Schnelle Atmung bei Sonnenbad

Erster Hund
Arek 7J.
Hallo,

wir haben eine kleine Dachterrasse und Arek legt sich da sehr gerne hin um die Sonne zu genießen.

(Kaum geht die Tür auf hüpft er raus bei Sonnenschein und legt sich auf den Boden)
Auch in der Wohnung sucvht er sich oft die sonnigsten Plätze.

Meist wechselt er aber nach 10-15 Minuten wieder in den Schatten - um dann 5 Minuten später wieder auf den Sonnenplatz zu wechseln - usw.

Nun ist mir aufgefallen, dass er, wenn er so in der Sonne "döst" sehr schnell atmet - der Brustkorb geht sehr schnell auf und ab - als wäre er gerade mit seinen Kumpels um die Wette geflizt.

Das kann doch nicht gesund sein?
Sollte ich die Sonnenbäder reduzieren?
Irgendwas beim Arzt untersuchen?
Schnelle atmung deutet ja auch auf Stress hin - aber ein gestresster Hund der selber in die Sonne geht und die Augen zu hat? ... ich weiß nicht ...

Ist das bei euch ähnlich?

LG
 
Hi Manfred,

man sollte schon immer ein Auge darauf haben wie lange der Hund in der Sonne liegt, dies macht meiner auch gerne.(Südländer eben :zwinkern2:)
Es kann durchaus passieren das ein Hund sich mal vergisst( ist meiner Nachbarshündin passiert) und dann einen Sonnenstich hatte der Ärztlich behandelt werden musste, ansonsten ist die schnelle Atmung darauf zurück zu führen das ein Hund nicht im den sinne "schwitzen" kann wie wir menschen, daher atmet er vermehrt Luft um seinen Körper innerlich zu kühlen.Also alles kein grund zur sorge nur schauen das der Hund auch weiß wo seine gesunde grenze zum sonnenbaden ist :zwinkern2:

Daher würde ich dir auch anraten deinen Hund nicht im sommer in gespritzen Feldern laufen zu lassen da Hunde durch die Pfoten "schwitzen" und diese chemie dann in den Körper des Hundes gelangen kann was zu vergiftungserscheinungen führen kann

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hunde verhalten sich auch so und wechseln im Sommer ständig von der Sonne in den Schatten und wieder zurück.

Die schnelle Atmung kommt bei Arek vermutlich vom Hecheln. Über die Zunge sorgen Hunde für Abkühlung.

Ich habe immer ein bisschen ein Auge auf meine Hunde aber sie haben es mit dem in der Sonne rumliegen noch nie übertrieben und ein gesundheitliches Problem bekommen.
 
Das kann doch nicht gesund sein?
Sollte ich die Sonnenbäder reduzieren?
Irgendwas beim Arzt untersuchen?
Schnelle atmung deutet ja auch auf Stress hin - aber ein gestresster Hund der selber in die Sonne geht und die Augen zu hat? ... ich weiß nicht ...


Das schnelle Atmen ist eine nützliche Körperfunktion um die Körpertemperatur herunterzuregulieren.
Dein Hund weiss selbst, wie lange er in der Sonne liegen kann.
Schnelle Atmung hat nicht zwangsläufig mit Stress zu tun.
 
Das kenne ich von meinem vorherigen Hund (Yorki) und konnte das immer gar nicht mit ansehen.
Aber ein Tierarzt hat es mir mal so erklärt, dass es ist als wenn wir beim Sonnenbaden schwitzen. Und unsereins geht dann (wenn wir bewusst in der Sonne liegen) ja auch nicht in den Schatten. Und das man ja eine ganze Zeit lang in der Sonne schwitzen könne, ohne dass man einen Hitzschlag bekommt.

Keine Ahnung ob der Vergleich Sinn ergibt.
 
Ja, der Vergleich ist richtig.
Hunde gehen eigentlich rechtzeitig in den Schatten, wenn sie die Möglichkeit dafür haben.
 
Hallo,

Das kann doch nicht gesund sein?


Ist das bei euch ähnlich?

LG

Nur zuviel ist ungesund ! Wenn du darauf achtest, daß es nicht zu lange wird.

Der Hund sucht selber den kühlsten Punkt aus, ( da kannste die Getränke hinstellen ):smilie_ironie::
Es gibt, wie ich gelesen habe, auch wie bei den Menschen, unter Hunden "Sonnenanbeter",
aber auch das Gegenteil:wut:
Welcher Typ dein Hund ist, wirst du schon merken, beobachte ihn halt wie er sich in der Sonne verhält und wenn er auch noch so tief schläft:schlafen2:einmal wecken ist besser als ein Sonnenstich :denken3:


Meine Cocker, haben sich in Spanien immer unter dem WW verdrückt, kühl und windig, wäre gern dazu gekommen.

Yacco legt sich jetzt von der Sonne in den Schatten im Wechsel.
Mal sehen wie es in Spanien wird.

Wobei die höheren Temperaturen, für meine Cocker nicht so entscheidend waren ( übrigens alles schwarze Hunde ), ein erheblicher Faktor war die Luftfeuchtigkeit.
 
Nur zuviel ist ungesund ! Wenn du darauf achtest, daß es nicht zu lange wird.


Hauptsache, irgend etwas schreiben.....

Warum ist Hecheln ungesund? Warum hat die Natur das beim Hund so eingerichtet?
Warum glaubst Du, dass ein Hund nicht aus der Sonne geht, wenn er sich mit dem Hecheln keine Kühlung mehr verschaffen kann?
Wieviel ist "zu lange"?
 
Hauptsache, irgend etwas schreiben.....

Warum ist Hecheln ungesund? Warum hat die Natur das beim Hund so eingerichtet?
Warum glaubst Du, dass ein Hund nicht aus der Sonne geht, wenn er sich mit dem Hecheln keine Kühlung mehr verschaffen kann?
Wieviel ist "zu lange"?


Also dazu muss ich schreiben das die 13 jahre alte Hündin meiner Nachbarin sich einfach an scheinend vergessen hat, "grade deshalb " habe ich auch nicht darauf geachte. ob meinen bären zu lange hab liegen lassen ich finde es nicht sooooooooooooooo schlimm wenn man es mal vergisst. Unser Leben ist schon sooooooooooo streßig genug und wenn man grade der garten pflege oder so nachgeht, da kann man den Hund schon mal aus den Augen verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben