toughunter, camp canis, strongdog etc. sind privat veranstalter mit der zielgruppe breitensport - was sehr gut ist.
aber gute infos bekommt man auch über den schlittenhundeverband VDSV - hier ist es zwar leistungsorientierter, aber
infos bekommt man trotzdem recht zügig und freundlich - oder ihr kommt mal auf ein vdsv rennen (saison geht wieder ab oktober los) - da kann man sich auch gut erkundigen und meistens sind auch breitensport-veranstaltungen (klasse happy dog) in die veranstaltung eingegliedert wo man auch ohne lizenz teilnehmen kann und reinschnuppern kann
aber immer dran denken: kein zugsport bei temperaturen über 18-20 Grad bzw hoher luftfeuchtigkeit und immer muss der mensch besser trainiert sein als der hund - sonst gibts verletzungen (mensch trainiert doppelt so oft ohne hund als mit hund als faustregel) ;-)