5 Minuten

Erster Hund
Saphira
Aaabend meine Lieben,

Mein Hund eine doofe Macke, wir laufen immer in einer Gruppe immer zum Wasser da sind grosse Hunde und auch ein kleiner Hund vertreten hihi, alles gut.
Danach ab ins Wasser, nach dem Schwimmen hat meine immer ihre 5 Minuten und meint auf den kleinen los zu gehen, beisst nicht, aber so auf ihn zu und knurren oder wenn der kleine und ein grosser Hund zusammen spielen da knurrt der grosse Hund und da mischt sie sich ein und macht dem kleinen immer das Leben schwer, das bloede Weib und wollte fragen, ob man das irgendwie in den Griff bekommt, ich moechte nicht das sie den kleinen weiterhin aergert, deswegen kommt sie an die Schleppleine!

Ich hab mir das so Gedacht, den Besitzer kenne ich ja, ich frag ihn ob ich seinen Hund ausfuhren kann, mit einer Freundinn zusammen, wir gehen dann zum Wasser und lassen die Hunde schwimmen, aber an der langen Leine und wenn meine den kleinen fixiert, ruf ich sie zu mir und lobe sie oder wenn sie schon auf den kleinen wieder los gehen will, dann bekommt sie ein scharfes Kommando PLATZ und mus 15 Minuten liegen bleiben und wenn sie brav war und nicht fixiert, lob ich sie (Clicker)
 
"Platz" als Strafe ist Unsinn und liegenlassen ebenso. Nach 15 Minuten verknüpft kein Hund mehr ein Lob mit einer vorhergegangenen Handlung, die länger als einige Sekunden her ist.

Hätte ich einen großen Hund, der in Mobbing-Absicht einem kleinen oder überhaupt einem Hund was will, bekäme der eine Ansage, die sich gewaschen hat und unmittelbar anschliessend ein Lob, so er den Mobbing-Ansatz oder - wenngleich zu spät - die Mobbing-Handlung unterlässt.
 
Danke Dieter, da hast du recht.

Wenn die den kleinen fixiert, dann pack ich sie am Nacken und leg sie einfach Ab, darf vorerst nicht mehr mitspielen!
 
...dann pack ich sie am Nacken....

Nöö. Besser ist, sich vor den Rotti zu stellen, den etwas zurückzudrängen und verbal zu ermahnen, gleichwohl sofort zu loben, wenn sie die beabsichtigte - es muss dann aber auch klar sein, dass sie bestimmte Absichten hat - Handlung lässt.

Fixieren ist schwierig. Ich kenne Hunde, die fixieren und sind die freundlichsten Hunde der Welt und ich kenne Hunde, die fixieren und wollen anschliessend mobben oder sich prügeln.

Es kommt also darauf an, ob bei Deinem Rotti das Fixieren die Vorstufe zum mobben ist.

Nackengriff ist Mist.
 
Meine fixiert auch wenn sie spielt, ja, aber bei dem Rusty ist Mobbing.

Dieter, danke, so mach ich das!
 
Schon in der Welpenschule bekommt man beigebracht, dass Mobbing gar nicht geht. Wurde unsere Bella geärgert, haben wir uns vor sie gestellt und den mobbenden Hund in seine Schranken gewiesen.
Andersrum war es genauso. Also Bella dann Labrador-Größe erreicht hat und meine Jule ärgern wollte, habe ich ihr eine Ansage gemacht. Habe mich vor sie gestellt und wenn sie nicht gehört hat, ging ich mit dem Bein einen Schritt auf sie zu und drängte sie quasi zurück bis sie es kapiert hatte.

Zum einen ist es wichtig, dass du deine Hündin zurück hälst, aber der Besitzer des kleinen Hundes ebenfalls handelt und seinen Hund in Schutz nimmt. Würde ich jedenfalls instinktiv so machen, wenn ein Rottweiler meine kleine Hündin mobben würde :nachdenklich1:
 
Ich hab mir das so Gedacht, den Besitzer kenne ich ja, ich frag ihn ob ich seinen Hund ausfuhren kann, mit einer Freundinn zusammen, wir gehen dann zum Wasser und lassen die Hunde schwimmen, aber an der langen Leine…

Ich lasse meine Hunde nicht an der Schleppleine schwimmen, da dann das Risiko besteht, dass sich die Leine irgendwo unter Wasser festhängt und sich der Hund nicht selber befreien kann.

Wenn gemobbt wird würde ich das „Spiel“, dass es ja dann nicht mehr ist unterbrechen, also deinen Hund heranrufen oder ihn von dem Kleinen wegblocken wie schon geschrieben wurde. Nach dem Heranrufen aber kein langes Platz sondern eine kurze Übung, damit die Aufmerksamkeit deiner Hündin wieder bei dir ist. Dann deine Hündin wieder in den Freilauf schicken und ihre Reaktion abwarten und bei erneutem mobben wieder heranrufen oder blocken.

Das würde ich als Besitzerin von kleinen Hunden auch so machen und vom dem Besitzer des großen Hundes auch erwarten, dass er seinen heranruft.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben