Futter beim Welpen umstellen/wechseln

Erster Hund
Laika, Labrador (*2013)
Hallo :)
Also es geht darum das unsere Laika ja vom Züchter her schon das "Deuka Ente + Reis" Trockenfutter bekommen hat.... dieses Futter finde ich persönlich aber als nicht gerade das beste.
Jedenfalls hat Laika ja ziemlich weichen Stuhl... (gebe ihr schon Kartoffelbrei mit Wasser angemengt und habe so komische Futterdinger vom TA bekommen (habe ich heute abgeholt...muss also 2 Tage testen).....wäre es da schon sinnvoll sie auf ein anderes Trockenfutter umzustellen?
Ursprünglich wollte ich barfen....allerdings habe ich mich doch umentschieden und möchte gerne auf das Platinum Trockenfutter gehen. Die TA meinte der weiche Stuhl könnte auch vom Futter kommen daher sprach sie davon ich solle sie ruhig schonmal umstellen. (Allerdings kann es auch noch von der Wurmkur (Mittwoch) kommen oder eben der Eingewöhnungsstress)
Okay ich habe zwar nen 5 kilo sack Deuka Hundefutter hier stehen was ich eigentlich ungern wegschmeißen wollte (wollte eigentlich ca 2 Wochen so weiterfüttern) aber bringt ja nichts....
Nun zu meiner eigentlichen frage...würdet ihr schon umstellen? Und vorallem wie am besten?
Ne Bekannte meinte man müsste die Dosis täglich erhöhen...also den 1. tag 1/8 Platinum dazu....den 2 Tag n bisschen mehr usw.....oder lieber radikal?
Oder würdet ihr lieber noch etwas warten? Ist ja im prinzip noch garnicht sicher woher der weiche Stuhl nun kommt....und ob er besser wird....dennoch...irgendwann will ich sie ja sowieso umstellen.
Hm was würdet ihr mir raten? Danke schonmal im vorraus :)
 
Ich persönlich würde einfach sofort umstellen :jawoll:
Über den 5kilo Sack freut sich ein Tierheim in der Nähe...
 
Hi,


Du kannst jetzt schon umstellen. So wie Deine Bekannte es gesagt hat. Jeden Tag ein wenig mehr Platinum unter das jetzige Futter geben.

Das Platinum ist schon gutes Futter aber Vorsicht ! Es ist sehr gehaltvoll. Du mußt gut auf das Gewicht des Hundes achten. Zuviel auf den
Rippen ist für einen Welpen nicht gut.
 
Trockenfutter würde ich langsam umtellen, gerade bei einem Welpen.
Jeden Tag ein wenig mehr davon unter das alte Futter gemischt, so ca. 1 Woche lang.
Umstellen kannst du jetzt schon langsam.
 
Ich hab mal gehört, dass wenn man unter den Sorten wechselt, man lieber langsamer umstellt, wenn man aber zB auf Barf umstellt, dann lieber gleich auf einmal... Aber ich kanns dir nicht begründen, habs nur mal so gelesen und auch schon öfters gehört.
 
Hallo,

ich habe bisher noch keine schlüssige Begründung gefunden, warum ich Futter langsam umstellen sollte.

Bei einem empfindlichen oder gar kranken Hund mag das Sinn machen, wenn er eh Probleme mit dem Verdauungsapparat hat.
Aber bei einem gesunden Hund sehe ich kein Problem, einfach ein anderes Futter zu geben. Was sollte dagegen sprechen...!?

Ich wechsele immer mal wieder die Futtersorte, wie es grade paßt und wie ich Lust und Laune habe. Mal gibt es frisches Fleisch, mal Terra Canis, mal Lunderland, zwischendurch Trockenfutter verschiedener Marken (Platinum, Wolfsblut...) und als Snack mal was Getrocknetes, mal ne Beinscheibe oder nen Hühnerflügel und auch mal eine (ungesunde) Kaustange.

Von der Scheibe Wurst oder dem Stückchen Käse hin und wieder mal ganz abgesehen...:denken24:

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Danke für die Zahlreichen Antworten :) Habe mich heute mal mit meinem Mann beraten und er meinte wir gehen das Risiko ein...habe ihr heute Abend pur Platinum gegeben....hat sie auch sehr gut gefressen (natürlich gebe ich erstmal den untersten Richtwert ihrer Gewichtsklasse....falls ich feststelle das sie nicht satt wird kann ich immernoch erhöhen).....da wir ja nun son Zeug bekommen damit der Stuhlgang normal wird wollen wir mal schauen.
Vorhin hat sie nochmal gekackat....es war schon nahe dran am "normalen" Zustand....hoffentlich bleibt es so :)

- - - Aktualisiert - - -

Achso und das Futter nimmt bei uns kein Tierheim an...habe dort angerufen und mir wurde gesagt geöffnete Säcke dürfen sie nicht annehmen ....allerdings kommt morgen eine Bekannte vorbei die jemanden kennt der das füttert und nimmt es dann mit.
Somit brauch ichs wenigstens nicht wegschmeißen
 
Wollte euch mal auf dem laufenden halten :) Die Futterumstellung war ein voller erfolg! Output prima...genau so wie er sein soll....und auch ansonsten keine Schwierigkeiten mehr :) So kanns gehen :)
 
Jep :) Hatte vorgestern nochmal mit meiner Ta des Vertrauens gesprochen... und sie meinte auch es war das beste was ich machen konnte...es wären auch nicht viele möglichkeiten geblieben...und da es so super geklappt hat bin ich echt happy :)
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben