Sheltie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab grad auf google tierheim eingegeben, und ich habe da eine seite gefunden, wo man pflegehunde haben kann!was ist ein pflegehund?
 
Pflegehunde, sind Hunde die man zu Hause hat, bis sie vermittelt werden.
Nix für dich.
 
Also ich "arbeite" ja auch in einem TH, weil meine Mutter das für die eig. Besitzerin leitet. Ich finde, "in deinem Alter" und mit deiner Erfahrung solltest du höchstens hingehen um mit den bisschen zu kuscheln, die alten Tiere wären dir sehr dankbar - wenn überhaupt, da sich dein Chico bestimmt noch mehr freut, wenn du dafür eine extra Runde mit ihm drehst!

Warum willst du einen neuen Hund, antworte mal ganz klar, auf diese Frage.

Du hast einen, der anscheinden noch etwas Erziehung brauchst und willst noch einen Hund holen?!

Wie ist das, wenn du in 2, 3 Jahren mal einen Freund hast, im Gymi ganz schön viel Pauken musst und dann auch noch zwei Hunde hast?!
Wo sind in der ganzen Geschichte eig. deine Eltern? Sind das nur DEINE Hunde oder helfen die da auch ein bisschen mit?
Zum besseren Verständnis, wäre es gut, wenn du diese Fragen noch beantwortest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Mein Hund gehorcht eh, nur bellen tut er ein bissl,

Das klingt in dem Thema, wo dein Hund deinen Bruder anknurrt aber ganz anders, als nur ein "bissl bellen".

Wenn du doch so langeweile mit deinem schon vorhandenen Hund hast, dann geh doch zum TH.

Ich denke, mit dem derzeitigen Hund wird ihr bei den Problemen, die der Hund aufzeigt, nicht so schnell langweilig werden.

Erst einmal sollte man an den Problemen des Ersthundes arbeiten, dann sollte man sich überlegen, ob die Zeit und der Wille für einen zweiten Hund da sind und dann sollte man überhaupt noch ein paar Jährchen warten und dann kann man sich für einen weiteren Hund entscheiden - gerade in diesem Alter.

lg
Birgit
 
@Miauu

ich bin ein bisschen verwirrt, alle, die hier schreiben, haben 2 oder mehr Hunde!
Mit Chicco kann man keine extra runde drehen, der hatte einen bandscheiben-vorfall und mit 1 jahr einen rottweilerbiss, was die angst vor anderen hunden erklärt...aber ich werd mal schauen...
Ich dachte mir ja nur VIELLECHT einen Zweithund...und wenn überhaupt einen Chihuahua oder einen Havi...
Mit dem Knurren ist mir gestern eine Idee gekommen: er knurrt ja nur, wenn er zb. einen kauknochen hat, ich gebe ihn nur einen knochen, wenn mein bruder in de schue ist oder wenn ich meinen hund beobachten kann...aber ich verstehe meine familie nicht, weil wenn er knurrt, dann wird chicco gehaut, dass er dann aus verteidigung knurrt, aber das ist sicher nicht der richtige weg, oder?Meine Mutter wäre nach 1 Jahr betteln sicher einverstanden, hab ich mit chicco auch schon geschaft(da war ich 4oder5)und mein vater streichelt chicco nur ab und zu, also ihm ist es egal...also es wären unsere hunde, und ich helfe viel mit, genauso wie bei chicco!
 
@Miauu

ich bin ein bisschen verwirrt, alle, die hier schreiben, haben 2 oder mehr Hunde!
Mit Chicco kann man keine extra runde drehen, der hatte einen bandscheiben-vorfall und mit 1 jahr einen rottweilerbiss, was die angst vor anderen hunden erklärt...aber ich werd mal schauen...
Ich dachte mir ja nur VIELLECHT einen Zweithund...und wenn überhaupt einen Chihuahua oder einen Havi...
Mit dem Knurren ist mir gestern eine Idee gekommen: er knurrt ja nur, wenn er zb. einen kauknochen hat, ich gebe ihn nur einen knochen, wenn mein bruder in de schue ist oder wenn ich meinen hund beobachten kann...aber ich verstehe meine familie nicht, weil wenn er knurrt, dann wird chicco gehaut, dass er dann aus verteidigung knurrt, aber das ist sicher nicht der richtige weg, oder?Meine Mutter wäre nach 1 Jahr betteln sicher einverstanden, hab ich mit chicco auch schon geschaft(da war ich 4oder5)und mein vater streichelt chicco nur ab und zu, also ihm ist es egal...also es wären unsere hunde, und ich helfe viel mit, genauso wie bei chicco!

Tut mir leid, das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber praktisch jeder Satz, den du hier schreibst ist derartig unreif, dass man es kaum noch erst nehmen kann. Okay, mit 11 Jahren hast du auf jeden Fall das Recht zu, ist ja selbstverständlich, aber du darfst dich dann eben auch nicht wundern, wenn du solche Reaktionen bekommst.

Erkundige dich doch lieber mal ernsthaft, wie du dich intensiver mit deinem Hund beschäftigen kannst. Es gibt auch Sportarten für gesundheitlich angeschlagene Hunde, bzw. kann Sport ihre gesundheitliche Situation oft auch verbessern. Ein guter Hundesportverein oder eine Hundeschule mit reichlichem Sportangebot kann dir sicher bei der Auswahl helfen.
Bzw. gibt es hier auch User, deren Hunde eien Bandscheibenvorfall hatte, da kannst du dich ja mal erkundigen, was für Sport diese mit ihren Hunden betreiben.

Und wie wäre es denn für dich zu CLickern? Das ist relativ leicht zu erlernen, du kannst es überall durchführen und es ist körperlich nicht belastend.

Und weißt du, wegen der Zeit, du wirst noch wesentlich mehr Zeit für die Schule benötigen, als es jetzt der Fall ist. Die 5. Klasse ist noch relativ leicht, aber in der 6. Klasse kommt dann schon die zweite Fremdsprache dazu, dann intensiviert sich der Aufwand schon mal stark und jedes Jahr wird es ein wenig mehr. Also nur weil du jetzt zu Beginn der 5. Klasse genug Zeit hast, heißt das nicht, dass es so bleibt.
Und eben, wenn du noch ein paar Jährchen älter bist, werden vielleicht die Freunde auch mehr Zeit in deinem Leben beanspruchen.

Ich kann dir echt nur raten, konzentriere dich auf den Hund, den du schon hast, er wird es dir danken!
 
Hallo,

ich denke du weisst selbst das es nicht in Ordnung ist, Hunde zu hauen.
Das solltest du deinen Eltern nochmal deutlich machen.
Hundeerziehung ist kein Spaß, es sind Lebewesen die auf Menschen angewiesen sind.
Deine Eltern legen anscheinend keinen Wert darauf sich mit dem Hund auseinander zusetzen, denn durch Hauen bekommt man einen Hund nicht erzogen.

Ihr solltet euch erstmal artgerecht und gut um euren jetzigen Hund kümmern und keinen neuen ins Haus holen weil der alte Hund zu langweilig geworden ist.

Hunde sind keine Spielsachen.
 
Tut mir leid, das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber praktisch jeder Satz, den du hier schreibst ist derartig unreif, dass man es kaum noch erst nehmen kann. Okay, mit 11 Jahren hast du auf jeden Fall das Recht zu, ist ja selbstverständlich, aber du darfst dich dann eben auch nicht wundern, wenn du solche Reaktionen bekommst.

Erkundige dich doch lieber mal ernsthaft, wie du dich intensiver mit deinem Hund beschäftigen kannst. Es gibt auch Sportarten für gesundheitlich angeschlagene Hunde, bzw. kann Sport ihre gesundheitliche Situation oft auch verbessern. Ein guter Hundesportverein oder eine Hundeschule mit reichlichem Sportangebot kann dir sicher bei der Auswahl helfen.
Bzw. gibt es hier auch User, deren Hunde eien Bandscheibenvorfall hatte, da kannst du dich ja mal erkundigen, was für Sport diese mit ihren Hunden betreiben.

Und wie wäre es denn für dich zu CLickern? Das ist relativ leicht zu erlernen, du kannst es überall durchführen und es ist körperlich nicht belastend.

Und weißt du, wegen der Zeit, du wirst noch wesentlich mehr Zeit für die Schule benötigen, als es jetzt der Fall ist. Die 5. Klasse ist noch relativ leicht, aber in der 6. Klasse kommt dann schon die zweite Fremdsprache dazu, dann intensiviert sich der Aufwand schon mal stark und jedes Jahr wird es ein wenig mehr. Also nur weil du jetzt zu Beginn der 5. Klasse genug Zeit hast, heißt das nicht, dass es so bleibt.
Und eben, wenn du noch ein paar Jährchen älter bist, werden vielleicht die Freunde auch mehr Zeit in deinem Leben beanspruchen.

Ich kann dir echt nur raten, konzentriere dich auf den Hund, den du schon hast, er wird es dir danken!

Ich würde ja alles machen, aber meine Eltern meinen, dass wir "keine Zeit" haben, das regt mich auf,ICH HABE ZEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich habe nur 2 Freundinnen, und denen ist´s egal, wann wir uns treffen, weil wir kennen uns seit 6 jahren...was kann man für eine sportart machen? was kann man mit clicker machen?
 
Hallo,

ich denke du weisst selbst das es nicht in Ordnung ist, Hunde zu hauen.
Das solltest du deinen Eltern nochmal deutlich machen.
Hundeerziehung ist kein Spaß, es sind Lebewesen die auf Menschen angewiesen sind.
Deine Eltern legen anscheinend keinen Wert darauf sich mit dem Hund auseinander zusetzen, denn durch Hauen bekommt man einen Hund nicht erzogen.

Ihr solltet euch erstmal artgerecht und gut um euren jetzigen Hund kümmern und keinen neuen ins Haus holen weil der alte Hund zu langweilig geworden ist.

Hunde sind keine Spielsachen.

Wenn ich das meinen Eltern sage, sagen sie: ,,Er hat nicht zum knurren, er ist ein Hund, er hat den untersten rang!" wir kümmern und ehartgerecht, nur sie sind einfach uneinsichtig, aber die werden das noch einsehen, spätestens, wenn chicco mal quietsch, wenn sie ihn wirklich wehtuen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben