Welpe lahmt

Ja, ich weiß. Vielleicht hat er ja aktuell eine Entzündung?! Dann gäbe es Anzeichen dafür im Blut.
 
Ich finde es besser (gut, das könnt ihr nicht beurteilen, weil ja vorher nicht gesehen). Gefühlt lahmt er auch weniger, wenn er sich eingelaufen hat und wenn er schneller läuft.

Bin mir unsicher, ob ich jetzt nicht einfach warten soll... es scheint ja zu heilen.
Ich denke, ich rufe einfach nochmal beim Arzt an, werde ja voraussichtlich eh nicht sofort nen Termin bekommen...

Vielleicht ists die gute Kamille? Habe dem Hund Tee gemacht gehabt am Wochenende.
 
Was sagte der Tierarzt? Links oder rechts? Ich denke, Dein Hund hat das Problem auf der rechten Vorderpfote, weil er links tiefer geht.
 
Also man sieht es richtig, das sie mit einer Vorderpfote so einknickt. DA habe ich leider keine Erfahrung, habt ihr denn ein gutes Barfgeschäft, da kannst Du Dich auch mal schlau machen, bevor du noch mehr Schmerzmittel bzw. Antibiotika gibst, was der Darmschleimhaut des Hundes absolut schaden kann.

Das Kapitel habe ich im Moment mit Balu und glaube mir, es ist wirklich nicht schön.
 
Was sagte der Tierarzt? Links oder rechts? Ich denke, Dein Hund hat das Problem auf der rechten Vorderpfote, weil er links tiefer geht.
Ehrlich gesagt nichts. Ich hab ihm gesagt, dass es das rechte Bein ist. Der Tierarzt hat beide Beine abgetastet, weil Balu in der Praxis vor Angst nicht besonders viel laufen wollte.
Wie gesagt zeigt er keine Schmerzreaktion, lässt sich das Pfötchen beliebig beugen und strecken.

…scheint ihn nicht sonderlich zu stören 🤔
Ja, aber ist das nicht relativ "normal"? Ich dachte halt, der wills nicht so zeigen, weils unter Tieren eher unüblich ist, wenns nicht arg ist.
Er benimmt sich die ganze Zeit so als ob nichts wär. Der hüpft auch eiskalt überall drauf und runter, wenn ichs nicht unterbinden würde.

DA habe ich leider keine Erfahrung, habt ihr denn ein gutes Barfgeschäft, da kannst Du Dich auch mal schlau machen, bevor du noch mehr Schmerzmittel bzw. Antibiotika gibst
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was genau meinst du, soll ich da im Barfgeschäft erfragen?

Bisher gabs 3 Schmerztabletten an 3 Tagen und Kamillen-Tee, weil der mir als entzündungshemmend bekannt ist. Ich denk, ich mach ihm heute und morgen noch mal ein Tässchen fertig.


Tierarzt sagte nun am Telefon, wir sollen noch mal abwarten, weil ja eventuell auch wachstumsbedingt. Wenn es schlechter wird, sollen wir aber sofort kommen.
 
Hmm, ich erzähl mal wie es bei Jolly war.Der ist letztes Jahr auf einer nassen Wiese aus der Kurve geflogen,und kam lahmend wieder.Und lahmte nach drei Tagen Schonung immer noch.Es war keine Schwellung tastbar ,auch keine Schmerzanzeichen.Außer dem Humpeln war alles wie gehabt.
Als der nächste Physiotermin für Jimmy anstand, habe ich Jolly mit angemeldet.Der erste Verdacht war "Hüfte". Aber trotz alle Übungen,das Lahmen ging einfach nicht weg.Nächster Physiotermin: Verdacht auf FPC.
Bis zum Termin in der orthopädichen Facharztpraxis vergingen einige Wochen. Bis dahin waren wir auch auf längeren Wanderungen, wo es auch mal steil hoch und runter ging.Keine Veränderungen.
Dann der Termin in Wiesloch: Ja,da ist was am Ellenbogen,aber nicht wie gedacht am linken,sondern am RECHTEN!!Im CT wurde der Verdacht dann bestätigt.
Eigentlich ist der FPC (fragmentierter Processus Coronideus) eine Junghunderkrankung.Bei Jolly Ist es aber wohl durch einen Unfall passiert.Nicht durch den in der Wiese,sondern schon zwei Jahre vorher.Der Coronideus ist ein kleiner kronenförmiger Knochenaufsatz, der unter bestimmten Bedingungen abbrechen kann.Und dann halt im Gelenkspalt wandert.Mit einer Arthroskopie ist der "Schaden" aber schnell beseitigt.
 
Ja, aber ist das nicht relativ "normal"? Ich dachte halt, der wills nicht so zeigen, weils unter Tieren eher unüblich ist, wenns nicht arg ist.
Er benimmt sich die ganze Zeit so als ob nichts wär. Der hüpft auch eiskalt überall drauf und runter, wenn ichs nicht unterbinden würde.

keine Ahnung, wie es bei Hunden ist…Pferde als Fluchttiere zeigen ihren Schmerz erst relativ spät.
Ich weiß nur, als mein Hund sich mal vertreten hat…hat der ziemlich gelahmt…
 
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was genau meinst du, soll ich da im Barfgeschäft erfragen?

Nimmst Du den Hund mit und zeigst die Gangart, diese Barf Geschäfte (muss ein gutes Geschäft sein). Sie heilen viel mit der Naturheilkunde oder schaue bei Waldkraft (CPD-Öle) das ist eben halt eine Arznei ohne Chemie und hat genauso dieselbe Wirkung wie bei Schmerzmitteln, mit diesen Sachen schadest Du Deinem Hund nicht, aber wie Dein Tierarzt schon erwähnt hat, kann das auch Wachstumsbedingt sein, zu schnelles wachsen, kann auch bei einem Hund zu Schmerzen führen.

Aber wie gesagt, nehme Schmerztabletten nur im äußerten Notfall, bei einem Biss bzw. einer OP. Ansonsten lasse die Hände davon. Es gibt wirklich sehr viele Hunde, diese dann ein und dasselbe Bild zeigen. War bei Balu auch so, nur habe ich immer noch einigermaßen bzw. die Klinik gut reagiert. Der Schaden bei Balu ist hoch und es dauert wirklich lange bis er wieder gesund wird. Seine Darmschleimhaut plus Darmflora ist sehr angegriffen und ab einen gewissen Grad, kann die Naturheilkunde auch nichts mehr unternehmen und heißt dann aus therapiert und Du kannst es glauben ich habe es gelernt.

Seit vier Wochen geht es hier hoch her, das mein kleiner Balu (3 3/4 Jahre wirklich kein Alter für einen Hund) nur noch unter schmerzen leben hätte müssen plus Übelkeit (lt. meinem Tierarzt, nichts zu machen) und ich denke alt wäre er dann nicht geworden.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben