wäre schön wenn ihr mich beruhigen könnten. ^^
Liebe Grüße
Shadow
 
Hallo,

also an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall zum TA...
Könnte vieles sein, Zerrung, Bänderanriss, aber auch Athrose oder sonstige athritischen Veränderungen kann man nicht ausschließen - gerade bei diesen Temperaturen macht das den Hundis ja meist mehr zu schaffen und auch dass er gerade nach dem liegen Probleme hat...
Laß es also definitiv tieräztlich abklären.

P.s. Ich würde übrigens generell auch nie zu dolle mit dem Hund rumtoben, gerade auch springen, starkes bremsen bevor du den Hund nicht etwas aufgewärmt hast...auch FRisbee spielen immer erst wenn der Hund etwas warm ist, ist für die genauso schädlich wie für uns Menschen sonst.

Gruß und alles Gute...
...und halt uns auf dem laufenden!!!
 
Hey du, ich würde auch erstmal einen TA draufschauen lassen, denke aber nicht, dass es etwas schlimmeres ist.
Hab bei Diaz ähnlich Symptome, wenn sie länger gelegen hat und dann aufsteht, humpelt sie die ersten 2-3 Minuten.
Bei den ersten Malen, hatte ich auch Sorgen und hab sie Untersuchen und Röntgen lassen, aber ohne Befund. Ihre Knochen sehen so aus, wie sie bei einem (damals 5 jährigen, mittelgroßen Hund) eben aussehen.
Kenne das sogar von mir selbst, wenn ich länger auf dem Sofa sitze und dann schnell aufstehe, humple ich teilweise auch die ersten 4-5 Schritte....besonders in der kalten Jahreszeit.
 
Ich würde mir zuerst die Ballen deines Hundes noch mal ganz genau anschauen.

Bei meinem Hund kamen gerade vorletzte Woche ähnliche Symptome zum Vorschein. Ursache war in diesem Fall vermutlich ein Splitter oder ähnliches im Ballen. Aufgefallen ist uns dies aber erst Tage später, als die Wunde blutig wurde.

Torsten
 
@ Fixilotte: Er humpelt vorne rechts.

Danke für die Antworten. Es hat sich nun von selbst erledigt. Gestern bin ich mit ihm nur normal gegangen und hab ihn nicht im Garten toben lassen. Ich denke das der Blitzstart über den Rasen einfach nicht so gut war. Heute humpelt er nur noch leicht wenn er aufsteht und ich denke bis morgen hat es sich dann ganz gelegt.
Ich werde drauf achten das er sich nun vorher ein bisschen aufwärmt, bevor er seine Sprints hinlegt um die Tauben zu verjagen. Falls es nochmal auftritt werde ich aber zur Sicherheit zum TA gehen.

Nochmals Danke für die Antworten. ;)
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben