Möchte wieder einen Hund

Wie wärs Tana wenn du wirklich erstmal noch abwarten tust. Ich weiß es ist schwer, aber es ist wichtig das es dir dann auch wieder gut geht und du das dann auch schaffst.
Erstmal in Ruhe umziehen, Arbeit finden und behalten und wenn es dir dann noch immer gut geht, dann kannst du nochmal richtig drüber nachdenken.
Denn was Flixilotte sagt, stimmt und ist auch wichtig.
Mach erstmal einen Schritt nach dem anderen.
Es wird dir ja nicht weglaufen, es würde halt nur noch ein bisschen länger dauern.
 
ich kann deinen wunsch sehr gut verstehen tana 06.meine tochter hatte ähnliche probleme und hat sie teilweise noch.sie hat zwar keinen hund sondern 3 katzen .aber es war trotzdem schwierig sich richtig darum zu kümmern in ihren schlimmen phasen .
natürlich kann ein tier helfen ,aber ich sehe es eher wie flixilotte.auch ein älterer hund aus dem tierschutz ,braucht besonders viel zuneigung und wenn du mit deinem leben selbst noch nicht richtig klar kommst ,leidet auch das tier.
ich möchte dir nicht absprechen ,das du dich liebevoll kümmern würdest ,aber ich rate dir ,warte noch ein wenig bis dein leben in geregelten bahnen verläuft.
warum fragst du nicht im tierheim ob du ab und zu gassi gehen kannst ,oder ehrenamtlich helfen ? oder jemand anderes braucht jemanden der seinen hund ab und zu mal ausführt.vielleicht kannst du dir dabei ein kleines taschengeld dazu verdienen.

egal wie du nun entscheidest ,ich wünsch dir alles gute.:jawoll:

lg. sammybi
 
Wie macht ihr das, Hund und Beruf? Finanziell kann ich mir keine Tagespflege leisten. Auch in meinem Privaten Umfeld habe ich zur Zeit niemanden der mir den Hund dann Tagsüber abnehmen kann. Aber es muss doch trotzdem gehen einen Hund 30 Stunden in der Woche alleine zu lassen. Was meint ihr dazu?

lg Tana06

Hast du schonmal darüber nachgedacht dich vielleicht selber als "Tagespflegerin" anzubieten ?

Torsten
 
Hi Tana06,

ich kann gut verstehen, dass Du Dir einen Hund wünscht. Schließlich ist das ein Wesen, das auf Dich wartet, wenn Du nach Hause kommst, das da ist und Dich in schwierigen Zeiten tröstet. Ein Hund hilft über schwere Situationen im Leben hinweg.
Aber auch ich würde Dir von einem eigenen Hund abraten. Ein Hund bedeutet auch viel Verantwortung. Wenn Du Dich noch in Therapie befindest, solltest Du die Zeit nutzen, an Dir selbst zu arbeiten. Diese Arbeit kann Dir kein Hund abnehmen. Klar gibt es Therapiehunde - aber die sind speziell ausgebildet und ich wage zu bezweifeln, dass diese Therapiehunde Dir helfen können, denn ich gehe davon aus, dass bei Dir keine Lernblockade oder ähnliches vorliegt. Die tiergestütze Therapie geht aber genau in diese Richtung - Motivation und Lösen von Lernblockaden.
Wenn Du tatsächlich wieder "stabil" bist und keine Therapie mehr benötigst, wenn Du eine Ausbildungsstelle / Arbeitsstelle hast und Dich dort eingelebt hast, dann steht einem Hund ja auch nichts mehr im Wege. Aber das ist dann auch der Moment, wo Du weißt, wie Dein Alltag geregelt ist, wie viel Du verdienst und davon für Deinen Schützlich zurücklegen kannst und ob Du den Hund vielleicht mit zur Arbeit nehmen kannst......

Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie für Deine Reise zu Dir selbst und hoffe, dass Du bald wieder ganz fest im Sattel sitzt und der Tag kommt, an dem eine "kalte Schnauze" bei Dir einziehen kann.
 
Ich denke ihr habt recht. Leider kann ich nicht ins Tierheim gehen, da das nächste Tierheim eine Stunde von mir entfernt bist.

Was haltet ihr davon wenn ich einen Pflegehund vom Tierschutz nehme. Der bleibt dann nur auf Zeit. Ich kann dann mit dem Hund arbeiten und mein Leben mit Hund erproben und wenn es nicht mehr geht, bekomme ich halt keinen neune Pflegehund mehr. Daran hab ich schon damals mit Tana nach gedacht. So ne Pflegestelle wird hier im Kreis sehr viel gesucht.
 
wie gesagt ich kann dich verstehen,aber,so ein hund hat meißtens schon schlimme erfahrungen gemacht .und er wäre dann genauso lange alleine wie ein eigener.was ist wenn es nicht klappt? ,du weist vorher nicht was auf dich zukommt ,und hast mit dir selbst zu tun .ich würde noch warten ,zum wohle des hundes.
aber egal was du tust ,du trägst ganz alleine die verantwortung ,dessen solltest du dir bewußt sein .

alles gute sammybi :troesten1:
 
Hi,

was hälst Du denn davon als Gassigänger tätig zu werden?

Es gibt immer so viele Leute die jemanden suchen der den Hund tagsüber
betreut.

LG
Andrea
 
Hi,

was hälst Du denn davon als Gassigänger tätig zu werden?

Es gibt immer so viele Leute die jemanden suchen der den Hund tagsüber
betreut.

LG
Andrea

hab ich auch schon angedeutet. :zustimmung2:

sammybi
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben