Beschäftigung für die Zeit alleine

Hallihallo
Unsere Hündin (ca. 11 Monate alt) ist an mehreren Tagen die Woche vormittags alleine. Eigentlich klappt es auch ganz gut. Sie bellt nicht, ist überwiegend stubenrein und schläft ohnehin vormittags sehr viel, also auch wenn wir da sind. Mittels kamera kann ich auch sicher sagen, dass sie sich in unserer Abwesenheit ebenfalls so verhält.

Jedoch würde ich ihr gerne irgendwie Beschäftigung bieten für die Zeit alleine. Dabei brauche ich unbedingt Ideen. Egal was auf den Packungen steht, kein kauknochen überlebt lange. Sie bekommt alles klein und frisst es sehr schnell. Selbst Kaffeeholz wird, wenn auch langsam, zerlegt und gefressen. Beides habe ich ihr bisher nur unter Aufsicht gegeben. Spielzeuge wie z.b Knoten werden auch systematisch zerbissen. Abgelegte Socken gebe ich ihr hin und wieder, auch da hat sie eine große Freude am zerlegen. Das ein oder andere Hundebett wurde auch schon zerpflückt.
Habt ihr eine Idee, was widerstandsfähig ist und bedenkenlos für die Zeit alleine gegeben werden kann? Kann man Knochen unbeabsichtigt geben, auch wenn diese vollständig gegessen werden? Wie viel Kauknochen ist denn OK auf einen Schlag. Sie schluckt nicht große Teile, aber kaut sie zügig klein.

Ich freue mich über Anregungen.

Viele Grüße
 
Ich würde meinem Hund unbeaufsichtigt garnichts geben, was er zerlegt.
Das kann 100mal gut gehen und dann steckt doch ein Knochen-/Holzstück im Hals und ich brauch noch 3 stunden bis ich wieder daheim bin -.- *grusel*

Ich würde meinen Hunden aber ohnehin für eine überschaubare Wartezeit keine Beschäftigung extra geben. Die dürfen sich ruhig angewöhnen, dass das Ruhezeit ist. Da möchte ich die Erregung nicht künstlich hochpushen.
 
Sie bellt nicht, ist überwiegend stubenrein und schläft ohnehin vormittags sehr viel, also auch wenn wir da sind. Mittels kamera kann ich auch sicher sagen, dass sie sich in unserer Abwesenheit ebenfalls so verhält.
Ich würde da nicht extra was machen, ist doch toll, daß sie gut klar kommt. Wenn alles so bleibt, wird es sich mit der Zeit noch festigen und es wird ganz normal zu ihrem Tagesablauf gehören. Ein Hund muß nicht 24/7 bespaßt werden.

Aber um auf deinen Wunsch einzugehen: Hast du alte Jeans? Beine abschneiden, fetten Knoten reinmachen - schon haste 2 Spielzeuge, die sie zerfleddern kann.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich fühle mich dadurch bestätigt. Die Zweifel kommen immer dann wieder auf, wenn z.b. wie heute der Schlafplatz mal wieder dran glauben musste. Dann Frage ich mich, ob sie Beschäftigung benötigt. Aber wie gesagt normalerweise ruht sie prima und Schlafplätze haben auch schon gelitten, wenn wir bei offener Tür im Nebenraum waren. Nur da merke ich es und unterbinden es.
 
Die schwarzen Kongs sollen angeblich unzerstörbar sein. Die mit Nassfutter gefüllt und eingefroren sollen Hunde angeblich länger beschäftigen. (Nicht ausprobiert, weil Barsois entweder jagen oder ruhen...)
 
Aber um auf deinen Wunsch einzugehen: Hast du alte Jeans? Beine abschneiden, fetten Knoten reinmachen - schon haste 2 Spielzeuge, die sie zerfleddern kann.

Echt jetzt?

Training um Klamotten zu zerfleddern? 😬

Dann aber nur ungewaschen, damit sie auch versteht dass man nur Klamotten vom Herrchen/Frauchen zerfleddern darf...
 
Da vermute ich mal Erfahrung mit Riesenschnauzer? 😬
Ganz genau. Ich benutze solche Jeanszergel seit über 20 Jahren und mußte bisher noch keine Haftpflichtversicherung für zerrissene Hosen fremder Leute bemühen. Du schon, oder?
Meine Hunde können unterscheiden, ob eine Hose getragen wird oder ob sie ein Zergel ist.
 
ich habe die Kongs mit Leberwurst gefüllt.
Die Rollbälle (mit Löchern) mit Leckerlis.

Es gibt unendlich viel Beschäftigungsmaterial für Hunde.
Die Teile, sind zum zusammenschrauben, sehen aus wie Ufos. In der Mitte sind Leckerlis.
Dann die Teile, die so Knochen aussehen, nur eben mit vielen Nocken.
Mit Leberwurst bestrichen, ewig dran zu Lutchen.

Aber immer die richtige Größe für den Hund suchen.

Die Teile sind unzerstörbar.
Ich ahbe sie jetzt mehr als 10 Jahre, zwei Schäfis haben sich dran ausprobiert.

Die Zeit macht das Material müde, nicht die Hunde.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben