Änderung der Verwaltungsvorschriften zum Landeshundegesetz vom 25.07.2017

Es gibt ein Urteil eines Oberverwaltungsgerichtes (wenn ich richtig erinnere, aus den neuen Bundesländern), das die Größenunterscheidung entwickelt hat. Ich nehme an, die Landesregierung hat dies zum Anlass genommen, die Größenunterscheidung vorzunehmen.
Ich schau mal, ob ich es morgen finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vom Hund, vom Menschen geht die größere Gefährdung aus.
Dies ist schon lange bekannt.
Wann wird das endlich anerkannt?

Ich liebe Alle Hunde, aber jeder Hund kann gefährlich werden, wenn er das falsche Herrchen hat.
( Ein Dackel wird zum Monster
Pitti zum Schaf )
Eine einheitliche Hundesteuer in Deutschland, gestaffelt nach Größe.
Ist wohl pures Wunschdenken,,?
 
Eine einheitliche Hundesteuer in Deutschland, gestaffelt nach Größe.

Wenn du meinst, dass ein großer Hund mehr kosten soll, als ein kleiner ... Dann ist das genau so Bullshit wie die Rasseliste, nach der "Kampfhunde" höher besteuert werden ...
 
Wenn du meinst, dass ein großer Hund mehr kosten soll, als ein kleiner ... Dann ist das genau so Bullshit wie die Rasseliste, nach der "Kampfhunde" höher besteuert werden ...
Nana so einfach ist das nicht!
Begründe doch einmal , nur Das ist Bullshit kann jeder Bildungsbefreite sagen.

Ich kann es auch fuer dich verständlich ausdruecken.
Ein Chi kann niemals einen körperlichen Schaden wie z.B. eine Dogge o.ä. meinethalben auch Pitti anrichten.
Warum soll der Hund mit wesentlich kleinerem Gefahrenpotential genau so hoch steuerlich belastet werden, wie ein GROSSER?
Vlt. beantwortet das mal jemand ?
 
Weil auch ein Chi auf die Strasse laufen kann, die alte Dame auf dem Rad erschrickt und diese daraufhin umfällt.
Da ist es ziemlich wumpe, ob der Hund 4 kg wiegt oder 40.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben