Vorbesitzer und sein Tick für Nahrungsergänzungsmittel

Erster Hund
King / Husky-Mix (14)
Zweiter Hund
Lucy / Labrador-Mix (10Mon)
Hallo,

ich habe gestern meine 10Monate alte Labradorhündin bei seinem Vorbesitzer geholt und dieser gab mir einiges an Zubehör dazu:
-Defu Hundefutter vom Biobauer: adult ab 10kg
-Superpremium Qualitätsnassfutter von "Futter Shuttle" verschiedene Sorten 400g Dose
-Kalbsziemer

Und dann gab der Vorbesitzer mir noch folgende Zusätze mit von Lillys bar
- easy B.a.r.F
-Taurin
-Calcium Carbonat
-Fischlebertran
- Himalaja Ursalz

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Zeug? Taugt das auch was und wie soll ich das dosieren? Der Vorbesitzer hat immer von jedem (Messerspitze) etwas ins futter gemischt.

Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.

Mfg
Kevin
 
Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Zeug? Taugt das auch was und wie soll ich das dosieren? Der Vorbesitzer hat immer von jedem (Messerspitze) etwas ins futter gemischt.

Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.

Mfg
Kevin

Zusätze habe ich in 40 Jahren Hundehaltung nie gebraucht.
Ich muß zugeben, kenne das Zeug nicht.
Habe immer, Happy Dog gefüttert. (Trockenfutter )


Aber nicht wegwerfen, ungeöffnete Packungen, nimmt auch das TH gerne:winken5:
 
Das Salz kannst selbst nutzen (für dich, nicht für den Hund), ansonsten lass die Zusätze weg.
Bei den handelsüblichen Futtersorten ist eigentlich alles drin, was der Hund für eine bedarfsgerechte Fütterung brauch.

Diese Zusätze sind eher für Barfer als Ergänzung gedacht. So zugefüttert hätte ich bei einem ausgewogenen Fertigfutter eher Sorge einer Überversorgung, was langfristig nicht gesund ist (ganz ehrlich, bin da nicht so drin, aber ich würde mal beim TA vorstellen und nen Bluttest machen lassen.)
 
Das Himalajasalz( Ursalz ) ist nicht besser als unser normales Salz. Das wurde schon untersucht ob es da Unterschiede gibt. Ergo ist es nur Geldschneiderei.
 
Da war wohl der vorbesitzer etwas zu überbesorgt....

Finde das ganze zu übertrieben und würde diese Zusätze weg lassen.

Das genannte hauptfutter kenne ich nicht.
 
Wenn Du einen Katzenbesitzer kennst, kannst du dem dasTaurin geben. Das brauchen Katzenbesitzer dringender als Hundeleute. Immer mal eine Prise( ca 2x die Woche) ins Katzenfutter macht die Katze glücklich.:happy4::happy4:
 
Wieso sollte man das Easy-Barf, den Lebertran und das Calciumcarbonat nicht nutzen? Ich meine Schaden tuts doch auch nicht oder? Ich mein besser als es wegzuwerfen.

Das Salz würd ich auch eher im Eigenbedarf verbrauchen. Das Taurin eignet sich tatsächlich eher für Katzen (oder u.U. auch für Epileptiker).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man das Easy-Barf, den Lebertran und das Calciumcarbonat nicht nutzen? Ich meine Schaden tuts doch auch nicht oder? Ich mein besser als es wegzuwerfen.

Der Hund bekommt ein Alleinfutter, da ist ausreichend Calcium enthalten. Ein Zuviel an Calcium kann schädlich sein.
Lebertran ist oft sehr mit Schadstoffen belastet. Außerdem ist es möglich, dass der Hund zuviel Vitamin A bekommt.
Für die Omega-3-Fettsäuren ist Lebertran keine besonders gute Quelle. Hier sind Fischöle besser geeignet.

Öle sollte man ohnehin nur sehr sparsam zugeben.

Ich würde insgesamt ein anderes Futter wählen. Ich würde auch noch nicht auf ein Erwachsenenfutter umstellen.
 
Das Easy Barf scheint auch eher für Katzen zu sein. http://www.lillysbar.de/epages/6118...ath=/Shops/61181519/Categories/"easy B.a.r.F"

In diesem Pülverchen ist eigentlich schon Calcium und noch einiges mehr drin. Auch Taurin, was eigentlich auch eher Katzen zugefüttert wird.
Lebertran hatte ich zu meiner Barfzeit auch zugefüttert und glaub mich zu erinnern, das es höchstens 1 Mal die Woche gefüttert werden soll.

Das alles ist aber auch im Hundefutter enthalten (meist auch höher dosiert), somit ist da eine Überversorgung. Und eine Überversorgung kann das Gegenteil erzeugen von dem, für was man es füttert.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben