Hündin decken lassen?

Zu der Frage ob ich mich melde ja ich melde mich zu meiner Frage........ Ich sag mal 95% der Kommentare waren echt nicht okay. Aber ist nun mal ein Forum. Aber näher möcht ich darauf nicht eingehen, den auf Diskussionen hab ich echt kein Bock. Finde es nur schade, das......, wenn eine Frage gestellt wird gleich mit soviel Shitstorm geantwortet werden muss. Ihr kennt mich nicht, Ihr kennt meine Hündin nicht., Ihr kennt die Genetik meiner Hündin nicht. Ich kann nur sagen das sie kleinere Würfe Vererbt bekommen hat und in Ihrer Verwandtschaft kein Wurf größer als 5 Welpen war.. Ach falls Ihr neugierig seid wie Ihr Wurf beim Züchter war, es waren 3 Welpen(2 Hündinnen und ein Rüde) Trächtigkeit und Geburt ohne Komplikationen. Ich denke nicht, das jeder Schäfer oder Schafhalter der Hütehunde oder Herdenschutzhunde hat ein Profizüchter sein muss. Danke an die wenigen Mitglieder für den ehrlichen und freundlichen Kommentar.
Ich finde ich habe sehr freundlich und gleichzeitig auch noch kompetent geantwortet. Wie gesagt, kann ich - als Zuchtwart in einem Hundezuchtverein, die selbst auch Neuzüchterseminare leitet - davon nur dringend abraten. Und das würde ich auch jedem abraten der nicht schon mindestens 5 Jahre züchtet und mir nicht 10 Gründe nennen kann warum gerade diese Hündin mit diesem Rüden in dem Alter nochmal einen Wurf machen soll. Vor allem gehört dazu dann einfach auch ganz viel Fachwissen. Denn wie bei uns Menschen ist eine Trächtigkeit bei Hunden in dem Alter, wie auch Schwangerschaft bei Menschen im erhöhten Alter, eine Risikoschwangerschaft. Neuzüchter oder Personen die einfach nur einen Welpen ihrer eigenen Hündin hätten, haben nicht die praktische Erfahrung um zu erkennen, ob alles normal und richtig läuft. Zudem scheint deine Hündin ja auch auf eine Art empfindlich zu sein, sonst hätte sie den einen Wurf nicht resorbiert.

Übrigens kann zwar die Anzahl der Welpen in einer Linie eher weniger und in einer anderen Linie eher mehr betragen. Aber Gewissheit kannst du nie haben. Ich hab eine Hündin aus einer Linie zugekauft, die immer nur kleine Würfe hatte. Sie selbst war aus einem 6er Wurf (ist bei meiner Rasse ein kleiner Wurf) die Mutter war aus einem 5er Wurf. Der Papa auch aus einem kleinen Wurf.
Meine Hündin hat als ersten Wurf direkt einen 13 Welpen großen Wurf bekommen. 😅

Magst du vielleicht noch antworten wie alt deine Hündin ganz genau ist?
 
Der größte Wurf hatte 20 Welpen.
Und da hast du gekauft, verantwortungsvoll und allwissend wie du bist.
Kann aus so einem Wurf überhaupt ein "guter" oder überdurchschnittlicher Hund rauskommen? Ob die im Mutterleib die optimale Versorgung bekommen? Nach der Geburt müssen sie sich die vorhandene Muttermilch teilen und zugefüttert werden, oder nur ein paar ausschließlich mit Muttermilch, der Rest mit Pulver. Im Endeffekt sind sie alle unterversorgt.
So ein Hund gehört aus der Zucht genommen, aber die Dollarzeichen in den Pupillen sprachen wohl dagegen.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Zuchthündin, die ständig solche Würfe hat, sehr alt wird.
 
Und da hast du gekauft, verantwortungsvoll und allwissend wie du bist.
Ist 50 Jahre her🫠. Und wer weiß schon vorher, wie viel Welpen sein Welpe mal bringen wird? Du etwa?
Kann aus so einem Wurf überhaupt ein "guter" oder überdurchschnittlicher Hund rauskommen?
Klar kann es.
Ob die im Mutterleib die optimale Versorgung bekommen? Nach der Geburt müssen sie sich die vorhandene Muttermilch teilen und zugefüttert werden, oder nur ein paar ausschließlich mit Muttermilch, der Rest mit Pulver. Im Endeffekt sind sie alle unterversorgt.
Da war keiner unterversorgt. Die Züchter wussten, was er da taten.
So ein Hund gehört aus der Zucht genommen, aber die Dollarzeichen in den Pupillen sprachen wohl dagegen.
Möglicher Weise solltest du auch mal richtig lesen? Die Hündin kam nicht aus so einen großen Wurf, sondern hatte selbst immer so große Würfe.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Zuchthündin, die ständig solche Würfe hat, sehr alt wird.
Nun, sie wurde 17 Jahre alt.
Und um nicht noch Verwirrung zu stiften, Die Hündin hatte alle Siegertitel (National und International) geholt, die es damals zu holen gab.
Ich habe sie mit 5 Jahren übernommen. Mit 6 sollte sie aus der Zucht gehen. Die damaligen Züchter habe ich auf Ausstellungen kennen gelernt. Die Hündin auch. Wir kannten uns also schon einige Jahre. Und da die Züchter nicht die richtigen Käufer für ihre Hündin gefunden hatten, sie kam immer wieder zurück, da sie nicht alleine sein konnte, haben sie mich gefragt, ob ich sie haben möchte. Bei uns war immer jemand da. War sie in der Hitze, war sie bei meinen Eltern. Ich hatte ja schon 2 Kleinpudelrüden. Da war Vorsicht geboten. Sie haben mir die Hündin geschenkt. Im Übergabevertrag stand dann auch drin, das sie Altersmäßig nicht mehr gedeckt werden darf und die Züchter sie wieder zurück nehmen, wenn ich sie nicht behalten könnte. Es wurden noch 12 schöne Jahre mit uns.
 
Deine Ausreden und Rechtfertigungen sind so vorhersehbar.
 
Was für Ausreden und Rechtfertigungen? Möchtest du mir vorwerfen, das ich mir vor über 50 Jahren eine Hündin vom Züchter schenken ließ?
Du tust mir nur noch leid. Ach, eigentlich nicht mal mehr dass. Ich muss mich für nichts Rechtfertigen oder Ausreden suchen. Ich habe eine "ausgediente" Zuchthündin geschenkt bekommen. Was habe ich da falsch gemacht und wem hat es geschadet?
 
Ist 50 Jahre her🫠. Und wer weiß schon vorher, wie viel Welpen sein Welpe mal bringen wird? Du etwa?

Klar kann es.

Da war keiner unterversorgt. Die Züchter wussten, was er da taten.

Möglicher Weise solltest du auch mal richtig lesen? Die Hündin kam nicht aus so einen großen Wurf, sondern hatte selbst immer so große Würfe.

Nun, sie wurde 17 Jahre alt.
Und um nicht noch Verwirrung zu stiften, Die Hündin hatte alle Siegertitel (National und International) geholt, die es damals zu holen gab.
Ich habe sie mit 5 Jahren übernommen. Mit 6 sollte sie aus der Zucht gehen. Die damaligen Züchter habe ich auf Ausstellungen kennen gelernt. Die Hündin auch. Wir kannten uns also schon einige Jahre. Und da die Züchter nicht die richtigen Käufer für ihre Hündin gefunden hatten, sie kam immer wieder zurück, da sie nicht alleine sein konnte, haben sie mich gefragt, ob ich sie haben möchte. Bei uns war immer jemand da. War sie in der Hitze, war sie bei meinen Eltern. Ich hatte ja schon 2 Kleinpudelrüden. Da war Vorsicht geboten. Sie haben mir die Hündin geschenkt. Im Übergabevertrag stand dann auch drin, das sie Altersmäßig nicht mehr gedeckt werden darf und die Züchter sie wieder zurück nehmen, wenn ich sie nicht behalten könnte. Es wurden noch 12 schöne Jahre mit uns.
ich finde es gut.
Was taugen Siegertitel für Hunde/innen .
Nichts, so gar nichts.
Sie bleiben eben Hund/innen.
Und ich denke, die Hündin hatte es sehr gut, als sie aus der Zucht zu dir kam.

Was ich immer deutlich als böse empfinde, wenn ein Züchter seine Zuchthunde sofort abgibt wenn sie zur Zucht nicht mehr taugen-
 
ich finde es gut.
Was taugen Siegertitel für Hunde/innen .
Nichts, so gar nichts.
Sie bleiben eben Hund/innen.
Da hast du völlig Recht. Bei mir liegen alle Pokale im Keller. Die Urkunden sind in einem Hefter und interessieren niemanden mehr. Nicht mal mich selbst. Die Erinnerungen sind im Kopf und da bleiben sie auch. Aber, die Erinnerungen an alle Hunde, die ich hatte bleiben fest im Gedächtnis. Sie waren eben "mein Leben". Man kennt mich einfach nicht ohne Hund.
Und ich denke, die Hündin hatte es sehr gut, als sie aus der Zucht zu dir kam.
Sie hatte es auch beim Züchter richtig gut. Sie haben für ihre Hunde gelebt. Aber, ein Züchter muss sich auch entscheiden ob er zu viele Hunde behält ( die dann alle zu kurz kommen) oder ob er ältere Hunde in gute Hände abgibt. Den einen fällt es leicht, den anderen nicht. Wir sind viele Jahre in Verbindung geblieben. Sie wollten ja auch wissen, wie es der Hündin ging. Ja, sie hatte dann noch 12 schöne und glückliche Jahre bei uns.
Was ich immer deutlich als böse empfinde, wenn ein Züchter seine Zuchthunde sofort abgibt wenn sie zur Zucht nicht mehr taugen-
Finde ich auch traurig. Ich würde auch keinen abgeben können. Es gibt eben solche und solche Züchter. Die einen verscherbeln ihre Hunde ohne mit der Wimper zu zucken und den anderen fällt es unsagbar schwer sich von seinen Tieren zu trennen. Muss aber manchmal sein, wenn man Züchter ist und bleiben möchte. Da wird dann oft lange nach den richtigen neuen Besitzer gesucht.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben