Darmentzündung

Erster Hund
Ballou (2003-2015)
Zweiter Hund
Rudi, Wasserhund (2,5)
Hallo,

ich hatte ja schon vor ein paar Tagen geschrieben das mein Hund Schmerzen hat. Die Vermutung lag bei Rücken oder eventuell etwas mit dem Bauch. Er hatte nun sechs Tage lang Schmerzmittel bekommen und heute keines, direkt waren die Schmerzen wieder da. Also war ich eben nochmals beim TA. Der Hund wurde geröntgt, Bauch und Rücken. Nun wissen wir was meinem kleinen Fehlt, er hat(te) Bauchschmerzen. Der komplette Darm sieht auffällig aus. Aufgebläht und die Schleimhäute massiv verdickt.

Das passt alles sehr gut zum Allgemeinen Bild vom Ballou. Er war beim Vorbesitzer immer sehr Dünn, hat das Futter entweder verweigert oder ständig Durchfälle. Ich habe ihn ja nun auch schon seit etwas über 6 Jahren und ich hatte damals sehr schnell festgestellt das der Hund nicht jedes Futter verträgt und dann schnell mit Duchfall reagiert. Ich habe dann mit vielen Futtersorten und Marken Experimentiert und dann über Ausschlussverfahren (vor knapp 4 Jahren) herausgefunden das er auf Getreide nicht so gut Reagiert. Habe dann ein Jahr lang gebarft und alle Symptome waren verschwunden. Aber die Symptome waren nie so gravierend das ich einen TA zu Rate ziehen musste. Vom Barfen sind wir auf Meradog Pure umgestiegen. (Barfen war die Fleischbeschaffung und Lagerung zu Aufwändig). Mit Meradog waren wir aber nicht zufrieden und sind dann zu Platinum gekommen, was wir nun seit gut zwei Jahren Problemlos Füttern. Der Hund mag es (auch als Leckerli) keine Duchfälle oder Blähungen und regelmäßige normale Häufchen.

Die Therapie ist wohl nicht ganz so einfach. Wir haben ein Präparat bekommen das die Schleimhäute schützen und wieder aufbauen soll. Außerdem für drei Tage Futterproben. Und ne Cortisonspritze hat der Gute auch noch bekommen. Aber der TA sagt das es manchmal schwierig ist das richtige Futter zu finden. Es muss Vertragen werden und auch noch vom Hund akzeptiert werden. Da kann es schon mal sein das der Hund das Futter der Marke X nicht Verträgt aber mit fast dem selben Futter der Marke Y keine Probleme hat. Ich habe gefragt ob Barfen da wieder eine Alternative Darstellt, abgeneigt war der TA nicht, aber er sagte das ich damit erst mal noch warten soll bis sich der Darm wieder erholt hat.
Wenn er nun die Futterproben verträgt werde ich ihm das so lange Füttern müssen, bis der Darm wieder gesund ist und dann mal schauen ob ich eventuell etwas besseres finde. Es sind Proben von Royal Canin, bin mir gerade nicht sicher aber glaube das soll gar nicht so gut sein und überproportional Teuer?
Mal schauen wies nun weiter geht.
 
guck mal hier

http://www.hundeforum.com/forum/threads/5692-Zuerst-Durchfall-dann-nur-noch-BLUT?referrerid=3668


Kelly hat bis zu ihren 2. Lebensjahr fast kein Futter vertragen, wir haben soviel probiert.................

Seitdem wir BARFen ist alles okay!!! :happy:

Ich kann das Rohfüttern wirklich nur empfehlen, es gibt nichts schonenderes und gesünderes für einen Hund!

Ach ja, wenn Fertigfutter dann bitte ohne Getreide..........also kein Royal Canin:zwinkern2:

Liebe Grüße und gute Besserung an den Wuff
Caro mit Kelly
 
Hallo,

Danke. Ich denke auch das ich wieder aufs Barfen zurückkommen werde. Da der Darm aber leider so geschädigt ist, sagt mein TA das ich damit noch einige Zeit warten soll. Jetzt müssen wir erst mal den Darm wieder in Ordnung bringen und langsam heraus finden woher genau die Entzündung kommt. 100% sicher sind wir uns noch nicht ob es tatsächlich am Futter liegt. Aber der TA sagt das egal welche Akut auslösende Ursache nun Verantwortlich ist, ist die Therapie eigentlich immer die gleiche. Deshalb suche ich nun ein Trockenfutter welches kein Getreide in irgendeiner Form beinhaltet. Sollte das nicht helfen müssen wir weiter sehen. Ein weiterer Schritt wäre eine Kotprobe um festzustellen ob es einen Virus als Auslöser hat. Oder man könnte noch von Vorne oder hinten in den Hund rein schauen. Wobei die Therapie auch dann die gleiche ist, die wir nun Versuchen. Der TA sagt das wir erst mal schauen ob sich über das Futter etwas verbessert den weitere Untersuchungen sind natürlich teuer und bringen eventuell nicht das Gewünschte Ergebnis. Nicht das mir mein Hund das nicht wert wäre, für so etwas haben wir finanziell vorgesorgt. Aber was bringen fünf weitere Untersuchungen die aber alle die gleiche (oder sehr ähnliche) Therapie zur folge haben (laut TA)

Der TA sagte das es ihm eigentlich lieber gewesen wäre er hätte ne Skelett Erkrankung festgestellt. Da hat man was "Handfestes" und weiß direkt wie man weiter vorgeht. Die Darmproblematik ist viel schwerer zu behandeln. Er hat Patienten die viele Jahr rumprobieren bis sie das Perfekte Futter finden. Aber ich hoffe echt das wir nicht so lange brauchen, ich sehe das sehr ernst und bin da sehr Konsequent beim Einhalten.

Ich habe bei Royal Canin ein Futter gefunden "Anallergenic" was laut Zusammensetzung ohne Getreide ist -aber auch ohne Fleisch? Schon Komisch. Aber es ist eine Eliminationsdiät und somit denke ich genau das was wir brauchen. Werde heute noch beim TA anrufen und das Futter bestellen bzw. mal schauen ob so etwas noch von anderen Herstellern angeboten wird. Mein TA sagte schon er kann mir von vielen Herstellern Proben bestellen, bis wir das richtige Futter finden. Ich hoffe wir finden eine Lösung damit es meinem Hund bald wieder besser geht. Er hat gestern und heute schon etwas von Royal Canin bekommen und noch keinen Durchfall. Mal abwarten.
 
Bei uns war die Darmerntzündung nach drei Tagen wieder weg.................

Ich würde auf keinen Fall Royal Canin füttern, sorry!

Warum kochst du nicht für deinen Hund bis er wieder fit ist? So hab ich das damals gemacht.

Ich hab das Gefühl dein TA verdient gerne :jawoll:

Edit: Hab grad gelesen, Maisstärke an erster Stelle bei diesem Futter..................das sagt doch schon alles!
Ach ja und mit selber kochen während dein Hund krank ist, mein ich Schonkost wie Hähnchen mit Karotten und Reis o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das ist so schwierig das Thema. Man was man da alles beachten und bedenken muss. Selbst Kochen würde ich ja, habe ich die letzen tage gemacht. Aber eben Hühnchen mit Reis und Möhren, es ist nicht besser geworden. Ich denke ich muss wirklich eine komplette Ausschlussdiät anfangen.

Dazu das mein TA daran verdient, das ist klar. Habe darüber viel im Internet gelesen und auch dazu wie "Schrecklich" dieses Futter ist. Ich muss aber schnell zu einer Lösung kommen, am besten noch heute, den je nachdem muss ich ein Futter Bestellen (ob nun beim TA oder anderswo) und die Lieferzeit dauert auch.

Ich würde gerne Barfen, auch da könnte ich ja über eine Ausschlusstherapie anfangen. Ich komme aus Odenthal, im Nachbarort ist http://www.dibo.de/deutsch/home/index.html
frischer komme ich nicht an Frischfleisch.

Ich denke ich mache nochmal im Ernährungsbrett einen Beitrag auf über die Ausschlussdiät. Wie ich am besten Anfange und Vorgehe.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben