Hundehaftpflicht - wichtig oder nicht?

Wir haben natürlich auch wieder ein abgeschlossen..unsere erste Labbydame hat auch mit dem Schwanz ..was zubruch gehen lassen..und bei einem Verwandtenbesuch hat sie einen guten Teppich mit Blutbesudelt da sie sich im Garten verletzt hatte ..beides mal hat die versicherung anstanslos bezahlt!

Ach ja der Jahresbeitrag ist geringer wie zur zeit nee Tankfüllung für mein Pkw :zwinkern2:
 
Meine sind auch alle versichert, sowohl die drei großen als auch die kleine.

Ich hatte auch mal so nen Fall. Gehe mit meiner Mum und allen drei Hunden die Feldweg Runde. Stehen gerade auf den "Weinberg" und wollen nach unten laufen. Dort läuft wohl ne ältere Frau, man hat es von der weite gar nicht gesehen. Ich dachte sie hebt was auf oder so und hab mich nicht weiter drum gekümmert.

Am nächsten Tag kommt meine Oma vorbei und meint, Frau ... ist gestolpert weil sie Angst vor euren Hunden hatte und schnell ins Haus wollte und hat sich so den Arm gebrochen. Versicherung ist dann dort auch eingesprungen weil sie sofort ne Anzeige gemacht hat...
 
Ich habe immer alles und jeden versichert - ob Kind, Hund oder Pferd.
Der vergleichsweise geringe Beitrag ist doch ein Klacks gegenüber dem was auf einen zukommen lann wenn mal was passieren sollte.
Hier in Niedersachsen soll es ja auch gesetzlich vorgeschrieben werden eine Haftpflicht abzuschließen - und zwar für alle Hunde :zustimmung:
 
Adelhaid ist gleich doppelt versichert, einmal normal und einmal über den Besuchshundedienst.

Ich kenne aber viele HH, deren Hunde nicht versichert sind. Das sind dann wie Jürgen es so schön ausdrückte "Ignoranten" oder eben ältere Leute, die seit 40-50 Jahren schon Hunde haben, und noch nie einen versichern liesen. Manche wissen gar nicht, das es so etwas gibt, kann ich mir vorstellen.
Und dann gibt es eben noch die Gruppe der Landwirte/Bauern, die ihre Hofhunde einfach nicht versichern.

Ich weiß nicht, ob es dazu eine Statistik gibt, also wie viele der in Deutschland registrierten Hunde tatsächlich versichert sind.
Wer danach googeln will oder es zufällig weiß, bitte hier Bescheid geben oder einen Link einfügen.
 
Ich habe immer alles und jeden versichert - ob Kind, Hund oder Pferd.
Der vergleichsweise geringe Beitrag ist doch ein Klacks gegenüber dem was auf einen zukommen lann wenn mal was passieren sollte.
Hier in Niedersachsen soll es ja auch gesetzlich vorgeschrieben werden eine Haftpflicht abzuschließen - und zwar für alle Hunde :zustimmung:
 
Moin :winken4:,

bei uns lässt sich die Hundehaftpflicht mit in die Privathaftpflicht integrieren, ist recht günstig und wenn was passiert, ist man auf der sicheren Seite und nicht auf ewig verschuldet und mit schlechtem Gewissen behaftet, weil die Leute für von mir verursachte Schäden selbst aufkommen müssen, möchte morgens noch in den Spiegel schauen können :jawoll:.

@Lix: Auch nach dem Beispiel, oder ist das schon fahrlässig :happy2: ( von beider Seiten ) ?
http://www.youtube.com/watch?v=8aouY9asKY0

gruß Mariha
 
Also Donald ist bei der AXA versichert. Es geht bis 10 Millionen und deckt es sogar ab wenn er ungewollt eine Hündin deckt. Ohne Versucherung würde ich mich garnicht trauen ihn von der Leine zu lassen...
 
Haftpflicht ist einfach ein Muss - als Mensch, als Hund, als Pferd, etc..

Ich hatte mal so ignorante Nachbarn, die nach dem Motto "Fiffi ist ja klein, der kann nichts anstellen" keine Versicherung hatten.

Ich habe dann mein Lieblingsbeispiel gebracht:
Hund läuft los, weil er Hundekumpel besuchen will
Kind auf Bürgersteig mit Fahrrad erschreckt sich und weicht auf Straße aus
Auto auf Straße weicht Kind aus und gerät in Gegenverkehr
LKW auf Gegenspur will Bremsen und kommt ins Schleudern und fährt in ein Haus
(ggf. hat der LKW noch Gefahrenstoffe drauf)...

Ich weiß, alles sehr konstruiert - aber das zeigt, dass auch aus kleinen Situationen im Ernstfall große Beträge kommen können.
 
Also ich finde eine Hundehaftpflicht echt wichtig ! :jawoll:
Da können ansonsten Kosten auf einen zu kommen, das glaubt man garnicht.

Die paar Euro im Monat sollte man schon übrig haben, wenn man sich einen Hund anschafft.
Wenn nicht, frag ich mich, wie der Hund ansonsten versorgt wird (Futter, Tierarzt, ...)
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben