Traumhund mit kleinem "Änderungswunsch"

Hallo Ihr Lieben,

ich hab in der Überschrift absichtloich Änderungswunsch geschrieben, da unser Hund eigentlich keinen Fehler hat, sondern nur ein Verhalten änderungsbedürftig wäre.
Ich möchte daas mal beschreiben.
Wir haben wirklich den absoluten Traumhund. Das kleine Fellknäuel ist die Beste Freundin meiner Tochter (7Jahre alt) und liebt alle Menschen. Sie hört wenn man sie ruft und ist megabrav. Sie bleibt allein zuhause und verträgt sich mit allen anderen Hunden. Hundeschule hat sich gelohnt.
Wir nehmen sie natürlich auch immer mit in den Urlaub und da liegt unser kleines Problem.
Es gibt ja nun Unterkünfte in denen man den Hund nicht mit in den Speisesaal nehmen darf.
So sollte unser Hundi allein auf dem Zimmer oder in der Fewo bleiben. Und genau das tut sie nicht.
Wir sind kaum zur Tür raus, dann bellt sie oder macht sich anderweitig bemerkbar. Ich habe Ihre Lieblingskaustange dagelassen, T-Shirt von mir im Körbchen, aber es nutzt nichts. Wir wollen sie auch nicht bei jedem Frühstück ins Auto tun (da bleibt sie ganz entspannt, wir haben ein offenes Transportkörbchen). Wir buchen schon immer so das möglichst wenig oder keine Mahlzeiten dabei sind, aber diesen Sommer ist eben Frühstück dabei und ich mach mir jetzt schon Sorgen wie das wohl klappen soll. Im letzten Sommer waren die Hotelbesitzer so nett und haben uns einen extraRaum zugewiesen in den wir den Hund mitnehmen dürfen, aber so ein Glück hat man ja nicht immer. In diesem Hotel haben wir auch mehrmals versucht sie allein auf dem Zimmer zu lassen, aber nach spätestens 10 min. geht der Alarm los.
Hat jemand eine Lösung, was können wir üben bis zum Sommer??
Schonmal viele Dank für Eure Hilfe!
 
Hi,

alleine sein üben ist Ortsabhängig. Nur weil dein Hund zuhause alleine sein kann, heißt das nicht, dass er es auch woanders kann.
Ich bin kürzlich umgezogen und habe das Training von neuen gestartet. Wohl bemerkt war mein Hund es von Welpe aus gewöhnt, alleine zu sein. Aber in der neuen Wohnung ging es nicht von jetzt auf gleich. Auch der Neuzugang konnte beim Vorbesitzer alleine bleiben. Auch mit ihr habe ich es neu geübt. Es geht nur deutlich schneller.

Mein Mops liebt ihre Box. An diese habe ich sie gewöhnt und sie kommt mit zur Uni und zu Freunden. Mit der Box wird sie auch im Auto und bei Bedarf auch im Zug transportiert.
Die Box nutzt sie sehr gerne als Rückziehort.

Vielleicht wäre es sinnvoll deinen Hund an eine Box zu gewöhnen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hattest du einen Havaneser-Mix. Dieser wird wohl etwa Mopsgröße haben. An und für sich bin ich aber kein Fan davon, einen Hund darin einzusperren. Nur im Auto ist die Box geschlossen. Mehr als eine Stunde am Tag würde ich es einen Hund auch nicht zumuten (außer im Auto aus Sicherheitsgründen) in der Box eingeschlossen zu sein.

Liebe Grüße
Isabell
 
ich könnte Jordan nie alleine auf dem Zimmer lassen.

Ich suche mir die Hotels so aus, das der Hund überall mit hin darf. Ist das nicht der Fall, bleib ich weg.

Für mich gibt es da keine Alternative.
 
ich könnte Jordan nie alleine auf dem Zimmer lassen.

Ich suche mir die Hotels so aus, das der Hund überall mit hin darf. Ist das nicht der Fall, bleib ich weg.

Für mich gibt es da keine Alternative.

Wollt ich eben schreiben.


War im Herbst erstmalig mit Luke im Hotel. Fand im Umkreis sogar 2 Hotels die extra mit Hund geworben haben, eines nannte sich sogar Hundehotel. Bei beiden durfte Luke nicht mit in Speiseraum und waren damit für mich gestrichen. Hab dann eines gefunden wo dies kein Problem darstellte. Lediglich, so wurde mir gesagt, wenn sich jemand belästigt fühlt und sich beschwert müsste der Hund raus.

Jetzt im Mai waren wir wieder in einem Hotel und meine einzige Frage beim buchen war ob der Hund mit in Speisesaal darf. Es war GsD beim angefragten direkt kein Problem. Allerdings such ich auch solche die auf mich schon so wirken als wären die etwas entspannter. Sterne erwarte ich da ehrlich gesagt keine.

Allerdings, wenn der Hund alleine ruhig im Auto bleibt. Zum Frühstücken reicht das doch und morgens ist ein Auto sicher auch noch nicht aufgeheizt. Und fürs Abendessen sucht man sich eben ein Restaurant wo der Hund mit rein darf. Da hat man, so meine Erfahrung, heute auch immer weniger Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau der Punkt, warum sucht Ihr Euch kein Hotel wo der Hund mit in den Speisesaal darf ?
Das kann man vorher erfragen und so haben alle einen schönen Urlaub ohne Ärger.
@Crime, wir waren in der Schweiz in einem 5 Sterne Hotel und da durfte sogar unser Kaukase mit in den Speisesaal.
Mit den Sternen hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte Jordan nie alleine auf dem Zimmer lassen.

Ich suche mir die Hotels so aus, das der Hund überall mit hin darf. Ist das nicht der Fall, bleib ich weg.

Für mich gibt es da keine Alternative.

:zustimmung::zustimmung::zustimmung:

...wir mieten ohnhin meist Ferienwohnungen,Frühstück machen wir entweder selbst,oder buchen es so,dass es in die Ferienwohnung gebracht wird.
Den Tag über ist man ja eh samt Hund unterwegs und isst dann eben dementsprechend in Lokalen /an Orten,wo der Hund erlaubt ist.

Ihn alleine auf einem Hotelzimmer zu lassen,würde für mich nie in Frage kommen :wut:

Kann man sich in Euren Hotels/Ferienwohnungen das Essen nicht auch auf´s Zimmer kommen lassen?

Ich würde eben vn vorne herein nur sowas buchen,wo das auch möglich ist !

- - - Aktualisiert - - -

Und fürs Abendessen sucht man sich eben ein Restaurant wo der Hund mit rein darf. Da hat man, so meine Erfahrung, heute auch immer weniger Probleme damit.

Mit so einem kleinen Hund meist eh nicht,also ich habe im Urlaub immer seine grosse Taschedabei,weil das gleichzeitig sein "mobiles"Körbchen ist.
Nicht falsch verstehen,meine Hund wird nicht in der Tasche rumgeschleppt,sondern so hat er sein Körbchen auch in fremder Umgebung immer dabei und somit seinen Rückzugsort,wo er sich doch sicherer zurückziehen kann als auf seiner Decke,essen mit Hund auf dem Schoss ist etwas unpraktisch :zwinkern2:

Da er seine Tasche liebt und da stundenlang (so lang brauchen wir natürlich nie!)drinliegen könnte und schläft,oder eben liegt und beobachtet,habe ich ihn darin ,nach nachfragen,auch schon oft in Restauants mitgenommen,wo eigentlich keine Hunde erlaubt waren.
Viele Restaurants haben zwar "vorsichtshalber"ein Hundeverbotsschild an der Tür dran,und wenn man fragt darf man trotzdem rein,sie wollen eben nur selbst entscheiden können,welche und wieviele Hunde sie in ihm Restaurant haben.
Fragen kostet ja ncihts-und bei schönem Wetter sitzen wir sowieso immer draussen :zwinkern2:
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben