Futterdummy

Mal "Superleckerli" reintun. Kann mir fast nicht vorstellen, daß sie bei Leberwurst, Mozzarella o.ä. widerstehen können den Dummy zu inspizieren. Oder sind sie auch Leckerli resistent?
 
Es läuft zäh.

Mina hat nach mehreren Versuchen den Beutel wenigstens ansatzweise mal in die Gusche genommen.

Rosie nimmt den garnicht auf. Weder vom Boden, noch wenn ich den hinhalte. Dafür bietet sie alles an, was sie so gelernt hat. Sitz, Platz, Pfötchen usw. Weil sie nicht versteht, was ich eigentlich von ihr will.
 
Ich glaube man muss den Ansatz am Anfang schon belohnen, also sich mit dem Teil beschäftigen…aber das weißt Du sicherlich 😘

Aber wahrscheinlich gibt es Hunde, die da keinen Sinn darin sehen.
Ich erinnere mich an eine Szene, wo ein anderer Hund wie von Sinnen dem Teil nachgerannt ist.
Nach dem ersten Mal mitmachen, ist mein Hund sitzengeblieben und hat sich wahrscheinlich gedacht: Warum rennt der andere so hinter dem Teil her?
 
Cindy wollte auch nie appotieren.
Sie hat auch 0 mit Spielzeug gespielt.
 
ich denke, es liegt viel an der Züchtung

Lucie ist aus der Generation der Stöberhunde.
Zum Stöbern gezüchtet.
Und das kann sie super.
Aber Adoptieren, wozu?

Sie hinterfragt jedesmal und bringt mir dem Beutel erst mal.
Aber zum zweiten Mal nicht mehr.
Sie zeigt mir an, wo der Beutel liegt.
Aber das spiel sonst ist ihr zu doof-

meine Schäfies hüten, bewachen und kontrollieren.
Sie finden auch das Apportieren super.
Sind eben Hütehunde.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben