Jagdverhalten und nicht spielen wollen

Hallo,
ich habe ja seit Ende Dezember den kleinen Terrier- Mix. Sie ist eine sehr liebe und aufmerksame, immer interessiert dabei. leider entwickelt sie immer mehr Jagdverhalten, sodass sie die meiste Zeit an der Leine bleibt.
Nun hatte ich die Idee, sie mit Spielen ablenken zu können, bzw durch apportieren etwas auszulasten aber sie hat kaum Interesse an Spielzeugen. Wenn ich einen Ball oder sonstwas vor ihr her rolle guckt sie es nur mal an, mehr nicht. Also Futterdummy gekauft, da freut sie sich auch wenn er geöffnet wird und sie was raus nehmen darf aber wir treten auf der Stelle, sie kaut nur drauf rum, mehr nicht und das auch nur wenn man ihn mehr oder weniger vor ihre Füsse wirft.
Wenn ich draussen einen Stock werfe läuft sie manchmal hinterher, riecht dran und geht weiter... irgendwie nicht so zufriedenstellend das ganze, mag sie ja auch beschäftigen, auslasten und am besten noch Kind und Hund mit Apportieren gemeinsam beschäftigen*lach*
Habt ihr Ideen oder Tipps???
Sie wird auf zwei Jahre geschätzt, kommt aus Ungarn.
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal
 
Gerade Auslandshunde haben das Spielen mit Spielzeug oft nicht gelernt. Manche lernen es auch nicht mehr.
Was Du versuchen kannst, einen Teil ihrer Futteration in den Futterdummy zu tun, so dass sie ihr Futter erarbeiten muss.
Was manchmal auch hilft, sich eine Reizangel zu bauen (Besenstiel plus festes Band) und den Futterdummy daran zu hängen.
Manchmal hilft auch das nicht. Bei meiner Podenca hab ich damals Frolics (sind schön rund) gekullert. Das fand sie klasse und wurde nach ein paar JAhren zur Jagdalternative (sie war bereits 5 als ich sie bekam und hatte in Spanien Jagderfahrung gesammelt, sowaas dauert länger).

Was für Jagdverhalten zeigt sich denn? Nase oder Auge?
Im Falle von Nase, könntest Du aus der Not einen Tugend machen und mit ihr z.B. Sucharbeit machen.
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Leider geht sie auf Auge und Nase, noch schlimmer ist es wenn die ältere Hündin mitmacht. Die sind grad so heiß drauf das ich sie abwechselnd laufen lasse, also immer einer an der Leine, dann geht's natürlich besser als wenn beide laufen.
Was ich auch nun begonnen habe ist Fahrrad fahren, man muss sie ja auch körperlich auslasten. Üben dann zwischendurch immer mal Fuß, Sitz und all das oder ich lasse sie auf Baumstümpfe springen und absitzen und sowas.
Wie könnte ich die Sucharbeit denn aufbauen?
Fänd es unglaublich toll wenn ich sie für Spielzeuge begeistern könnte, haben hier so viele Talsperren und da könnte sie im Sommer prima schwimmen. Meine ältere Hündin macht das leider auch alles nicht
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben