Sprunggelenkfraktur - OP

Hallo Anja,
ja danke für den Tipp. Werde ich heut abends gleich mal ausprobieren. Wird ihm sicher gut tun...

Hab ihn eh schon öfter bei den Schulterblättern massiert, das genießt er immer total :)

Danke noch mal!

LG,
Dani
 
Gipswechsel

Guten Morgen,

ich war gestern wieder bei meinem Schatz und er war richtig aufgeweckt und gut drauf ;)

Heut Früh waren meine Eltern schon mit ihm bei unserem Haustierarzt. sie ließen die Wunde anschauen und er bekam dann einen neuen Gips. Der Arzt meinte, dass die Wunde sehr schön verheilt und in 5 Tagen wird dann wieder gewechselt.

Wir freun uns, dass es ihm "so gut" geht und verwöhnen ihn mit gaaaaaaaaaaanz viel Streicheleinheiten :)

LG und einen schönen Tag an alle!

Dani
 
Hi Anja,

danke für deine Nachfrage. Bin diese Woche im Urlaub (also daheim und nicht im Büro) und daher wenig online *sorry für die Schreibnachlässigkeit* :(

Ja, unserem Nico geht es sehr gut. Er hat gestern die Nähte rausbekommen (hat ihm nicht soooooooooooo gut gefallen *g*), aber die Narbe schaut gut aus und verheilt auch gut. Er muss weiterhin noch immer den Gips tragen, aber kommt schon gut damit zurecht. Am Wochenende haben mich meine Eltern sogar mit ihm besucht. Mein Vater hat ihn auf die Terrasse getragen, da hab ich ihm schon ein kuscheliges Plätzchen gerichtet und er war sehr brav und hat es genossen mal einen Tapetenwechsel zu haben.

Die Ergebnisse aus dem Labor haben wir gestern bekommen. Die "Experten" sind sich aber nicht einig, OB er Krebs hat oder nicht. Sie wollen ihn ein zweites mal aufschneiden und weitere Proben entnehmen, jedoch haben wir nun abgesagt, denn das wollen wir ihm nicht mehr antun.

Wir hoffen auf weitere Fortschritte und anscheinend scheint es ihm nun hablwegs gut zu gehen. So bald der Gips dann ab ist, müssen wir alles wieder langsam angehen und er wird auch nicht mehr wirklich viel ohne Leine unterwegs sein können, da er einfach so eine "Rennsau" ist und das Risiko selber nicht einschätzen können wird. Unser Tierarzt meinte, dass es dann nur eine Frage der Zeit wäre, bis er sich den Fuß noch mal bricht bzw. ein anderer fuß dran glauben muss. Das müssen wir ihm halt beibringen, dass er nur mehr an der Leine und "gesittet" laufen darf, aber das bekommen wir schon hin.

Generell geht es ihm gut und wir wollen nun auch nicht mehr weiter über den Krebs nachdenken. So lange es ihm gut geht, so lange soll er es schön haben und falls er denk Krebs hat, dann können wir ohnehin nicht mehr viel tun, eine weitere OP kommt für uns nicht mehr in Frage. Er soll die Zeit, die er noch hat genießen und in Würde gehen dürfen.

Ja, soweit so gut ;)

Melde mich dann spätestens nächste Woche wieder, wenn ich wieder mehr online bin.

Danke und dir auch LG und noch einen schönen Abend!
Dani
 
Hallo Dani,

danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort. Ihr macht alles richtig, bravo!

Ich finde es auch klug, keine neue Probe mehr zu entnehmen - was würde es bringen? Er soll bis zum Schluss leben so gut es geht, ohne die erneuten Strapazen einer OP.

Amigo wurde dieses Jahr im Mai am Knie operiert. Es ist alles gut verheilt und seit zwei Wochen ist er wieder richtig im Freilauf. Aber am Anfang war mir schon unwohl dabei. Er war ca. 2 Monate an der Leine - und es ging ganz gut.
Zum Auslasten und Muskelaufbau sind wir "Wassertreten" gegangen, denn Amigo ist - zumindest noch - kein Schwimmer. Das macht zudem noch Spaß, gerade wenn es warm ist.

Das Fädenziehen beim Tierarzt hat uns Amigo erspart :happy33: Am Vortag hat er uns in der Wohnung überlistet und sich - dummerweise stand eine Türe offen - unter dem Bett verkrochen. Bei jedem Nachschaun legte er sich auf sein operiertes Bein und nach 4 Stunden kam er unterm Bett vor ohne Fäden. Er hat saubere Arbeit geleistet :happy: Wir gleich ab zum Tierarzt, aber alles paletti. Ansonsten wäre das sicher recht stressig geworden.

Dann noch einen schönen Urlaub und gute Besserung für Deinen Wauzi
Annja
 
Hallo,

das klingt doch alles prima...:winken5:

Ich denke auch, es ist die richtige Entscheidung, ihm da keine weiteren OP's zuzumuten. Selbst wenn dabei herauskommt, daß es Knochenkrebs ist...so what...bringt Euch auch nix. Hundi ist alt und soll genießen, was ihn noch erwartet. Heilbar wäre der Krebs ohnehin nicht und im Vergleich zu der Lebenserwartung, die er noch hat, steht das in keinem Verhältnis.

:zustimmung: Verwöhnt die Rennsemmel und gut ist es...!

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Ich denke auch, dass ihr die richtige Entscheidung getroffen habt.
Nochmal aufschneiden bringt in eurem Fall nichts.

Lieber Leinenzwang als noch mal OP mit allem drum und dran.

Alles gute weiterhin deinem Nico!
 
Traurige Neuigkeiten

Hallo,
hatten gerade einen Anruf von der Pathologie. Die Ärzte sind sich zu 99 % sicher, dass es Krebs ist. Sie wollen zwar noch weitere Experten zuziehen, aber es schaut nicht gut aus.

Das Problem ist, dass es unserem Schatz, sobald er den Gips runter bekommt schlecht gehen wird. Jetzt, mit Gips kann er laufen, aber die Ärzte meinten, dass der Knochen nach Abnahme vom Gips zerfallen wird. Sprich, er stößt sich einmal wo und die Schmerzen sind gravierend stark...

Wir haben jetzt vereinbart, dass wir in 3 Wochen in die Klinik fahren und der Gips wird abgenommen und ein Kontrollröntgen wird gemacht. Dieses wird dann mit dem Röntgen vor der OP verglichen und die Ärzte wollen sehen, ob sich der dunkle Fleck (= Krebsschatten) seither vergrößert hat. Wenn ja, dann werden wir ihn dort schon erlösen, denn laut Ärzten ist unmenschlich und dem Tier nicht mehr zuzumuten, dass etwas passiert und dann die qualvollen Schmerzen da sind (Unfall --> Chaos --> Tierarzt irgendwann mal erreichbar und da --> einfach viel zu lange Zeitspanne mit Schmerzen für unseren Wauzi).

Ich kann nur hoffen, dass das Röntgen unverändert ist bzw. ein Wunder geschieht und man doch noch eine positive Nachricht für uns hat.

Werde mir in die nächsten Tagen immer wieder Urlaub nehmen, damit ich wenigstens in den nächsten 3 Wochen noch ein bisschen Zeit mit ihm verbringen kann.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Leider traurige Grüße :(

Dani
 
Hallo Dani,

das sind wirklich traurige Nachrichten - tut mehr sehr leid für Euch.

Bei unserem Vorgängerhund hatten wir - da die Tierärztin in der Klinik Urlaub hatte - auch noch zwei Wochen mit unserem Gauner. In der Zeit haben wir viele schöne Spaziergänge gemacht und ihn verwöhnt. Wir hatten eine winzige Hoffnung, dass es kein Krebs ist - war aber ein Tumor in der Nase. Schon sehr weit fortgeschritten, dass wir ihn seinen letzten Weg antreten ließen. Auch wenn wir wissen, dass es richtig war, tut es immer noch sehr weh. Aber die zwei Wochen waren ein Geschenk für uns. Und auch, dass er ganz tapfer war bis zum Schluss und noch Lebensfreude hatte.

Genießt die Zeit - und etwas Hoffnung habt Ihr ja.
Alles Gute
Annja
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben