Hund bellt andere Hunde an

Danke Digirunning, der Nachfrage, sehr nett.

Ich bin in der Zwischenzeit mit einer Freundin und ihrem kleineren Hund spazieren gegangen. Das ging super. Der kleiner war bisschen abgeneigt von meiner großen. Während des Spaziergangs kam es leider wieder zum "Gebrüll" bei einer Hundebegegnung.

Die gestrige Beratung gab nicht so viel her. Wir haben gesprochen. Tessa sieht man Alter und ihre Vergangenheit an.

Wegen "Gekläffe": sie meinte, sie müsste wissen, warum sie bellt. Wir sind rausgegangen und hatten leider keine Hundebegegnung. Aber am Dienstag Vormittag ist Spaziergang, den sie vormittags mit ihren Kunden macht. Wir sind dabei, so dass sie meine Hündin beobachten will. Ich denke allerdings, dass dann kein Gekläffe sein wird

Ergänzend habe ich ihr ein Video vom eingezäunten Freilauf mit anderen Hunden gezeigt. Meine Hündin verhält sich zurückhalten, aber normal. Sie hängte an meinem Rockzipfel. Sie deutete es, dass meine Hündin Angst hätte, dass wir sie da lassen.

Also, soweit ich es verstanden habe, gilt es den Grund herauszufinden. Mit Tessa zusammen arbeiten: ihr zeigen: wir bewältigen zusammen die Stresssituation. Das WIE weiß ich nicht, aber denke, ich werde noch praktische Werkzeuge bekommen

Viele Informationen sind es nicht. Aber ich bleibe einfach am Ball. Nach Weihnachten hab ich wieder eine Verabredung mit Hunden.

Mehr kann ich leider nicht sagen

Auto: letztes Wochenende geübt: rein ins Auto - raus aus dem Auto: spazieren und das mehrere Male. Sie ist dann zum Schluß freiwillig ins Auto gesprungen. Also es bewegt sich etwas

Anthonia
 
Auto: letztes Wochenende geübt: rein ins Auto - raus aus dem Auto: spazieren und das mehrere Male. Sie ist dann zum Schluß freiwillig ins Auto gesprungen. Also es bewegt sich etwas
Das ist doch schon ein großer Fortschritt!Denke immer daran,dass deine Hündin schon älter und nicht mehr so unbedarft wie ein Welpe ist.
Was nicht heißt,dass sie nichts mehr lernt!! Nur dass manches halt langsamer geht.
 
Hallöchen

Ein kurzes Update

Es ist ein wenig besser geworden.

Ich nehme meine Hündin ein wenig auf Abstand, Sitz, und Hantiere mit Leckerli rum. Ab und zu guckt sie zum Hund, will manchmal los pöbeln und ich rufe sie zu mir mir, gehe mit meinem Körper vor, es gibt Leckerli und der andere Hund ist weg. Manchmal wollen die Besitzer, ob man beschnüffeln darf. Das mache ich. Wuff, wuff und sie hängt an meinem Rockzipfel.

Außerhalb der Leine, kommt es zum Hinlaufen, einmal lautes Wuff, dann kommt sie an meinem Rockzipfel und der andere Hund kommt.

Mir ist es so langsam egal geworden. So sind sie halt. Im Freilauf hört sie sehr gut. Letztens ist sie einem Hasen hinterher gerannt. Ich habe ihren Namen gerufen und sie ist auf der Stelle zu mir gerannt.

Wir sind eigentlich ein TEAM und wie gesagt, andere Hu de Pöbel auch....das ist so, besonders an der Leine. Autonahe Wege vermeide ich. Bereitet ihr und mir Stress und ich will das es uns gut geht....

Hundetrainerin hab ich, aber Termine eher schleppend.

Hündchen muss nicht alles können.

Allerdings müssen wir noch durch die Prüfung

A
 
Was für eine Prüfung? Seid ihr in Niedersachsen?

Pass ein bisschen auf und versuche die anderen Hunde auf Abstand zu halten,wenn sie zu dir flüchtet.Das stärkt auch ihr Vertrauen in dich.
Alles können muss sie wirklich nicht. Gibt eh keinen Hund der "alles" kann.Kommt auch immer auf die Ansprüche des Hundehalters an.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben