- Erster Hund
- Penny+Baghira (FCR)
- Zweiter Hund
- Feline+Pip (FCR)
- Dritter Hund
- Chuck+Hasky (FCR)
- Vierter Hund
- Cody+Bosse+Rocky FCR
Ich finde ich habe sehr freundlich und gleichzeitig auch noch kompetent geantwortet. Wie gesagt, kann ich - als Zuchtwart in einem Hundezuchtverein, die selbst auch Neuzüchterseminare leitet - davon nur dringend abraten. Und das würde ich auch jedem abraten der nicht schon mindestens 5 Jahre züchtet und mir nicht 10 Gründe nennen kann warum gerade diese Hündin mit diesem Rüden in dem Alter nochmal einen Wurf machen soll. Vor allem gehört dazu dann einfach auch ganz viel Fachwissen. Denn wie bei uns Menschen ist eine Trächtigkeit bei Hunden in dem Alter, wie auch Schwangerschaft bei Menschen im erhöhten Alter, eine Risikoschwangerschaft. Neuzüchter oder Personen die einfach nur einen Welpen ihrer eigenen Hündin hätten, haben nicht die praktische Erfahrung um zu erkennen, ob alles normal und richtig läuft. Zudem scheint deine Hündin ja auch auf eine Art empfindlich zu sein, sonst hätte sie den einen Wurf nicht resorbiert.Zu der Frage ob ich mich melde ja ich melde mich zu meiner Frage........ Ich sag mal 95% der Kommentare waren echt nicht okay. Aber ist nun mal ein Forum. Aber näher möcht ich darauf nicht eingehen, den auf Diskussionen hab ich echt kein Bock. Finde es nur schade, das......, wenn eine Frage gestellt wird gleich mit soviel Shitstorm geantwortet werden muss. Ihr kennt mich nicht, Ihr kennt meine Hündin nicht., Ihr kennt die Genetik meiner Hündin nicht. Ich kann nur sagen das sie kleinere Würfe Vererbt bekommen hat und in Ihrer Verwandtschaft kein Wurf größer als 5 Welpen war.. Ach falls Ihr neugierig seid wie Ihr Wurf beim Züchter war, es waren 3 Welpen(2 Hündinnen und ein Rüde) Trächtigkeit und Geburt ohne Komplikationen. Ich denke nicht, das jeder Schäfer oder Schafhalter der Hütehunde oder Herdenschutzhunde hat ein Profizüchter sein muss. Danke an die wenigen Mitglieder für den ehrlichen und freundlichen Kommentar.
Übrigens kann zwar die Anzahl der Welpen in einer Linie eher weniger und in einer anderen Linie eher mehr betragen. Aber Gewissheit kannst du nie haben. Ich hab eine Hündin aus einer Linie zugekauft, die immer nur kleine Würfe hatte. Sie selbst war aus einem 6er Wurf (ist bei meiner Rasse ein kleiner Wurf) die Mutter war aus einem 5er Wurf. Der Papa auch aus einem kleinen Wurf.
Meine Hündin hat als ersten Wurf direkt einen 13 Welpen großen Wurf bekommen.
Magst du vielleicht noch antworten wie alt deine Hündin ganz genau ist?