Hund uriniert plötzlich

Guten Tag zusammen,

ich hatte mich in einem anderen Thread kurz vorgestellt und so ungefähr die Vorgeschichte meiner Hündin Sumi (1 1/2 Jahre alt, nicht kastriert) aufgeschrieben.
Nun habe ich aber folgendes Problem: Seit etwa 2 Wochen uriniert sie öfter in die Wohnung. Mal in unser Bett, mal in ihr eigenes Körbchen und gestern erstmalig auf den Flur.
Wir können uns das nicht erklären, da sie jedes Mal kurz zuvor bereits draußen war und auch dort uriniert hat. Aber gestern auf dem Flur... das war regelrecht ein ganzer Bach! Das passiert übrigens immer nur abends bei ihr.

Wieso sie auf einmal so reagiert, weiß ich nicht. Und wie in meiner Vorstellung erwähnt, ist sie mein erster Hund.

Vielleicht wichtig zu erwähnen ist, dass wir vor etwa 2-3 Wochen mit ihr Barfing angefangen haben. Vielleicht besteht da ja eine Verbindung?

Zum TA war ich noch nicht, wollte ich heute jedoch gehen, da es scheinbar kein Ende nimmt.

Da wir Sumi nie auf frischer Tat ertappt haben, haben wir nicht mit ihr geschimpft. Einfach weggemacht, bzw Körbchen und Decken gewaschen und versucht, dass sie zumindest abends fast nie allein in einem Zimmer ist.
Bei ihr ist das Problem, dass sie es nicht anzeigt, wenn sie auf Toilette muss. Wir legen meist eine Hand auf ihren Unterleib und merken dann, ob der Tank voll ist oder nicht. Aber auch an Tagen, an denen sie, kaum dass wir draußen sind, sofort auf das nächste bisschen Grün springt, als hätte sie Monate warten müssen, zeigt sie zu Hause gar nichts an. Sie liegt einfach seelenruhig im Körbchen, auf der Couch oder sonst wo, obwohl sie ja scheinbar sehr dringend muss!


Also wer kann mir da vielleicht helfen, was das bei ihr sein könnte? Weshalb uriniert sie auf einmal öfter in die Wohnung?

Danke schon einmal!
 
Mit Barf kenne ich mich nicht aus. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass gebarfte Hunde eher weniger trinken als mit Trockenfutter ernährte Hunde weil sie ihren Flüssigkeitsbedarf aus dem Fleisch bekommen. Wir haben hier aber ein paar User die sich gut mit barfen auskennen. Vielleicht schreiben diese noch etwas dazu.

Mit Sumi solltest du auf keinen Fall schimpfen selbst wenn du sie auf frischer Tat ertappst. Damit erreichst du nur, dass sie heimlich irgendwo uriniert.

Zum Tierarzt würde ich auf jeden Fall gehen um medizinische Gründe auszuschließen.

Zwei meiner drei Hunde zeigen auch nie an, dass sie raus müssen weil ich einfach nicht so lange warte bis es wirklich dringend ist. Ich gehe ca. alle 5 – 6 Stunden mit ihnen raus, außer nachts.

Für mich hört sich das so an als würdest du bei Sumi durch „Handauflegen“ testen ob sie raus muss und dann erst mit ihr rausgehen oder habe ich das falsch verstanden? Gibt es mehr oder weniger regelmäßige Gassizeiten?

In deiner Vorstellung hast du geschrieben, dass Sumi sehr unsicher war. Hat sich in deinem Leben etwas geändert auf das sie eventuell reagiert?
 
Hallo und schon einmal danke für die Antwort.

Also ich gehe mit ihr regelmäßig morgens für ca 15 Minuten raus (jeden Wochentag zur gleichen Zeit, außer am WE) und nachmittags auch immer zur gleichen Zeit (variiert maximal um 30 Minuten) für 1 Stunde. Das Auflegen machen wir nur, wenn es dann Richtung Schlafenszeit geht. In der Woche ist das meist so zwischen 20- 22 Uhr.
Abends muss man sie jedoch eher zwingen raus zu gehen, da lässt sie sich dann hängen wie ein nasser Sack beim Geschirranziehen. Aber bei 5,2kg ist sie leicht zu tragen und daher hat sie da weniger einer Wahl. Wir tragen sie dann aus dem 4. stock runter und gehen dann noch einmal mit ihr. Ich weiß nicht, wieso sie abends so träge ist. Ob sie einfach keine Lust hat, weil sie nicht muss/ keine Notwendigkeit sieht, oder weil sie im Dunkeln nicht gern draußen ist. Keine Ahnung.

Die Unsicherheit hat sie zu Hause vollständig abgelegt. Sie ist vorsichtig, wenn sich ihr Fremde oder Freunde, die sie erst ein zwei mal gesehen hat, nähern. Aber sonst erschrickt sie nur bei lauten Geräuschen wie einem Motorrad oder Feuerwerken.
Also ich konnte keine Unsicherheiten bei ihr in der Wohnung ausmachen. Ihr Verhalten hat sich auch nicht verändert.
 
Hallo,

Du gehst morgens mit ihr und dann erst wieder am Nachmittag? Letzte Runde dann Abends...

Ist meiner Meinung nach zu wenig/selten. Verkürze die Intervalle und lass sie einfach öfter raus.

Ich hab auch ne Hündin, die sich eher selten meldet (nur bei Durchfall fiept sie mal). Die würde mir nach 6 Stunden auch einfach "auslaufen". Das ist schon ne lange Zeit.

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Hallo,

früher ist bei mir leider nicht möglich. Ich arbeite 40h die Woche und kann nicht einfach während der Arbeitszeit nach Hause fahren. Sumi hat auch nie Probleme damit gehabt, weder im Junghundalter, noch jetzt. so doof es klingt, aber 9h hält sie bisher immer gut aus und ich kann sie bei uns nicht den Tag über frei laufen lassen, weil wir in der Stadt wohnen ohne Garten oder Grundstück.

Ich glaube auch nicht, dass das mein jetziges Problem hervorgerufen hat, bzw. lösen wird. Zumal sie immer abends/nachts uriniert und zwischenzeitlich schon die große Runde draußen war.

Diese Argumentation finde ich etwas unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jeden Tag.
Aber ich habe sie wie gesagt von Anfang an länger allein zu Hause lassen können, ohne das etwas passiert. Es sind mindestens 7 stunden und maximal 10.
Ich weiß wirklich nicht, wieso nun auf diesem Thema so umhergeritten wird. Es gibt nun einmal Leute, die nicht den ganzen Tag zu Hause sind oder jederzeit mal von der Arbeit wegkönnen, bzw. einen weiten Weg zur Arbeit haben. Garten/ Grundstück kann sich auch nicht jeder leisten. Aus diesem Grund pikiert es mich nun wirklich etwas, dass dies scheinbar das Hauptthema dieses Threads geworden ist.
Meinem Hund geht es trotzdem gut. Sie ist abgesehen von diesen 3-4 Mal, die das jetzt passiert ist, kerngesund und glücklich. Sobald ich zu Hause bin gehöre ich nur Sumi, spiele viel mit ihr, gehe große Runden draußen und wir kuscheln. Es gibt viele Leute die arbeiten und trotzdem einen Hund haben. Da bin ich sicherlich kein Einzelfall, bei dem der Hund mal länger aushalten muss.
Sollte sie in meiner Abwesenheit irgendwo hinmachen, sage ich kein Wort dazu, sondern mache ich es einfach weg (ist bisher nur einmal vorgekommen, als sie eine Darminfektion von verschmutztem Wasser bekommen hat). ABER sie uriniert ja derzeit, NACHDEM ich wieder zu Hause bin UND mit ihr für 1h Stunde spazieren war. Also hat das nichts mit der Zeit zu tun, die sie davor alleine war.

Ich hoffte hier auf eine möglichst kompetente Antwort oder einen Vorschlag zur Lösung meines Problems. Aber wenn das so weitergeht, bin ich hier wohl an der falschen Stelle und werde dieses Forum wieder verlassen.
 
Chriki, ehrlich gesagt verstehe ich deine heftige Reaktion nicht. Keiner hat dich hier „angeprangert“ und dich als schlechte Hundehalterin hingestellt. Wir suchen alle nach einem Grund dafür, dass deine Hündin ins Haus uriniert und das ist nun mal mit ein bisschen Fragerei verbunden.

Für mich kommen bei plötzlichem Urinieren ins Haus mehrere Gründe infrage
- Krankheit
- Unsicherheit (im Dunkeln, durch Veränderungen im Leben des Hundes, durch den Umgang des Menschen mit den Hund)
- Läufigkeit (habe ich auch schon als Ursache gehört aber keine Erfahrung da Rüdenbesitzerin)
- Zu große Abstände zwischen den Gassirunden (als Mensch kann ich auch nicht ewig aufhalten)

Wenn ein Hund jahrelang mit seinen Lebensbedingungen klarkommt und plötzlich zeigt er ein auffälliges Verhalten in welche Richtung auch immer muss ich versuchen seine Lebensbedingungen zu ändern.
 
Ich hoffte hier auf eine möglichst kompetente Antwort oder einen Vorschlag zur Lösung meines Problems. Aber wenn das so weitergeht, bin ich hier wohl an der falschen Stelle und werde dieses Forum wieder verlassen.

Hallo,

hoppla, was hab ich jetzt bitte falsch gemacht...? Ich habe nur 3 sachliche Sätze dazu geschrieben. Ich weiß nicht einmal, daß die Maus so lang allein bleiben muß. Ich habe bloß angeregt, die Intervalle beim Gassi zu verkürzen. Woher soll ich wissen, daß Du gar nicht zu Hause bist und vor allem, woher soll ich wissen, daß das so ein Trigger für Dich, daß Du so an die Decke gehst...?

Du möchtest nicht, daß das jetzt Thema in Deinem Thread wird...? Was IST denn das Thema Deines Threads? Stubenreinheit, oder? Dazu möchtest Du aber keinen Rat haben, schon gar keinen kompetenten.

Mag sein, daß sie diese Zeit des Alleinbleibens gut aushält und rein ist. Wenn Du dann Abends da bist, ist sie sicher mehr in Bewegung (und vielleicht auch Aufregung?) als vorher in der Ruhephase. Dann müssen Hunde häufiger. Besonders, wenn sie vorher so lang haben einhalten müssen. Oder kannst Du auch in der Zeit, wo Du zu Hause bist, nicht öfter mit ihr rausgehen? Es wäre schlicht zunächst die einfachste Lösung/Idee, ihr öfter die Gelegenheit zu geben, sich lösen zu können. Aber das ist ja nicht kompetent und schon gar keine für Dich akzeptable Lösung.

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Ich kenne dich nicht persönlich und möchte dich auch mit dieser Aussage nicht ärgern oder beleidigen- das direkt mal vorweg.

10 Std. allein Zuhause sind für jeden Hund eine Zumutung und in meinen Augen ein absolut indiskutabler Zustand.
Man hat sehr wohl das Recht als berufstätiger Menschen mit einer 40 Std. Woche einen Hund zu halten und ja, diese Beispiele gibt es zu Hauf. In diesen Fällen wird aber häufig mit einem Gassigänger, eine HuTa oder familiärer Unterstützung dafür Sorge getragen, dass der Hund seinen Bedürfnissen nachkommen kann. Wenn eine solche Lösung nicht gegeben ist, sollte man als tierliebender Mensch auch keinen Hund halten.

Unsauberkeit eines Hundes oder auch Fehlverhalten ganz allgemein kann (aber muss nicht, also bitte nicht falsch verstehen!) bei unsachgemäßer Haltung entstehen. Ergo, vielleicht besteht doch ein direkter Zusammenhang mit dem langen Allein lassen und dem Urinieren bei Nacht. Wie du sagst tut sie es ja nur, wenn du da bist. Also ein "Hallo Frauchen, wir haben hier ein Problem!!!!" --> so würde ich das verstehen.

Hat sie während ihrer Läufigkeit dieses Verhalten vielleicht auch gezeigt? Das wäre sonst auch noch eine Idee...? Ob es mit dem Barf zusammenhängen kann oder nicht kann ich nicht beurteilen.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben