Gemüse (pflanzl. Anteil) beim Barfen - wie wichtig ist er?

Gemüse beim Barfen, was denkst du?

  • Gemüseanteil muss unbedingt dazu!

    Stimmen: 11 40,7%
  • Gemüse in kleiner Menge ist ausreichend + gr. Pansen/Blättermagen.

    Stimmen: 9 33,3%
  • Gemüse ist nicht notwendig - grüner Pansen/Blättermagen reichen vollkommen aus!

    Stimmen: 7 25,9%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
Vielleicht weißt du auch ne Schlachterei bei euch?
Da wäre es nämlich sehr viel billiger wie im Onlineshop!

Hallo,

und auch unkomplizierter...bei der Bestellung im Internet haste noch das "Problem", daß Du die Boxen zurückschicken mußt. Hab auch ne Zeitlang online Fleisch bestellt und dann stehen die Boxen rum...Zurückschicken ist zwar kostenlos, aber mich hat's genervt...3 Boxen sammeln, zusammentüddeln, Rücksendeformular ausfüllen und dann kriegste die "Kaution" gutgeschrieben oder zurücküberwiesen...da mußte ich dann auch noch hinterherlaufen...

Schlachter um die Ecke ist da ne super Alternative...!

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Schlachterrei... nicht des ich wüßte, könnte natürlich mal forschen...
Aber ich bekomm ja scho des Heulen wenn ich nur Viehtransporter seh ^^'

Vielleicht könnt ich ja meinen Mann vorschicken... dann bräuchte ich aber sicher noch Fleischwolf oder!? Mal schaun... vlt. mag sie des ja auch ga nid...

Da wo ich nun bestellt habe bezahl ich nichts für die Box/Versand... wenn man die zurücksendet bekommt man wohl 5% Rabatt des nächste mal... eine Bekannte meinte man kann die auch bei Ebay verkaufen oder so ;) Weiß gar nicht obs unseren Vermieterfreund stöhren würd wenn ich den Keller vollstelle xD
 
Ich hab ja auch schon bei diversen Lieferanten bestellt, aber nie gesehen, dass man die Box zurückschicken muss/kann. Oder hab ich es einfach übersehen? Wo ist das z.B.? Ich bestelle viel beim Tierhotel - da gibts doch sowas nicht, oder?

Andere Frage zum Auftauen: Hab erst letztens gelesen, dass man das Fleisch nicht in den eingeschweißten Folien auftauen lassen darf (was ich allerdings bisher immer so gemacht habe). Füllt ihr das gefrorene Fleisch aus den Folien also um? Was benutzt ihr dann für Behälter (Plaste, Glas, Porzellan, mit/ohne Deckel)?
 
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, ob eine komplett Gemüsefreie Fütterung so schlimm ist.
Hab seit einer Woche allerdings eine neue TA und die ist ja der ganz unanfechtbaren Meinung, dass wenn Barf dann schon unbedingt und ohne wenn und aber mit Gemüse!
Wölfe und Wildhunde fressen den Mageninhalt ja auch "komplett"!
Dazu hab ich zwar schon anderes im Netz gefunden, aber genau deshalb möchte ich einfach ein breit gefächertes Sprektum an Leuten, die selber barfen. Denn wie es deren Hunden geht, sagt doch am ehesten etwas darüber aus :zwinkern2:
Nach meiner neuesten Kenntnis, wird Gemüse im Rohzustand vom Hund nur sehr schlecht verarbeitet. Ein Hund würde in der freien Natur auch keins fressen.

Anders sieht es beim Mageninhalt von "Beutetieren" aus. Da ist zum einen der Rohgemüseanteil sehr gering (wenn grad frisch gefressen). Genauso verhält es sich mit Kräutern und anderen pflanzlichen Bestandteilen. Grundsätzlich aber schon fermentiert und aus dieser Masse kann der Hund etwas für sich "rausziehen", ist also besser verwertbar.

Wie man sich aber vorstellen kann, ist dieser Anteil dann aber nur gering. Der Anteil an Zusätzen beim Barffutter sollte dem in etwa entsprechen.

Was nicht heißt, dass mein Timmi nicht ab und an ein Scheibchen Möhre, ein Stückchen Zuccini und frische Brombeeren und Apfelstückchen aus dem Garten mit Genuss verspeißt...:denken24:
 
Schlachterrei... nicht des ich wüßte, könnte natürlich mal forschen...
Aber ich bekomm ja scho des Heulen wenn ich nur Viehtransporter seh ^^'

Vielleicht könnt ich ja meinen Mann vorschicken... dann bräuchte ich aber sicher noch Fleischwolf oder!? Mal schaun... vlt. mag sie des ja auch ga nid...

Hi,

also ich bestell das alles per Fax - Viehtransporter seh ich keinen rumstehen.
Bei denen ist auch nur Montags Schlachttag und da geh ich da bestimmt nicht hin :zwinkern2: und rein schon garnicht, lass mir das raus bringen.
Fleischwolf brauch ich auch nicht unbedingt, die wolfen mir das auch auf Wunsch.
Aber umso weniger Arbeit die haben, umso günstiger wirds.
Ich zahl für den Monat max 30€ - also 1€ am Tag :zustimmung2:
 
Ich habe mal ne Zeitlang gebarft, als ich mein Ungarn Pflegehund da hatte.

Da haben beide Hunde 70% Fleisch und 30% Gemüse/ obst bekommen.
Das Gemüse/ Obst habe ich immer in den Mixer gepackt und dann mit dem Fleisch gemischt.
Bei mir gab es von meinem eigenem Hund nur mal eine Futterpause von ein, einhalb Tagen, dann hat Er es auch gefressen.
 
Hatte ich nicht mal wo gelesen man solle das Fleisch und Gemüse getrennt geben!? Irgendwie hört/behauptet jeder was anderes ._.'

Also ich schau mal wegen nem Schlachter... oder Metzger... könnte ja theoretisch auch nur die Leber dort kaufen und selbst Portionieren...

Wegen dem auftauen bin ich auch schon fix und fertig... meine Mum erzählte mir heut noch von rohem Fleisch und den ganzen Keimen... schnibbeln sollte man das wohl auf Glas... weil man das am besten reinigen könne... aber beim Portionieren bzw. die Reste würd ich auch in eine Tupperdose füllen!?

Meine Mum meinte man soll Fleisch im Kühlschrank auftauen lassen... jedenfalls für Menschen, weil sich da weniger Keime entwickeln oder so... wobei das ja auch total egal wäre weil Menschen ihr Fleisch ja eh noch Kochen/braten ô0
Ich habe nun einfach die Packung oben aufgeschnitten und sie in der Küche stehengelassen... mal schaun ob das heute noch auftaut ^^'
Vlt. werde ich es aber noch umfüllen... weiß ja gar nicht wie flüssig das wird... am Ende läuft des noch aus ^^'
 
Ich entferne zum auftauen des Fleisches immer das Plastik und lege das Fleisch in einer Tupperdose mit leicht geöffneten Deckel in den Kühlschrank. Ich hole das Fleisch meistens Abends um 20 Uhr aus dem Gefrierfach und dann in den Kühlschrank, dann ist es Morgens um 5 Uhr fast aufgetaut. Da ich um halb sieben Futter gebe, hat dann der Teil den ich Morgens gebe fast eine Stunde Zeit aufzutauen und der Rest ist dann Abends eh aufgetaut :jawoll:
Das habe ich auch gelesen, das man Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen lassen soll.

Wir haben bei uns ein Barf Geschäft, da kann ich das Fleisch frisch und ungefroren kaufen und selber portionieren. Das ist natürlich sehr praktisch.

Bezüglich der Leber die füttern wir 1 mal die Woche und die kaufen wir frisch ein. Leber ist auf dem Wochenmarkt gar nicht teuer. Meistens habe ich Glück und meine Freundin bringt mir welche portioniert mit.
 
Ich habe mal ne Zeitlang gebarft, als ich mein Ungarn Pflegehund da hatte.

Da haben beide Hunde 70% Fleisch und 30% Gemüse/ obst bekommen.
Das Gemüse/ Obst habe ich immer in den Mixer gepackt und dann mit dem Fleisch gemischt.
Bei mir gab es von meinem eigenem Hund nur mal eine Futterpause von ein, einhalb Tagen, dann hat Er es auch gefressen.


Also ich wolfe hier so gut wie garnichts für den Hund, der soll das schön kauen und sich erarbeiten.
Finde wolfen kontraproduktiv.
Wenn Hund was nicht mag, zum untermischen okay, aber ansonsten ist das doch die beste Zahnpflege:denken24:
 
Haste dann Stücke oder nur ein großes Stück!?

Ich hätt ja keine Lust auf die Schweinerrei ;) Obwohl das für Zähne sicherlich gut ist!
Naja wenns wärmer wird kann sie sich draußen austoben, da kannse alles vollsauen xD

Vlt. müßt ich mal mit Karotten oder so üben...das sie nicht immer auf Wanderschaft geht... das Körbchen in der Küche ist aber auch nicht geeignet zum essen... muß mir mal was einfallen lassen ^^'
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben