Fozzie hört super, außer ein anderer Hund/bzw. Hündin taucht auf

Also eine Schleppleine gehört niemals nie nicht ans HB!
Wenn der Hund da bei 10m Anlauf nimmt und rein rennt, kannst du ihm glatt das Genick brechen.

Zudem hängt die am HB immer doof vor seinen Beinen im weg rum - ergo glaube ich sofort, dass dir das Teil im Wald auf den Geist geht, da bleibst du ja wirklich überall hängen.

Das Buch das dir vorgeschlagen wurde habe ich hier und brauche es inzwischen nicht mehr.
Es ist wie neu - ich würde es dir daher wenn du willst für 20€ incl. Versand überlassen.


Hier siehst du Biothane Schleppleinen

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vpone=&hvptwo=&hvqmt=b&ref=pd_sl_42slanrmib_b

ist einen Art Kunststoff um Gewebe herum, nahezu unverwüschtlich, leicht zu reinigen, saugt sich bei Nässe nicht voll und brennt nicht, wenn sie dir durch die Finger rutschen sollte. Wobei man die sowieso gut in der Hand hat!
Kosten halt ein bischen was, aber dafür leben die auch garantiert länger!

Du musst deinem Hund wirklich den Erfolg nehmen, sich über deine Kommandos hinweg zu setzen, sonst macht er kurz oder lang überhaupt nicht mehr, was du willst.
 
okay, die haben echt nen guten preis, aber hören sich vom material super an...
das ist lieb das du mir das buch überlassen willst, hab nur grade bei ebay darauf geboten :) und es steht noch bei insgesamt 6 euro.. falls das nicht klappt, meld ich mich :)

wie lange hast du die schleppleine angewendet?

das heisst, wenn keiner von euch die schleppleine ans halsband macht, wahrscheinlich ans geschirr? dann muss ich mir noch eins zu legen...
 
Hi,

ich wende die Schleppleine noch immer an, weil ich einen Vollblut-Sichtjäger habe der zudem aus dem Tierschutz stammt und da vorher leider einiges verbockt wurde.
Wir arbeiten jetzt seit 1,5 Jahren damit bzw. hat er die überall dort dran, wo er nicht komplett frei laufen kann - ist immer noch mein Verlängerungsarm auch wenn sie die meiste Zeit wirklich nur hinter her schleift.
Ich bin aber auch schon am abbauen. Wir waren mal bei 10m - jetzt hat er nur noch 5m dran.

Geschirr haben wir das hier, kann man super am Hals und am Bauch auf den Hund einstellen, ist super gepolstert und hält einiges aus!
Gibt es in verschiedenen Farben.

www.annyx.de/shop/product_info.php?info=p16_fun-tuerkis.html

Vorteil, du hast 3 Ringe, zum einhaken.
1x den hinten, wo man normal die Leine/Schleppleine ran macht
1x im Nackenbereich, hier machen wir z.B. zum Trailen die Leine ran, weil ich da noch kein extra Geschirr zu hab
1x vorn im Brustbereich - ist fast wie wenn man ihn am HB hätte
 
also,

du zeigst echt nur qualität, aber das finde ich interessant... kann man die nur bestellen oder gibt es irgendwo einen shop, wegen der anprobe?

was ist wenn ihr nen anderen hund trefft, leinst du ihn dann ab oder darf er dann gar nicht spielen oder bleibt die schleppleine dran?

warum jetzt von 10m auf 5m, dann kannst du ihn doch garnicht mehr so schnell erreichen...
 
also,

du zeigst echt nur qualität, aber das finde ich interessant... kann man die nur bestellen oder gibt es irgendwo einen shop, wegen der anprobe?

was ist wenn ihr nen anderen hund trefft, leinst du ihn dann ab oder darf er dann gar nicht spielen oder bleibt die schleppleine dran?

warum jetzt von 10m auf 5m, dann kannst du ihn doch garnicht mehr so schnell erreichen...

Einen Shop gibt es glaube ich nicht zum anprobieren. Aber die sind ja komplett einstellbar, von daher, wenn du die Maße von Fozzy hast, dürfte sich die richtige Größe leicht bestimmen lassen oder du fragst da an, was für eine Größe die richtige sein müsste.
Als Beispiel Boomer hat M bei 50 cm Halsumfang und 66cm Brustumfang und der Goldie eines Kollegen braucht schon L.

Ob ich ihn ableine oder die Leine dran bleibt kommt drauf an, zum Spielen mach ich sie meistens ab, bei bekannten Hunden sofort, bei neuen bleibt sie zuerst noch dran. Er ist gern mal ein Rüpel beim Spielen, dann unterbrech ich ihn.

Eine Schleppleine ist wie dein verlängerter Arm, sie soll dir helfen deinem Hund seine unerwünschten Erfolge zu nehmen, damit er nur noch Erfolg hat, wenn er mit dir zusammenarbeitet. Irgendwann willst du die aber wieder loshaben?!
Wenn du sie einfach irgendwann weg lässt, besteht die Gefahr, dass er weiß, dass du keinen Zugriff mehr hast.
Daher schleift man sie aus, das heisst, man nimmt eine immer kürzere Leine. Der Hund weiß das ja nicht, er bekommt den gleichen Freiraum und lernt mit immer weniger Leine genauso zu hören ;-) und du lernst ihm die Freiheit auf Distanz zu geben.

Schnell erreichen will ich meinen Hund nur mit meiner Stimme/meinem Rückruf. Nachdem er gelernt hat auf eine bestimmte Distanz zu hören, muss die Leine auch nicht mehr so lange sein. Ist schwer zu erklären ich glaub das steht in dem Buch besser drin ;-)
 
okay, alles klar...
also im Prinzip, wenn man merkt es wird besser von 10m, auf 8m, auf 5m, auf 2m, auf 1m und irgendwann weg...

das heißt, dein Hund spiel auch mit einer 10m Schleppleine? was sagen da denn die anderen Hundebesitzer? sehen die das als Gefahr von Verletzung, ist das eine Gefahr von Verletzung?

ich hab jetzt auch eine schönen text zur Bindung zwischen Hund und Mensch gefunden und hab gemerkt das ich die Bindung selber ein bisschen versaut habe, deshalb das Verhalten ohne Leine... :zornig:
 
das heißt, dein Hund spiel auch mit einer 10m Schleppleine? was sagen da denn die anderen Hundebesitzer? sehen die das als Gefahr von Verletzung, ist das eine Gefahr von Verletzung?

Es kommt immer auf die Hunde, sie Situation, das jeweilige Spielverhalten drauf an.
Demnach eintscheide ich eben ob mit oder ohne.

Rennen sie viel in großen Bögen, stört die Schlepp da nicht, springen sie eher öfter übereinander oder kullern viel am Boden, machen mehr enge Wendungen, weil die Fläche zum Spielen so klein ist, dann lieber ohne.
Dann kommt noch drauf an wie agil der Spielpartner ist, ob er der Leine geschickt ausweicht oder nicht.

Ich kläre die anderen Hundehalter, wenn wir zum ersten Mal aufeinander Treffen kurz auf. Die meisten haben kein Problem, vor allem, weil ich ja eingreife, wenn mir die Leine zu gefährlich erscheint.
 
okay, gut zu wissen... ich kenne ja seine hauptsächlichen Spielpartner und da weiß ich auch, wer er tollt und wer eher rennt...

dich und deinen Hund stört die Schleppleine beim Gassi gehen überhaupt nicht, okay...

mal schauen, wie es bei mir klappt... :)
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben