Großer Hund möchte mit kleinem Hund spielen?

Hallo liebe Foris,

möchte Eure Meinung mal dazu hören bzw. wie soll ich mich da verhalten.

Vorigen Sonntag habe ich mit meinem Bolonka Zwetna, meine Freundin besucht.Sie hat einen Mischling Labrator- Beagle, ziemlich groß und wild. Wir kommen an, mein Flashi war kurz auf deren Wiese. Zur Begrüßung schoß ihr großer Hund raus sofort auf Flashi zu. Ich muss dazu sagen, ich geh mit Flashi jeden Sonntag zum Welpentreff und da sind auch größere Rassen bzw. die großen Hunde vom Hundetrainer.Diese sind natürlich gut erzogen. Da klappt es ganz gut.Also, der Hund schoß auf meinen Flashi zu. Er zog sofort den Schwanz ein und hat am ganzen Körper gezittert. Habe ich noch nicht erlebt. Diese Lilly von meiner Freundin hat ihn immer wieder bedrängt und hörte nicht auf seine Besitzer! Als wir ins Haus gingen und die Treppen hoch, da trage ich Flashi noch, da er ein Welpe von 5 Monaten ist,sprang Lilly an mir hoch zu Flashi! Sie hörte wieder nicht auf die Besitzer! Im Wohnzimmer wieder das gleiche Spiel diese Lilly bedrängte dauernd Flashi und er hatte solche Angst und zitterte. Immer wieder schaute er mich mit seinen Augen an, warum hilfst Du mir nicht....:traurig2: Sie schickten Lilly dann raus. Meine Freundin sagte immer nicht hochnehmen usw. Ich hatte wirklich Angst um meinen kleinen Hund.
Später als ich mit Flashi alleine im Garten war und später die Lilly dazu kam , wieder das Gleiche, sofort auf Flashi zu bis ich dazwischen bin und richtig laut geworden bin. Denn wie soll ein 40 kg Hund mit einem 3,5 kg Hund spielen?:zornig: Sie nahmen Lilly dann rein , so konnte mein Flashi noch bissel im Garten bleiben. Wir sind dann auch ziemlich schnell heim.

So, nun meine Frage an Euch, hätte ich meinen Flashi hoch nehmen dürfen und vor dem großen schützen oder schüre ich da noch mehr die Verunsicherung in Zukunft vor großen Hunden?
Mir tat mein Kleiner soooo leid....:traurig2:
 
Hallo,

hört sich für mich jetzt nicht danach an, daß Lilly wirklich spielen wollte.

Das Verhalten ist schlicht frech, unhöflich und unsozial...in meinen Augen.

Wir hatten auch mal so einen "Kontakt". Hatte sie in einem (anderen) Forum kennengelernt und wir haben uns verabredet. Ihr Rüde war zwar jetzt größen- und gewichtsmäßig ähnlich wie meine, aber auch sehr penetrant.

Ronja war völlig überfordert, hatte den Casanova ständig am Hintern. Der hörte natürlich auch kein Stück auf seine Leute. Hier noch in Ruhe quatschen und Kaffee trinken ging dann auch nicht.

Ronja wollte ihre Ruhe nach dem Spaziergang, legte sich auf ihren Platz und der andere ist ständig zu ihr hin. Hat rumgepfötelt, angestubbst, alles mögliche. Sie haben ihn dann ins Auto gebracht.

Ich bin kein Freund davon, einen Hund auf den Arm zu nehmen. Hunde sind nunmal Hunde, egal wie groß und sie sollten sich auch so verhalten können. Solange soziale Hunde aufeinandertreffen geht das meist auch sehr gut. Dein Lütter scheint ja ein gutes Sozialverhalten zu haben und auch gut zu kommunizieren. Wenn der andere das allerdings nicht kapiert und Gefahr in Verzug ist (30kg patschen auf 3kg rum), find ich es zum Schutz des Hundes okay.

Meine erste Wahl wäre allerdings, meinem Hund zu zeigen, daß ich es regele und ihn hinter mich zu bringen, um den anderen abblocken zu können. Meist erregen Hunde auf dem Arm erst Recht das Interesse des anderen Hundes.

Bei so einer Besuchssituation ist das natürlich doof, versteh ich gut.

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Ja da geht es uns ähnlich. Mein Mogli ( Boston Terrier ca 10 kg ) will immer mit Yasmo ( Shih Tzu ca 5 kg ) spielen, da springt er drauf und schubst ihn usw..
Aber Yasmo ist schlauer geworden, er wehrt sich jetzt..:zwinkern2:
 
@ blackbetty2168
Ich weiß natürlich wie Du das meinst mit dem Hochnehmen. Nur in solcher einer Situation liegt die Versuchung nahe!! Ich versteh dann immer nicht, das manche Besitzer von großen Hunden nicht kapieren, das Bolonka Zwetnas nur kleine Hunde sind.
Fazit: Ich werde Flashi nicht mehr zu meiner Freundin mitnehmen.
Morgen beim Welpentreff frage ich nochmal unseren Hundetrainer um seine Meinung.
 
ich kann deine angst durchaus verstehen.generell würde ich sie aber nicht hochnehmen ,kommt auf den anderen hund an .vielleicht kennst du ein paar leute die einen großen ,,netten ,, hund haben ,mit diesem würde ich sie zusammen lassen . meine beiden haben auch schon mit jackies gespielt ,und es ging alles gesittet ab.als erstes sollte deine freundin an der erziehung ihres hundes arbeiten .ich würde verlangen das sie ihn während der zeit deines besuches an die leine nimmt.

lg. sammybi
 
Nun das wichtigste ist das Deine Freundin erst mal ihren Hund Gehorsam beibringt bevor sie die Leine abmacht.
Logisch kannst Du Deinen Hund hochnehmen wenn es gefährlich wird und der andere Hund null hört.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben