Begleithundprüfung

Es hört sich manchmal so krass an, wenn ich sage, dass Border Collies oder Aussies nix für mich wären. Es ist einfach so. Diese Hunde würden bei mir nicht glücklich werden und umgekehrt. Ich brauch einen Hund, der mir auch mal die lange Nase macht, der mir mal den Mittelfinger zeigt und der mich zum Fluchen bringt.

Ist das nicht bei jedem Menschen so? Dass er absolut diese und jene Rasse nicht mag? Ist doch nicht außergewöhnlich. Ich finde Labradore auch stinkend langweilig und mag Zottelhunde überhaupt nicht!

Da kann man sich ja im Prinzip nach allem richten, Aussehen oder Charakter, was in der BH natürlich nicht von Belang sein sollte - zu Mindest das Aussehen.
 
Ist ähnlich wie bei mir. Ich habe von Felix nie eingefordert, dass er mich anschaut. Der Trainer meinte, ich sollte es einfordern. Nö. Ab und zu mal an der Leine rucken, damit er aufmerksamer wird. Nö.

Ein weiterer Punkt war, dass er mir verbieten wollte, bevor ich auf den Platz gehe, mit Felix dort zu spielen. Er würde dann unkonzentriert werden. Ich habe ihm erklärt, dass Felix den Platz mit Spass verbinden muss, damit er überhaupt etwas macht. Hat er nicht kapiert. War mir wurscht.

Der andere Trainer hat es verstanden.
 
Hey Nostra, ich finde es schön, dass du die BH Prüfung in Angriff nehmen willst. Meine -Nichtschäferhunde:zwinkern2:- haben auch eine Begleithundeprüfung abgelegt.
Es gibt mittlerweile so viele versch. Methoden auf die Prüfung hinzuarbeiten, geh einfach deinen Weg.

Die Prüfungsanforderungen sind zwar für alle Hunde gleich, aber die Richter machen schon einen Unterschied in der Bewertung, soll der Hund "nur" fürs Agility oder zum Spaß die Prüfung machen, wird wesentlich weniger streng gerichtet, al wenn der Hund später im VPG laufen soll.
So zumindest meine pers. Erfahrungen mit meinen Hunden. Bei Diaz und den Terrieristen war die "perfekte Unterordnung"nicht so streng ausgelegt, als bei meinem DSH Rangarig, er wurde viel strenger gerichtet.
Da Darwin im VPG laufen soll, hab ich mir den hier als Vorbild genommen
http://www.youtube.com/watch?v=lhyKk5utcNc&feature=related
aber auch die Kleinen können toll laufen!
http://www.youtube.com/watch?v=Un5EYfgNk4c
Im Normfall reicht fürs Agi aber so eine Prüfung...leider..
http://www.youtube.com/watch?v=EhDS21YPwPo
und auch im Rollstuhl ist alles möglich!
http://www.youtube.com/watch?v=Q1i6nWe6Gt0&NR=1
 
Diaz, kommt wirklich auch drauf an wo man die Prüfung macht. Felix hat die Prüfung bei einem DVG Verein gemacht. Alle anderen waren DSH und Malinois - und ich muss mal kurz angeben - Felix hat OBJEKTIV die beste Prüfung gemacht.

Ich finde, es ist wichtig, WAS man will. Ich wollte VPG und Obedience etc. machen. Allerdings war es mir von Anfang an wichtig, dass er korrekt läuft. Dennoch gehört immer etwas Glück dazu. Tagesform eben.
 
Ist ähnlich wie bei mir. Ich habe von Felix nie eingefordert, dass er mich anschaut. Der Trainer meinte, ich sollte es einfordern. Nö. Ab und zu mal an der Leine rucken, damit er aufmerksamer wird. Nö.

Finde ich extrem gut!!! Also von Dir...

Ich persönlich möchte auch gar nicht, dass Woods mich durchweg anstarrt!
Und Aufmerksamkeit kann ich auch durch ein schlichtes "tst" einfordern... vollkommen problemfrei!


Ein weiterer Punkt war, dass er mir verbieten wollte, bevor ich auf den Platz gehe, mit Felix dort zu spielen. Er würde dann unkonzentriert werden. Ich habe ihm erklärt, dass Felix den Platz mit Spass verbinden muss, damit er überhaupt etwas macht. Hat er nicht kapiert. War mir wurscht.

Gefällt mir ebenfalls wirklich gut - wäre mir auch wumpe; wenn ich meine, Aufmerksamkeit einzufordern, dann bekomme ich diese auch!
Ob ich vorher mit ihm spiele, renne oder ihn blau anstreiche... mein Hund ist jederzeit bereit, mit mir zu arbeiten; und das tut er gerne!


Der andere Trainer hat es verstanden.

Also, wenn ich mich dafür entscheiden sollte, wüsste ich schon, in welche HuSchu ich gehe... die Trainerin dort hat bei Turid Rugaas gelernt - kostet mich mit den Öffentlichen zwar 40 Minuten Fahrt, aber das nehme ich dann gerne in Kauf!
 
Muss das bei dem Hund aus dem ersten Link so sein, dass er die ganze Zeit mit den Vorderpfoten andeutet, als wolle er hochspringen?

Bei dem zweiten sind es zwar etwas... "unnormal" aus, mit so starr hochgestrecktem Kopf - aber so muss es ja sein und er macht das total gut!
 
@ALL

Bitte beim Ausgangsthema "Begleithundeprüfung" bleiben. Die Stichelein bitte ich hier zu unterlassen - klärt die Sachen unter Euch via PM bitte.
Vielen Dank !

@Nostra

Da die Blegleithundeprüfung offenbar überall anders ausschaut, würde ich mir an deine Stelle das Geschehen einfach mal vor Ort anschauen - schliesslich soll es ja an erster Stelle Spaß machen.

Torsten
 
Ist es ein doofer Grund wenn ich die BH einfach für Nickis und meine Bindung machen möchte?!
Natürlich möchte ich mit ihr auch Hundesport betreiben, aber die BH möchte ich eigentlich nur machen, um zu zeigen das wir ein gutes Team sind, mir ist das eben wichtig.
Ich lege einfach wert darauf, möchte nicht nur nen Hund um nen Hund zu haben, sondern einfach auch so viel wie Möglich mit ihm machen und aus ihm "rausholen".
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben