Welpe pullert aus Protest

Vllt klappt es, wenn du mit ihr "schimpfst", dass du ihre Anspannung von dir aus löst, also ich sag jetzt mal BEISPIELSWEISE knabbert sie ein Stuhlbein an, du sagst "No", sie verzieht sich. Wenn du dann hinterher gehst, sie z.B. Sitz machen lässt oder irgendwas was sie schon kann, dann kannst du sie loben, vllt löst sich ihre Anspannung so ohne dass sie Pullern muss!
 
Das ist ein Welpe mit 13 Wochen.
Logisch das nicht jeder Welpe mit diesem Alter Stubenrein ist.
Manche brauchen dazu bis zu einem Jahr.
Schimpfen bringt da gar nichts, das verunsichert den Hund noch mehr.
Langsam trainieren d.h. am Anfang alle viertel Stunde mit dem Hund raus und dann langsam die Zeit verlängern.
Mit viel Geduld und ohne schimpfen wird das schon.:happy33:
 
Das ist ein Welpe mit 13 Wochen.
Logisch das nicht jeder Welpe mit diesem Alter Stubenrein ist.
Manche brauchen dazu bis zu einem Jahr.
Schimpfen bringt da gar nichts, das verunsichert den Hund noch mehr.
Langsam trainieren d.h. am Anfang alle viertel Stunde mit dem Hund raus und dann langsam die Zeit verlängern.
Mit viel Geduld und ohne schimpfen wird das schon.:happy33:[/QUO


Also sie hällt wirklich schon 3 stunden aus es ist uch wirklich nur bei dem Wort.Ich überlege schon ob ich das wort änder
 
Gar nichts sagen einfach sofort mit dem Hund rausgehen.
Wenn Dein Hund draußen macht loben und vielleicht ein Leckerlie geben.
Das Pfützchen Wortlos wegputzen.
 
also angst ist es nicht das weis ich da ich einen angsthund hatte.der dies aus angst machte.aber unsicher kann sein sie macht es ja nicht direckt nach dem no sie wartet legt sich hin als wenn sie beleidigt ist und ca ne minute später macht sie das dann

wovor hatte Dein erster Hund Angst?
Hattest Du ihn auch von klein auf?
Hast Du ihm seine Angst nehmen können?
 
wovor hatte Dein erster Hund Angst?
Hattest Du ihn auch von klein auf?
Hast Du ihm seine Angst nehmen können?


den hatte ich von klein auf sie hatte vor alles angst das fing an mit 4 monaten.jede mülltonne und jeder mensch alles infach sogar am morgen wenn ich die tür aufmachte und sie etwas gesehen hat, was auf einem anderen platz stand es war ganz schlimm.ich hatte so oft geheult spatzieren gehen war nicht möglich sie hat dauer gebellt ohne pause ist auf alles und jeden los gegangen.andere hunde keine chance trotz Hundeschule von anfang an.als ich sie bekam sagte man mir sie sei 8 Wochen alt. Als sie 12 Wochen war bin ich mit ihr zum Tierarzt und der sagte mir ich sei verarscht worden sie war zum zeitpunkt des arztes erst höchstens 9 Wochen alt also hatte ich sie mit 5 Wochen bekommen schon krass Ich hatte beim Kauf damals keine Ahnung und hätte jemanden mit Ahnung mitnehmen sollen das geb ich zu. Mir wurden auch damalskeine Eltern gezeigt.Der Toierarzt meinte sie sei zu früh von der Mutter weggenommen und es waren verscheinlich Händler so das man nicht weis,was diese maus schon alles durchmachen musste.Ich habe kein Geld gescheut und bin von anfang an zur Hundeschule selbst die wusste keinen Rat mehr.Als sie dann noch anfing uns zu beißen konnte ich sie nicht mehr behalten hatte angst um mein Kind.Es tat mir im Herzen weh sie weg zu geben aber da wo sie jetzt ist, gehts ihr besser das beißen wurde in den Griff bekommen nur die Angst nicht sie pullert immernoch die wohnung voll sobald besuch kommt.haben regelmäßig kontakt.mache mal fotos von ihr rein

- - - Aktualisiert - - -



Da war sie 10 Monate


Hir war sie angeblich 8 Wochen alt

 
gar nichts sagen, noch nicht mal ein 'no', nur kommentarlos greifen und schnell raus gehen...
Sie bringt mit dem 'no' nichts in Verbindung, woher auch? Draußen lobst du sie für dasselbe (=pieseln), drinnen wird sie dafür 'gestraft'/ermahnt...
Und in dem Alter ist es mehr als normal, dass das noch passiert...
zuverlässig Stubenrein war mein Border mit gut 5 Monate, meine Tibet Hündin war auch ca. 5 1/2 Monate...

Also: wenn das passiert, atme durch, schnapp dir schnell den Zwerg und raus mit euch :tanzen2:
Hab Geduld!
 
gar nichts sagen, noch nicht mal ein 'no', nur kommentarlos greifen und schnell raus gehen...
Sie bringt mit dem 'no' nichts in Verbindung, woher auch? Draußen lobst du sie für dasselbe (=pieseln), drinnen wird sie dafür 'gestraft'/ermahnt...
Und in dem Alter ist es mehr als normal, dass das noch passiert...
zuverlässig Stubenrein war mein Border mit gut 5 Monate, meine Tibet Hündin war auch ca. 5 1/2 Monate...

Also: wenn das passiert, atme durch, schnapp dir schnell den Zwerg und raus mit euch :tanzen2:
Hab Geduld!

Du hast das jetzt falsch verstanden ;-) ich sagt nicht no wenn sie rein pieselt ich sage no wenn sie zum beispiel was anknabbert und dann lässt sie davon ab legt sich hin steht wieder auf und geht zum teppichläufer und pieselt darauf.

- - - Aktualisiert - - -

Du hast das jetzt falsch verstanden ;-) ich sagt nicht no wenn sie rein pieselt ich sage no wenn sie zum beispiel was anknabbert und dann lässt sie davon ab legt sich hin steht wieder auf und geht zum teppichläufer und pieselt darauf.


Das macht sie auch, wenn sie gerade draußen war und die blase gelert hat.
 
Meiner ist nun fast 6 Monate und verlässlich stubenrein.Natürlich knappert er gerne Sachen an, die nicht für ihn gedacht sind. Dies musste er auch erst lernen. Hat er doch mal einen Schuh erwischt oder irgendetwas anderes, bin ich zu ihm hin, habe "aus gesagt", im normalen Ton und habe ihm etwas anderes angeboten, z.B. sein Kauknochen. Nun klaut er zwar immer noch ab und an Sachen oder rennt mit dem Sofakissen durch die Gegend, aber wenn er mich sieht, spuckt er das sofort aus und nimmt sein Kauzeug. Bin in letzter Zeit eine Menge Kilometer in der Wohnung abgelaufen um ihn jedesmal zu erwischen, aber es hat sich gelohnt.
man darf den Hund nicht verschrecken, das setzt sich fest. Welpen mit ca 4-5 Monaten stellen eine Menge in Frage und bekommen vor Situationen Angst, die vorher ganz normal für sie waren. genau in der Zeit muss man sehr sensibel mit dem Hund umgehen und ihn nicht mit Gewalt .z.B an einer Mülltonne vorbeiziehen, wenn er nun plötzlich Angst vor dieser hat.
Meiner bekam plötzlich Angst vor verschiedenen Untergründen, so ging er nicht mehr über Fliesen. Mit etwas Geduld und viel Loben ist das Problem nach 2 Wochen behoben gewesen.
Jeder Hund ist anders, aber man sollte doch sehr sensibel auf seinen Hund schauen und eine feste Bindung aufbauen.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben