Hallo zusammen 
Bei uns lebt seit 4 Monaten eine mittlerweile 7 1/2 Monate alte französische Bulldogge. Ebenso lebt bei uns eine bald 11 jährige Katze die auch schon mit unser vorherigen Frenchiedame (und das sehr entspannt) zusammengelebt hat.
Unsere Junghündin findet unsere Katze jedoch noch sehr interessant und schnuppert viel an den Stellen wo sie vorher war. Tagsüber halten wir sie durch ein Treppengitter getrennt, nur nachts sind beide mit im Bett, was auch ohne große Probleme gut funktioniert.
Nun kommt es aber natürlich auch vor, dass unsere Katze auch mal ins Erdgeschoss kommt. Ein, zwei mal ist unsere Hündin nun eher etwas unvorsichtig, jedoch nicht aggressiv ( ich habe das Gefühl sie findet sie einfach spannend und möchte vielleicht mit ihr spielen?) auf unsere Katze zugestürmt, sodass unsere Katze dann sofort das Weite sucht und ihren Unmut dann durch fauchen äußert.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich dies unterbinden kann, so dass sowohl unsere Hündin als auch unsere Katze sich ohne Stress im Erdgeschoss aufhalten können?
Ich lobe unsere Hündin wenn sie ruhig ist, und wenn ich mitbekomme, dass es Spannungen gibt gehe ich direkt dazwischen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße

Bei uns lebt seit 4 Monaten eine mittlerweile 7 1/2 Monate alte französische Bulldogge. Ebenso lebt bei uns eine bald 11 jährige Katze die auch schon mit unser vorherigen Frenchiedame (und das sehr entspannt) zusammengelebt hat.
Unsere Junghündin findet unsere Katze jedoch noch sehr interessant und schnuppert viel an den Stellen wo sie vorher war. Tagsüber halten wir sie durch ein Treppengitter getrennt, nur nachts sind beide mit im Bett, was auch ohne große Probleme gut funktioniert.
Nun kommt es aber natürlich auch vor, dass unsere Katze auch mal ins Erdgeschoss kommt. Ein, zwei mal ist unsere Hündin nun eher etwas unvorsichtig, jedoch nicht aggressiv ( ich habe das Gefühl sie findet sie einfach spannend und möchte vielleicht mit ihr spielen?) auf unsere Katze zugestürmt, sodass unsere Katze dann sofort das Weite sucht und ihren Unmut dann durch fauchen äußert.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich dies unterbinden kann, so dass sowohl unsere Hündin als auch unsere Katze sich ohne Stress im Erdgeschoss aufhalten können?
Ich lobe unsere Hündin wenn sie ruhig ist, und wenn ich mitbekomme, dass es Spannungen gibt gehe ich direkt dazwischen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße