Sporttipps für Golden Retriever

Hi Leute,
Wollte mal fragen ob ihr paar Anregungen für mich und meinen Goldi habt. Ich würde gerne mehr Sport mit ihm machen. Er hat ganz ordentliches Übergewicht und mir würde es auch nicht schaden paar Kilo loszuwerden. :zwinkern2: Da gibt aber paar Probleme. Er ist kein sehr einfacher Hund. Er hat im April eine künstliche Hüfte bekommen wegen HD. Obwohl er mittlerweile endlich nicht mehr lahmt weiß ich nicht wie weit ich ihn belasten kann. Ich kann ihn oft nicht einschätzen. Manchmal weiß ich einfach nicht ob er nur ein sturkopf ist oder vielleicht doch noch schmerzen hat. Was ich eigentlich eher nicht glaube, aber wer weiß schon. Joggen gehen klappt leider nicht. Er bleibt nach paar Metern einfach stehen und schnuppert irgendwo. Das macht er allerdings auch beim normalen spazieren. Er ist prinzipiell nicht sehr leinenfuhrig. Er läuft links und rechts und schnuppert hier mal da. Halbes Jahr hundeschule hat leider auch nichts geändert. Einfach ableeinen geht leider auch nicht überall. Wenn er was interessantes sieht rennt er erstmal hin und lässt sich auch nicht abrufen. Genauso wenn er etwas interessantes riecht. Er ist dann so besessen davon da zu Schnüffeln dass er wie verrückt an der leine zieht nur um mal da zu riechen und evtl zu markieren. Also geht auch kein Fahrrad fahren. Das wäre lebensgefährlich. Er wurde plötzlich wie immer abbremsen und ich würde fallen. Schwimmen kann er auch nicht. Er liebt zwar pfützen , Bäche und andere Gewässer, geht aber maximal bis zum bauch rein. Aportieren ist auch nicht so sein ding. Nach zwei mal werfen im Garten hat er keine Lust mehrvund wälzt sich dann im gras rum. Draußen beim spazieren spielt er auch nicht. Da ist alles andere viel zu spannend. Habt ihr irgendwelche Vorschläge und Ideen wie ich mein Dickerchen dazu kriegen kann sich mehr zu bewegen? Immer nur spazieren scheint mir irgendwie nicht auszuweichen. Er kommt einfach nicht von seinen 39 Kilo runter. Ich freue mich über jede Antwort. Danke schon mal im voraus
LG Beate
 
Du kannst ihn sein Futter erarbeiten lassen. Kannst unterwegs mal eine Futterfährte legen und ihn suchen lassen. So kann er seine Nase einsetzen und das ist sehr anstrengend. Und wenn du da sein normales Futter nimmst, verbraucht er schon ein paar Kalorien.
Wenn du ihm apportieren beibringen möchtest, würde ich das über den Futterdummy machen, das klappt bei den meisten Hunden ganz gut.

Was noch ganz toll für ihn wäre, wenn er gerne seine Nase einsetzt, wäre wohl dann ZOS oder Mantrailing. Da hätte er sicher Spaß dran. Und beim Mantrailing muss man sich selbst auch sportlich betätigen :)
 
Danke für deine schnelle Antwort PatPat. Werd's heut gleich mal mit der Futterfahrte ausprobieren. :zustimmung2:

- - - Aktualisiert - - -

Einen Futterdummy haben wir auch. Das versteht er leider nur irgendwie nicht so gut. Oder er interessiert sich nicht so dafür. Oder ich Machs einfach falsch. :wuetend2:
Mantrsiling klingt auch gut, aber ZOS sagt mir nichts? Ist das auch sowas wie mantrailing?
 
Vielleicht muss man ihm erst zeigen, dass der Futterdummy toll ist :) Er muss ja erst mal richtig verstehen, dass es sich für ihn immer lohnt das Teil zu dir zu bringen. Wenn er es mal drauf hat, kann man ihn super verstecken und suchen lassen, meine finden das mega klasse und sind da immer voll dabei.

Nein, ZOS ist anders als Mantrailing, aber auch Nasenarbeit. Beim ZOS (Zielobjektsuche) wird dem Hund beigebracht, einen bestimmten Gegenstand zu finden und den anzuzeigen. Kann man auch super im Winter in der Wohnung dann machen.

Was ähnlich ist, ist die Geruchsdifferenzierung, die will ich mit Patty und Diego im Winter wenn wir draußen weniger machen mal anfangen. Meine Mantrailing Trainerin hat mir da erklärt, wie ich es aufbauen kann und es klang interessant :)
 
Ich würde ihn "langsam" abnehmen lassen... die Pölsterchen hat er sich ja auch nicht von heute auf morgen "angefressen".
Es ist gesünder für ihn... er muss evtl. auch erst wieder Muskelmasse aufbauen, die sein Skelett stüzt.

Gerade, wenn er bereits eine künstliche Hüfte hat, solltest du sportliche Übungen vll. auch mit dem TA absprechen
 
Was bekommt er zu fressen ?

Kannst du ihn schwimmen "schmackhaft" machen?
Schwimmen wäre das beste.

Wie viel muss abgenommen werden?

Suchspiele sind gut ( kann man auch mal paar Brocken
weniger geben, ohne das es auffällt ).
Oder mal Hüttenkäse mit bisschen Karotte drunter mischen
und weniger Trockenfutter.


Ansonsten ist auch durch den Bachlaufen anstrengender.
Ist er arg Übergewichtig, würde ich auch nicht so viel/schnell
mehr Sport machen.
Ansonsten vielleicht Longieren, wenn er nicht gleich die
ganze Zeit rennen muss ( wie gesagt, je nach dem, wie dick
er ist, würde ich nicht so viel Sport machen ).
Leckerlis in Snackball.
Tricks

Was bekommt er zwischendrin zum fressen?
 
Beim Longieren würde ich aufpassen. Das geht doch auch sehr auf die Gelenke, glaube ich :nachdenklich1:
Da wird ja auch teils einseitig belastet, kann mir vorstellen, dass das auf Dauer nicht so gut wäre, wegen der HD.
 
Ich denke, es kann man gut den Hund anpassen.

Er muss ja nicht nur auf eine Seite um ein Minikreis rennen.

Kann ja Schritttempo ( vielleicht mal kurzes Trab ) im rießen Kreis.
Beide Seiten natürlich gleichmäßig.
Zwischen drin vielleicht paar Tricks oder so.
 
Hi Leute,
Danke für die vielen Antworten. Also im Tierheim (hab ihn seit Oktober 2012) hat er wohl mit Wasser eingeweichtes trofu gegessen. Bei mir hat er das vom ersten Tag an nicht angerührt. Weder die selbe Sorte, noch andere. Zuletzt hab ich orijen bestellt die nimmt er wenigstens so zwischendurch an. Als Hauptmahlzeit bekommt er überwiegend selbstgekocht oder barf. Zwischendurch gibt's auch Dosen von Terra Canis, animonda, herrmans oder Real nature. Er ist ein sehr mäkeliger Fresser. Keine Ahnung wie die das trofu in ihn reinbekommen haben. Aber wird schon stimmen. Bekommen hab ich ihn mit 40 Kilo. Er war aber auch nicht lang im Tierheim. Wohl nur 2 Wochen. Zwischendurch hat er immer Leckerchrn von chewies bekommen die ich in zwei teile gebrochen hab, auf Anraten von unserer hundetrainerin. Die hab ich jetzt durch trofu von Orijen ersetzt. Die Wiege ich morgens ab und kann den Tagesbedarf genau abschätzen. Das war mit den Leckerchrn immer sehr unübersichtlich. Die verschwanden einfach in ihm. Ganz auf Belohnung zwischendurch möchte ich nicht verzichten weil er einfach noch nicht so gut erzogen ist und mit Spielzeug lässt er sich nur schlecht motivieren. Und draußen garnicht.

Ich weiß leider nicht was longieren ist. Könnte mir das vielleicht jemand erklären oder ich google es später.

Sanshu: schwimmen klappt leider nicht. Hab schon versucht was reinzuwerfen, bin selbst reingegangen und hab ne Freundin mit Hund der schwimmt mitgenommen zum See. Aber keine Chance, er sitzt am Ufer und bellt uns an bis wir rauskommen. Schwimmweste hab ich ihm auch gekauft weil ich dachte es konnte helfen aber nö.
Also abnehmen muss er laut Tierärztin mindestens 6 Kilo.
Mit den Karotten ist das so ne Sache. Er verweigert jegliches Gemüse und Obst. Lieber wurde er eine Woche garnichts essen. Wenn ich es aber in geringen Mengen unters Fleisch mische frisst er es mit.

Miwok: findest du ein Kilo die Woche ok, oder was würdest du unter langsam verstehen?
Also mit dem Tierarzt ist besprochen dass er wieder voll belasten darf, nur springen soll er jetzt noch ca 1 Woche meiden. Wobei ich glaub auf die Woche kommt's nicht an. Wir haben langsam aufgebaut seit April. Die ersten Wochen haben wir ihn die Treppe tragen müssen. Mittlerweile ist er wirklich gut drauf im Vergleich zu früher. Er hat im Tierheim schon schlimm gelahmt. Das ist endlich weg. Die op war definitiv die richtige Entscheidung.

PatPat: das mit dem futterdummy probier ich nochmal. Vielleicht hab ich damals einfach zu viel auf einmal von ihm erwartet. Er hat mich irgendwie nur fragend angeschaut. So nach dem Motto wieso wirfst du das gute Ding weg? Hast du sie noch alle? Naja ok dann eben nicht. :happy2:
Und wie machst du das mit dem ZOS? Zeigst du ihm den Gegenstand vorher? Lässt du ihn dran riechen? Versteckst du es so dass er es sieht? Oder einfach suchen schicken? Das Kommando such kennt er. Hab öfters Leckerchrn in der Wohnung versteckt und ihn dann suchen lassen.
 
Beim Longieren wird ein Kreis gebaut.
Da wird durch Köpersprache weg und Schnelligkeit angezeigt oder
Richtungswechsel. Neben bei kann man noch zb. Agi Geräte
einbauen ( was ich bei dir nicht machen würde ) oder Tricks...
Kannst dir ja bei Youtube Videos anschauen.

Wie viel bekommt er zu fressen?

Ich würde trotzdem nicht so schnell machen mit deinem Hund.
Er hat Übergewicht und schon gesundheitliche Probleme.
Oder mal bisschen durchs Wasser laufen lassen, wenn er Spaß dran hat.
Vielleicht am See ( wenn es nicht so steil rein geht ). Vielleicht dann immer bisschen
mehr rein. Weil schwimmen ist echt gut ( selbst, wenn er dünn ist ).

Schilddrüßen sind ok?
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben