Austellung in Deutschland - welche Aufgaben?

Erster Hund
Chico - 12 - ohne Rasse
Zweiter Hund
Sara - 10 - ohne Rasse
Dritter Hund
Im Juli...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar, wir haben im Januar unsere erste Austellung. Ich habe einen Yorkie. Ich will wissen, welche Anweisungen / Aufgaben kann ein Richter zu mir sagen. Mein deutsch ist noch nicht perfekt und ich habe Angst dass ich nicht alles verstehen kann. Kann mir jemand eine Liste geben, was ein Richer zu mir sagen kann wenn ich meinen Hund austellen werde? z.B bitte eine Runde machen, usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es überhaupt ein deutsche Richter?

Mhmm...
Nochmal laufen
Stellen
Ist er lieb ( meine wurde bei mir gefragt, will es aber nicht schwören ).
Dann bissel was zum Hund

Platz Verteilung ( nachher )

Raus aus dem Ring...


Schwerste fand ich bald, wann man dran ist.


Obwohl wir eine vom Ausland hatten haben wir es recht gut verstanden.

- - - Aktualisiert - - -

PS.

Als als unsere Klasse dran kam, wurde sich in Reihe gestellt ( nach Nummer ).
Dann ne Rund laufen?
Dann in der Reihe stehen geblieben
Der 1. durfte laufen ( alleine ), dann stellen.
Dann meist wieder in die Reihe stelln
Musste jemand nochmal laufen wurde es gesagt und gezeigt ( bei ums Kreis zb, Kreis Bewegung mit
der Hand. Beim drauf zu kommen gerade Bewegung ).

Danach zusammen laufen. Dann wurde platziert.

Müsst mal mein Video anschauen, schon so lang her :-D
 
Vielen Dank fur Ihre Atworten! ;)) Ja, diese Austellung ist iim Nurnberg

Also:
platziert der Richter. Er gibt ihnen die Hand und sagt ihnen die
Formwertnote (z.B. V1 und CAC).Wenn alle Klassen ihrer Rasse
dran waren, laufen alle Sieger, getrennt nach Geschlecht, der
Klassen (Jugend – Zwischen – Offene – Champion) um den Besten
Rüden bzw. Beste Hündin. Der Beste Rüde und die Beste
Hündin, sowie der 1. Platz Veteran, anschließend um den
Tagessieger, denBOB.

Das bedeutet, dass wenn mir ein Richter seinen Hand gib, muss ich raus vom Ring gehen, aber das bedeutet nicht, dass mein Hund eine schlechte Note bekommen hat? Ich hab immer gedacht, dass diese Leute als erste raus mussen, weill ihr Hund nicht zu gut ist...

Und noch eine Frage dazu - wir starten im Jüngstenklasse, also nach dem Austellung gehen wir schon nach Hause oder muss ich auch warten bis zum alle Klassen nach der Austellung werden? Die Jüngstenklasse konkuriert mit andere nicht, oder...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was noch wichtig ist, wäre das richtige laufen an der Leine. Dabei werden der richtige Gang und die körperlichen Vorteile hervorgehoben. Genau so wie die Körperhaltung. Vorgeführt wird meistens im leichten Trab. Genau so wichtig ist das richtige Stellen auf dem Tisch. Kleine Hunde werden auf dem Tisch vermessen. Auch da ist der richtige Stand wichtig.Falscher Stand kann falsche Ergebnisse beim messen bringen und dadurch eine gute Plazierung kosten. Auch auf die richtige Rutenhaltung ist zu achten genau so wie das freiwillige Zähne zeigen. Normaler Weise üben die Züchter das Forführen (Ringtraining) schon im Zuchtverein. Frage einfach mal bei einem Züchter in Deinem Verein nach. Beim Yorkie muss das Haar in Ausstellungsform gebracht werden. Rechtzeitige Vorbereitung ist da wichtig. Jede Rasse hat ihre speziellen Vorbereitungen. Also, Züchter der Rasse fragen. Meistens hilft der Züchter seines eigenen Hundes am Besten weiter.
 
In der Jüngstenklasse läuft man nicht um Cac`s. Die ist eigentlich nur zum Training, daher auch billiger in der Meldegebühr. Du mußt also nur einmal in den Ring. Ab der Jugend Klasse hast du die Chance auf ein BOB, dann mußt du evtl. öfter in den Ring.
Es gibt auch kein V (Vorzüglich) sondern das beste wäre hier ein VV (Vielversprechend) das schlechteste ein WV (wenig versprechend)

Den Richterbericht gibt es (leider) erst wenn alle Klassen gerichtet sind, wenn du diesen willst mußt du leider warten bis zum Schluß.

Das mit dem Hand geben und raus ist auch eine Sache wie viele im Ring stehen. Wenn da nur 5 oder 6 sind dann bleiben die meist alle drin. Sind es aber 20 in einer Klasse dann sortiert der Richter die nicht "V" meist vorher raus. Ich würde sagen 97% der Richter sagen einem die Formwertnote wenn man plaziert wird.
 
foxymaus, ich weiss das alles schon. Wir besuchen ein Training - Vorbereitung vor eine Austellung. Danke schon aber fur deine Nachricht.

Vielen Dank Chiwi fur diese Informationen! Das ist sehr hilfreich!

Wir werden 3 Hunde im Ring.
Also, wenn ich mein bericht bekommen will, muss ich warten bis zum alle Klassen werden fertig auch bester Rude, beste Hundin usw.?
Wie lange kann das dauern? 2 Stunden, 6 Stunden?(circa) Soll ich da bleiben oder kann ich mit dem Hund draussen gehen und dann zuruck kommen um mein Bericht zu abholen?

Wen mein Hund note nicht V bekommt, das bedeutet, dass ich schon keine Schanse in andere Austellungen habe?
 
Früher durfte man eine CACIB vor 16 Uhr gar nicht verlassen. Begründung hierzu war das die Besucher ja auch Hunde sehen möchten.
Mittlerweile ist das lockerer.
Du kannst schon rumlaufen, es gibt Löseplätze im freien. Wenn du das Gelände verlässt, mußt du dem Messe Personal am Eingang Bescheid geben, sonst kommst du nicht mehr rein bzw. mußt Eintritt zahlen.

Wenn du deinen Richterbericht haben willst, wirst du warten müssen bis zum Schluß. Es sei den die Yorkies geben vorher raus, das weis ich nicht.
Wie lange das ganze dauert hängt von den Meldezahlen ab, und ob ihr den Ring mit anderen Rassen teilt.

Bei im Schnitt 160 Meldungen und Beginn um 10 Uhr dauert es meist bis ca. 16 Uhr...so als Richtwert.

Wen mein Hund note nicht V bekommt, das bedeutet, dass ich schon keine Schanse in andere Austellungen habe?

Nein, das heißt erstmal gar nichts, es sei denn er hat einen auschließenden Fehler.

Ich habe in der Jugend ein "G" (was eigentlich ziemlich mies ist) kassiert und 3 Wochen später (gleicher Hund!) V1 Jugend CAC
Das kommt auch etwas auf den Richter an, was er gern hätte und worauf er Wert legt

- - - Aktualisiert - - -

Früher durfte man eine CACIB vor 16 Uhr gar nicht verlassen. Begründung hierzu war das die Besucher ja auch Hunde sehen möchten.
Mittlerweile ist das lockerer.
Du kannst schon rumlaufen, es gibt Löseplätze im freien. Wenn du das Gelände verlässt, mußt du dem Messe Personal am Eingang Bescheid geben, sonst kommst du nicht mehr rein bzw. mußt Eintritt zahlen.

Wenn du deinen Richterbericht haben willst, wirst du warten müssen bis zum Schluß. Es sei den die Yorkies geben vorher raus, das weis ich nicht.
Wie lange das ganze dauert hängt von den Meldezahlen ab, und ob ihr den Ring mit anderen Rassen teilt.

Bei im Schnitt 160 Meldungen und Beginn um 10 Uhr dauert es meist bis ca. 16 Uhr...so als Richtwert.

Wen mein Hund note nicht V bekommt, das bedeutet, dass ich schon keine Schanse in andere Austellungen habe?

Nein, das heißt erstmal gar nichts, es sei denn er hat einen auschließenden Fehler.

Ich habe in der Jugend ein "G" (was eigentlich ziemlich mies ist) kassiert und 3 Wochen später (gleicher Hund!) V1 Jugend CAC
Das kommt auch etwas auf den Richter an, was er gern hätte und worauf er Wert legt

Als Tip kann ich Dir noch mitgeben so früh wie möglich dort zu sein wenn du mit dem Auto kommst. Ansonsten parkst du am Ende der Welt....
Ich bin spätestens 7.30 Uhr dort, da park ich noch gut in der 8. bis 10. Reihe :zwinkern2:
 
Ich würde ganz früh morgens da sein.
Bei uns hat es locker bis 16 Uhr gedauert.
Wir waren gleich am Anfang dran, dann waren wir draußen bzw
auf der Messe unterwegs.
 
Vieeeelen Dank allem!! :)))

Noch letzte Frage: wenn ich dieses Bericht nicht bekomme, dann bekomme ich ihn per Post oder gar nicht? Was steht drin? Ist das ganz wichtig dieses Bericht zu haben?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben